Zürcher

Schiesssportverband

 

.

.

 

.

Die untenstehenden Bilder einfach anklicken, um diese in voller Grösse zu sehen.

.

 

Die Teilnehmer an der Feldschiessen-Inspektions-Rundfahrt.

 

Auf dem Schiessplatz Höngg angetroffen: (vl) Hptm Eva Steiner, Regierungsrätin Dr. Silvia Steiner, Roland Spitzbarth (Präsident Genossenschaft Schiessplatz Höngg), Michael Merki (Vize-Präsident ZHSV), Oblt Tamara Merki.

 

Das Büro im Bergermoos in Aktion.

ZHSV-Verbandsgewaltige im Bergermoos (vl) Fritz Kilchenmann (Ehrenpräsident), Rico Brandenberger (Finanzchef), Daniela Morf (Spezialaufgaben), Max Meier (Ehrenpräsident).

 

Klein aber fein und nicht zu übersehen: Das Regiepult in Aesch.

 

Gesehen in Hedingen: Eine ganze Ablösung Jungschützen (Kurs Wettswil) mit Schützenmeister Jörg Widmer (li) und Jungschützenleiter Dino Zahnd (r).

 

Der unübersehbare Wegweiser in Hedingen zeigt in die richtige Richtung.

 

Manöverkritik in der Probstei (vl) Cyrill von Planta (Kantonsrat), Marcel Meier (Präsident Probstei-Verband), Jacqueline Hofer (Kantonsrätin), Erich Eichenberger (Probstei-Verantwortlicher), Peter Aeppli (Betreuer 25m), Brigadier Peter C. Stocker.

 

Zwei stramme kranzgeschmückte Soldaten: Kreiskommandant Daniel Bosshard und AMZ-Amtschef Thomas Bär.

 

Der „ehemalige“ und „neue“ OK-Präsident Kantonalschützenfest: Hans-Rudolf Alder (r-Fehraltorf 2012) und Hans Egloff (Limmattal 2018) mit Kantonsrätin Jacqueline Hofer.

 

Paul Stutz verabschiedet Regula Kuhn nach siebenjähriger erfolgreicher Tätigkeit als kantonale Feldchefin 300m.

 

Das „Bankett“ zum Abschluss der Rundfahrt in der Schützenstube „Chueweidhölzli“.

 

Das feine Dessert als kulinarische Krönung eines interessanten Feldschiessen-Tages.