| 
         
        Geschätzte Newsletter Empfängerin 
        
        Geschätzter Newsletter Empfänger 
        
          
        
        Mitte November fand in der Kaserne Reppischtal in 
        Birmensdorf an fünf Tagen die offizielle Entlassung von Armeeangehörigen 
        aus der Militärdienstpflicht statt. 
          
        
        „Wir werden an diesen fünf Tagen etwa 1‘600 
        Unteroffiziere, Gefreite und Soldaten aus den gesamthaft 162 Zürcher 
        Gemeinden entlassen“, erläuterte Kreiskommandant Oberst Daniel Bosshard. 
          
        
        Im Weiteren konnte er mitteilen, dass eine erneute 
        Verkleinerung der Armee gestoppt wurde. Sonst hätten wir im Jahr 2024 
        ein paar Tausend Wehrpflichtige im Kanton Zürich verabschieden müssen. 
        Die Politik und die Führung der Armee reagieren auf die unsichere Lage 
        in der Welt. Das Sicherheitsdenken ist wieder verstärkt in den Köpfen 
        verankert. 
        
          
        
        Am 19. Dezember wird über die Motion von Ständerat Werner 
        Salzmann im Nationalrat debattiert, damit der Preis für die GP11 
        Munition gleich bleibt. 
          
        
        Es stehen zwei Szenarien in Aussicht: 
        
        a) Die Motion wird durch den NR angenommen. Damit haben 
        wir unser Ziel erreicht.  
        
        b) Die Motion wird abgelehnt. Damit ist die Motion vom 
        Tisch; es findet kein Differenzbereinigungsverfahren statt. 
          
        
        Wir arbeiten daran, dass die Motion angenommen wird, auch 
        wenn sich der SSV nicht daran beteiligt. 
        
           |