| 
         Am 13. und 
        14. Juli 2020 fand der erste Target Sprint-Ferienplausch von der SG 
        Hombrechtikon und den Sportschützen Hombrechtikon, in Zusammenarbeit mit 
        der Pro Juventute des Kantons Zürich, statt.  
          
        Dass Target 
        Sprint auf grosses Interesse stösst, war den Veranstaltern bewusst, 
        waren doch alle früheren Schnuppertrainings sehr gut gebucht und bereits 
        weitere von Vereinen aus der Region für September reserviert. Die 
        Teilnehmerzahl musste, aufgrund der Anzahl Trainer und des 
        Trainingsmaterials auf zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer je 
        Veranstaltungstag beschränkt werden. 
          
        Die beiden 
        Tage waren bereits Wochen vor der Veranstaltung sehr gut gebucht. Von 24 
        Kindern im Alter zwischen 9 und 15 Jahren, haben acht Mädchen 
        teilgenommen.  
          
        Die neu 
        erstellte Trainingsarena im abgesperrten Areal der Sportschützen bot 
        ideale Voraussetzungen für diese Schnuppertage. Auf vier Bahnen konnte 
        dem Alter entsprechend in der Liegend-Stellung trainiert werden und eine 
        kleine Abschlussstafette stattfinden.  
          
        Unterstützt 
        wurden die Trainer des TargetSprint.ch Team Hombrechtikon von Markus 
        Käser, er ist Mitglied im Kern-Team des SSV und zuständig für Target 
        Sprint und das Projekt Zwinky.  
          
        Roger Moser 
        als Haupttrainer des TargetSprint.ch Team stellte ein interessantes 
        Programm für die Kinder zusammen. So starteten die Teilnehmerinnen und 
        Teilnehmer morgens um neun mit einer kurzen Theorie. Sollen doch alle 
        wissen worum es geht und wie man das Ziel zum Schluss auch trifft. Klare 
        Zielvorgabe: Jedes Kind trifft zum Schluss die fünf Klappscheiben.  
          
        Markus nahm 
        sich dem Posten des Lauftrainings an, was gewiss nicht ganz einfach war. 
        Er vermochte die Kinder zu Höchstleistungen zu motivieren, gehört doch 
        das Laufen auch zum Target Sprint. 
          
        Nach einem 
        feinen Mittagessen in der Schützenstube ging es gestärkt an das 
        Schnellschiessen, sowie die Wettkampfstafette. Die Wettkampfbegeisterung 
        bei den Kindern war so gross, dass schlussendlich eine gewaltige 
        Stimmung mit Anfeuerungsrufen in der Target Sprint-Trainingsarena für 
        die Teilnehmer auf dem Parcours entstand. Das Ziel wurde nicht nur 
        erreicht, sondern jeder der Teilnehmer/ -innen hatte nebst dem 
        Schiesserfolg auch viel Spass am Schnuppertag, was zahlreiche positive 
        Rückmeldungen zur Folge hatte. 
          
        Target 
        Sprint hat aufgezeigt, dass die Kinder grosses Interesse am Schiesssport 
        entwickelt haben. Zum Abschluss wurden so einige Fragen zu allen 
        Sportschiessdisziplinen, sowie J&S-Kurse, welche neu durch die SG 
        Hombrechtikon und die Sportschützen Hombrechtikon durchgeführt werden, 
        beantwortet. Luftgewehr 10 Meter, Kleinkaliber 50 Meter und grössere 
        Kaliber auf 300 Meter bietet Hombrechtikon zurzeit an. Fehlen durfte 
        natürlich auch der Hinweis auf Pistolen, Bogen und Armbrustvereine im 
        Bezirk und Kanton nicht. Soll doch allgemein der Schiesssport von der 
        Veranstaltung profitieren können und die Kinder ihre Schiesssportart in 
        der Vielfalt des Sportschiessens finden. In Hombrechtikon finden 
        regelmässig Aktivitäten in verschiedenen Disziplinen statt. Das 
        TargetSprint.ch Team trainiert regelmässig, ausser den Schulferien, am 
        Mittwochabend. 
          
        Für 
        TargetSprint.ch Team 
        Peter Gilgen  
        Coach TargetSprint.ch Team Hombrechtikon 
        Jungschützenleiter SG Hombrechtikon 
          
         
          
        
        Weiterführende Links: 
        
          
         
         |