| 
  
  
     
      
    
      
  
  
  
    
    Geschätzte Newsletter Empfängerin 
    
    Geschätzter Newsletter Empfänger 
  
          
  
  
  Lockerungen der Corona-Schutzmassnahmen 
  
Am 27. Mai hat der Bundesrat weitgehende Lockerungen ab dem 6. 
Juni beschlossen. Bedingung ist, dass für alle Einrichtungen und Veranstaltungen 
Schutzkonzepte vorhanden sind. Die Hygiene- und Abstandsregeln müssen weiterhin 
eingehalten werden. Können die Distanzregeln nicht eingehalten werden, muss die 
Nachverfolgbarkeit enger Personenkontakte (Contact Tracing) sichergestellt sein, 
etwa mit Präsenzlisten.   
  
Ab dem 6. Juni sind private und öffentliche Veranstaltungen mit 
bis zu 300 Personen erlaubt. 
Für den Schiesssport gelten dieselben Regeln wie für alle anderen 
Veranstaltungen. 
  
Somit können wir kleinere Schützenfeste durchführen, natürlich 
unter der Einhaltung der BAG Vorgaben. 
  
Der Bundesrat wird am 24. Juni 2020 über das weitere Vorgehen bei 
Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen und weitere Lockerungen beschliessen. 
Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bleiben bis am 31. August 2020 
untersagt. 
  
  
Abstimmung Kampfflugzeuge 
  
Für die Abstimmung gibt es einen Newsletter. Wer sich direkt 
informieren möchte, kann den Newsletter von der nationalen Kampagnenleitung 
abonnieren:   
  
https://sicherheit-ja.ch/
 
  
Die Website zur nationalen Kampagne ist aktualisiert, und jetzt 
ist es möglich, sich direkt über die Website fürs Komitee anzumelden und 
einzutragen: 
  
https://sicherheit-ja.ch/komitee/komitee-beitreten/  
  
Auch ist es möglich, die einzelnen Komitees zu filtern, um den 
Stand für den Kanton Zürich zu erfahren. 
  
Die Kampagne ist auch auf Facebook: 
  
https://www.facebook.com/sicherheit.ja/ 
          
          
Mit sportlichen 
Grüssen 
  
Dein Heinz Meili 
Präsident Zürcher 
Schiesssportverband  |