| 
          
            | 
        Bronzemedaille für 
        Benjamin Stern, Rümlang |  
          
        
        75 U13 bis U21 Pistolenschützinnen und –schützen haben am 
        Sonntag, 24. März, anlässlich des Finals der Junioren 
        Einzelmeisterschaft Pistole 10m gezeigt, dass es gut um den Nachwuchs 
        steht. In der 10m-Schiessanlage „Zelgli“ in Schwadernau konnten sie in 
        einem ISSF-Final Wettkampfluft schnuppern. Darunter konnten sich deren 
        acht aus dem Zürcher Schiesssportverband (ZHSV) qualifizieren. In der 
        Kategorie U21 gewann Benjamin Stern die Bronzemedaille.   
        
        Paul Stutz, AL Breitensport   
        
        Bei der diesjährigen Junioren-Einzelmeisterschaft 
        beteiligten sich im Feld von 160 Jugendlichen auf nationaler Stufe deren 
        15 (Vorjahr 17) aus dem Zürcher Verband. Diese kämpften mit drei 
        40-Schuss-Programmen in den Heimständen um die begehrten Finalplätze. Am 
        Schluss konnten sich in den in fünf Kategorien aufgeteilten Finals acht 
        Zürcher Jugendliche qualifizieren.   
        
        In vier Ablösungen schossen am Morgen die 
        Alterskategorien U13, U15, U17, U19 und U21 eingeteilten Jugendlichen 
        ihr 40-schüssiges Qualifikationsprogramm. Die Jüngsten schossen dabei 
        mit fester Auflage, und die zweitjüngsten konnten die Pistole auf einem 
        mit einem Gegengewicht verbundenen, bogenförmigen Haken auflegen. Wegen 
        dieser Hilfsmittel wurde bei den U13 und U15 kein Final ausgetragen, 
        sondern direkt nach der Qualifikation abgerechnet. Bei den U13 schwangen 
        zwei Mädchen obenaus: Nguyen Minh Tam aus Murten siegte mit guten 372 
        Punkten und 10 Innenzehnern vor ihrer Kollegin Nadia Bise aus dem 
        ebenfalls freiburgischen Ménières. Dritter wurde mit deutlichem Abstand 
        Mario Wolf aus dem bündnerischen St. Antönien. Bei den U15 siegte Aron 
        Widmer aus Wikon LU vor Janis Bürgisser aus dem deutschfreiburgischen 
        Giffers. Den dritten Rang belegt bei ihrem ersten Wettkampf Ayleen 
        Paolozzi aus Sarmenstorf AG.   
        
        Final in drei Kategorien gleichzeitig   
        
        Bei den älteren wurden nach den ersten vierzig Schuss die 
        Sieger unter den sechs Besten in einem Finalwettkampf auserkoren. Dabei 
        wurden in allen drei Kategorien die Qualifikationsbesten ihrer 
        Favoritenrolle in der Endausmarchung nicht gerecht. Bei den U17 musste 
        der Tessiner Dario Morosi als amtierender Schweizermeister in dieser 
        Kategorie mit Rang drei vorlieb nehmen. Er wurde geschlagen von Maurin 
        Müggler aus Thundorf TG als Zweitem und Andrin Bürgin aus dem 
        aargauischen Remetschwil, der als Sechster der Qualifikation im Final 
        mit 228.7 Zählern das Bestresultat aller Finalteilnehmer erzielte. Bei 
        den U19 unterlag die Freiburgerin Anna Bastian als EM-Teilnehmerin im 
        Finalwettkampf recht klar gegen Kelsey Müggler. Der ältere Bruder von 
        Maurin war als Sechster gerade noch in den Final gerutscht, wo er sich 
        dann von seiner besten Seite zu zeigen vermochte. Dafür gab es in der 
        Kategorie U21 einen weiteren Freiburger Sieg: Cyril Pittet aus Mannens 
        setzte sich hauchdünn mit 0.1 Punkten Vorsprung gegen den Baselbieter 
        Joel Kym durch. Rang drei holte sich Benjamin Stern aus Rümlang ZH.   
        Quelle (Text/Bilder): SSV, ZHSV 
 Ranglisten, 
        Berichte, Links 
        . 
      
        | 
        
        
         | Ranglisten / Final |  
        | 
        
        
         | Ranglisten / Qualifikation |  
        | 
    
        
     | Link zu Bericht/Bilder SSV |  
   
         Sieger 
        bei den Junioren U21: Cyril Pittet |