.

   

.

.

Ausgabe 132 / 01.08.2025

   

alle Angaben ohne Gewähr

   
    .

.

Topthemen

 

 

Vorwort des Präsidenten

News aus dem ZHSV

- Zürcher Trainingslager

- Zürcher Final Standardgewehr 300m U21/U15

- Zürcher GM JS/JJ Gewehr 300m - Final

- Gesucht per sofort: Unterstützung in der SAT Admin

- Gesucht per DV 2026: Mitglied der Verbandsleitung

News aus dem SSV

- Europameisterschaft Outdoor

- European Youth Olympic Festival

- Shooting Hopes, Pilzen

- SGM Gewehr 50m

- SMM Gewehr 50m

27. ZHKSF 2025

- Tag der Jugend - Startlisten

- Tag der Matchschützen - Zeitplan

Vereins-News

- Berichte aus den Vereinen

Target Sprint

- World Tour - Haibach (GER)

Ausbildung

- Kursausschreibung - Auflageschiessen Luftpistole

- Save the Date

Jugend+Sport

- Kürzung des J+S Beiträge

Gut zu wissen ...

- ISSF sagt dem «Pinguin-Gang» den Kampf an

- «Olympiasiegerin – das macht einen Unterschied»

- ZKSport³-Teamweekend 2025

Interessante Newsletter und Medienberichte

ZHSV-intern

- Vorstandsberichte

- ZHSV Job-Börse

ZHSV Partner
ZHSV (Absender)

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Vorwort des Präsidenten

 

Heinz Meili, Präsident ZHSV

 

 

 

 

 

 

 

Geschätzte Newsletter Empfängerin

Geschätzter Newsletter Empfänger

 

Schiessstand Käpfnach Horgen: 

Lärmproblem oder doch nicht?

.

Bereits im Grusswort des Newsletters 126 (01.02.2025) habe ich darüber informiert, dass die Baudirektion des Kantons Zürich beabsichtigt, die Schiessanlage Horgen aufgrund Nichteinhaltung der Lärmvorschriften mit einer Sofortmassnahme zu belegen und die Anzahl der Schiesshalbtage zu reduzieren.

.

Daraufhin haben wir als ZHSV, die Gemeinde Horgen und die Schützengesellschaft Horgen beim Baurekursgericht Rekurs gegen die Baudirektionsverfügung erhoben.

Der Einzelrichter hat den Rekurs des ZHSV mit einer 9-seitigen Antwort abgelehnt. Der ZHSV sei als Verband zu wenig in der Schiessanlage Horgen involviert und somit nicht zum Rekurs berechtigt. Die Verfahrenskosten von CHF 930.00 wurden dem ZHSV auferlegt.

Den anderen Rekursen wurde entsprochen und die SG Horgen konnte ihrer Schiesstätigkeit weiter nachgehen.

.

Die Gemeinde Horgen als Eigentümerin der Schiessanlage hat die Firma Basler & Hofmann AG mit einem Lärmgutachten, das auf konkreten Messungen basiert, beauftragt, ein Lärmgutachten zu erstellen.

Das Lärmgutachten wurde den betroffenen Parteien vor einigen Tagen vorgestellt.

.

Der direkte Vergleich der Messung – Berechnung weist Differenzen auf, die genauerer Abklärungen bedürfen. Aus diesem Grund ist die Baudirektion mit einer Sistierung des laufenden Verfahrens einverstanden.

Wir gehen derzeit davon aus, dass die notwendigen Abklärungen bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen werden können.

In diesem Fall werden wir den maximal zulässigen Betrieb für die Schiesssaison 2026 festlegen.

.

Somit stellt sich die Frage: Warum kann ein Gutachten, das auf Berechnungen und Formeln ausgelegt ist, solche Abläufe und richterliche Schritte in Bewegung setzen?  Jede weitere Abklärung benötigt Zeit und hat finanzielle Auswirkungen. Ist sich die Baudirektion im Klaren darüber? Was passiert mit den anderen Schiessanlagen im Kanton Zürich, die auf Berechnungen hin Verfügungen erhalten haben? Werden diese Verfügungen jetzt auch zurückgezogen? Werden entstandene Kosten zurückvergütet?

.

Für mich als Präsident ZHSV ist klar: Ich werde mich weiterhin mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln für unseren Schiesssport und die Landesverteidigung einsetzen. Damit wir weiterhin unseren geliebten Sport betreiben und unsere Armeeangehörigen weiterhin am Gewehr ausbilden können.

Ich wünsche viel Spass beim Lesen des Newsletters.

 

 

Mit sportlichen Grüssen

 

Heinz Meili

Präsident Zürcher Schiesssportverband

 

   
   

 

 


 

News aus dem ZHSV

 

 

.

Link

Tages-Rückblicke Trainingslager Filzbach

 

.

Zürcher Trainingslager Filzbach

Rückblick

 

28.07.2025

.

Trainingslager war ein Vollerfolg

.

1970 wurde das 1. Trainingslager des Zürcher Kantonal Schützenverbandes (ZKSV) in Näfels durchgeführt. 1971 wurde das Sportzentrum Kerenzerberg eröffnet, seither fanden sämtliche Trainingslager im Sportzentrum Filzbach statt.

.

Download

Rückblick

   

 

 

 

 

.

Zürcher Final Standardgewehr 300m

U21/U15

Bülach, 05.07.2025

 

05.07.2025

.

Die Sieger stehen fest:

1. Lorena Sprecher

2. Pablo Reinoso

3. Maxim Hauenstein

.
Link

Link

Final-Wettkampf

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

JS/JJ - Gewehr 300m

Bülach, 05.07.2025

 

05.07.2025

 

In spannenden Wettkämpfen wurden die Zürcher Kantonalen Gruppenmeister erkoren.

.

Jungschützen U21

1. Stäfa SG 1

2. Aesch/ZH FSV 1

3. Stäfa SG 2

Jugend U15

1. Stäfa SG 1

2. Rafz SR 1

3. Stäfa SG 2

.

Link

Zürcher Final

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

04.03.2025

.

Gesucht per sofort

Unterstützung im Ressort SAT Admin

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

29.11.2024

.

Gesucht per DV 2026 oder nach Vereinbarung

Mitglied (m/w) in der Verbandsleitung

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

   
   

 

 


 

News aus dem SSV

 

 

 

.

Europameisterschaft

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Châteauroux (FRA), 23.07.-04.08.2025

 

31.07.2025

.
Die Wettkämpfe sind noch im Gange. Einen aktuellen Zwiscxhenbericht findest Du über den nachstehenden Link.

 

Link:

Europameisterschaft

 

 

 

 

.

European Youth Olympic Festival

Gewehr 10m - Pistole 10m

Skopje (MKD), 20.-26.07.2025

 

25.07.2025

.

Das Schweizer Sportschützen-Team blickt auf spannende Wettkämpfe - mit dem Highlight des Bronze-Gewinns im G10m/Duet-Wettbewerb - zurück!

.

Emely Jäggi (G10m), Dorian Saillen (G10m) und Theodor Reimann (P10m) haben vom 21. bis 25. Juli in Skopje (MKD) mit Herzblut gekämpft, sich gegen die starke Konkurrenz aus ganz Europa gut behauptet und die Schweizer Farben gut vertreten!

.

WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

 

Link:

European Youth Olympic Festival

 

 

 

.

Link:

Veranstalter

 

.

Shooting Hopes

Pilzen (CZE), 10.-12.07.2025

 

13.07.2025

.

Vom 10. bis 12. Juli 2025 massen sich die Junioren an den traditionellen Shooting Hopes im tschechischen Pilsen.

.

Zum Abschluss der Shooting Hopes 2025 am Samstag, 12. Juli, zeigten die Schweizer Juniorinnen und Junioren überzeugende Leistungen: Alicia Beer gewann bei ihrer Shooting-Hopes-Premiere Silber in der Gewehr 50m-Dreistellung, Vivien Jäggi holte Bronze, Ekaterina Chenikova wurde Siebte.

.

Mit dem Luftgewehr überzeugte Dorian Saillen mit einer starken Finalleistung und gewann Silber – nur 0.1 Punkte hinter dem Italiener Luca Sbarbati (ITA).

.

Auch Samuel Thurre erreichte mit der Luftpistole den Final und klassierte sich auf dem achten Schlussrang.

...

Link

SSV Medienmitteilung und Ranglisten

Link

SIUS
Live-Resultate

Desktop

Link

SIUS
Live-Resultate

Mobile

 

 

.

Link:

Schweizer Gruppenmeisterschaft G300

 

.

SGM Gewehr 300m

Schweizer Gruppenmeisterschaft

 

27.07.2025

.

Die dritte Hauptrunde ist abgeschlossen.

 

Link

SSV Medienmitteilung
Hauptrunde 3

 

 

 

 

Link

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft SMM

Gewehr 50m - Runde 5

 

11.07.2025

.

Die Resultate der 5. Runde sind online.

.

NLA:

Alterswil - Dielsdorf I

.

aktuelle Rangliste:

1. Thörishaus

7. Dielsdorf I

1578 : 1551

.

Link - alle Ligen

Runde 5
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

08.05.

Runde

2

22.05.

Runde

3

05.06.

Runde

4

20.06.

Runde

5

11.07.

   

 

 

   
   

 

 


 

27. ZHKSF 2025

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Jugend

 

25.07.2025

 

Die Startlisten für den Tag der Zürcher Jugend vom 30. August sind online und können eingesehen werden.

 

Link

Tag der Zürcher Jugend - Startlisten

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Matchschützen

 

26.07.2025

 

Der Zeitplan für den Tag der Zürcher Matchschützen vom 16. August ist online und kann eingesehen werden.

 

Link

Tag der Zürcher Matchschützen - Zeitplan

 

 

   
   

 

 


 

Vereins-News

Berichte aus den Vereinen

 

 

 

.

News aus den Vereinen

BSVA Bezirkssommerschiessen

Flurlingen, 03./12.07.2025

 

15.07.2025

.

Am diesjährigen Bezirkssommerschiessen mit der Pistole in Flurlingen hat auf 25m Lukas Bürge und auf 50m Kevin Schudel gewonnen. Im Auszahlungsstich steht Marion Bucher an der Spitze.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Vorderladerschiessen

Schleitheim, 10.07.2025

 

11.07.2025

.

Mit Pulver und Blei Verbundenheit bewiesen

.

Der UOV Schaffhausen hat am Donnerstagabend den UOV  Andelfingen nach Schleitheim zum Schiessen mit dem Vorderlader eingeladen.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

BSV Bülach - Veteranen

Höri und Bülach, 28.06.2025

 

07.07.2025

.

Veteranen Einzelkonkurrenz

Gewehr 300m und Pistole 25/50m

.

Am 28. Juni fand die Einzelkonkurrenz der Veteranenvereinigung des BSV Bülach statt.

.

Download

Kurzbericht

Download

Ranglisten

 

 

   
   

 

 


 

Target Sprint

 

 

.

Link:

World Tour 2025

 

.

World Tour Target Sprint

Haibach (GER), 25.-27.07.2025

 

27.07.2025

.

27.07.2025 - Team-Wettkämpfe:

Tessa Dietrich und Patrick Gal gewinnen Silber in der Kategorie "Junior-Mixed-Team".

.

26.07.2025 - Einzel-Wettkämpfe:

Patrick Gal gewinnt Silber in der Kategorie "Junior-Men".

. 

Link:

World Tour - Haibach (GER)

 

 

   
   

 

 


 

Ausbildung

 

 

.
Link

Link:

Schweizerische Pistolenschiessschule SPS

 

.

Schweizerische Pistolenschiessschule

Kursausschreibung

 

23.07.2025

.

Im Oktober werden von der Schweizerischen Pistolenschiessschule zwei Tages-Kurse "Auflageschiessen Luftpistole" angeboten:

.

Thema: Auflageschiessen Luftpistole
Ort:

Schiessanlage Albisgütli
Uetlibergstrasse 331
8045 Zürich

Datum: Kurs 1: 11.10.2025
  Kurs 2: 25.10.2025

.

Download:

Kursausschreibung

Link

Link:

Online-Anmeldung

.
Hinweis: Das gewünschte Kursdatum trägst Du im Feld [Mitteilungen] ein!

 

 

 

.

Link:
weitere Ausbildungskurse

Link:
Ausbildung - Übersicht

 

SAVE THE DATE

 

Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg

Die folgenden Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren.

.

2025:

ZHSV
Indoor-Schiesskurs 10m

Winterthur-Ohrbühl

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr / Pistole / Armbrust

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

29.11. und

13.12.2025

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

2026:

ZHSV
Outdoor-Schiesskurs

Höngg

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr 50/300 - Pistole 25/50 - Armbrust 30

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
Trainingslager Filzbach

Sportzentrum Kerenzerberg

folgt

.

Gewehr / Pistole / TargetSprint

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

28.11. und

12.12.2026

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

 

   
   

 

 


 

Jugend+Sport

 

 

 

 

.

Kürzung der J+S Beiträge

 

28.06.2025

.

Die Schweizer Sportschützinnen und Sportschützen zeigen sich besorgt über die angekündigte Kürzung der J+S-Beiträge um 20 Prozent ab 2026. Die geplante Reduktion trifft direkt die Vereine - und damit konkret die Nachwuchsarbeit im Schiesssport.

.

Link:

Medienmitteilung SSV

Link

Link:

Medienmitteilung Jugend+Sport

 

Um der angekündigten Reduktion entgegen zu wirken, wurde eine Petition lanciert:

- Kürzung der J+S-Subventionen stoppen

- Zukunft der Jugend sichern!

.

Über den nachstehenden Link kannst Du Dich an der Petition beteiligen und Deine Stimme dazu abgeben. Für den Sport und für die Jugend!

.

Link:

Petition unterstützen

  

 

   
   

 

 


 

Gut zu wissen ...

 

 

 

Interner Hinweis:

Dieses mal handelt es sich nicht um einen April-Scherz!

 

.

ISSF sagt dem «Pinguin-Gang»
den Kampf an

 

17./29.07.2025

.

Die ISSF will ab 2026 neue Bekleidungsregeln für das olympische Gewehrschiessen einführen. Ziel ist eine Reform, die nicht nur technische Fairness sichern, sondern auch die Aussenwirkung des Sports verbessern soll.

.

Wer aktuell geplant hat, sich mit neuer Schiessbekleidung einzudecken, sollte sich gut beraten lassen!

.

Link

Medienmitteilung SSV - 29.07.25
Kunden stornieren Bestellungen

Link

Medienmitteilung SSV - 17.07.25
generelle Informationen

Download

ISSF Informationsschreiben - 14.07.25

 

 

 

.

Link:

Europameisterschaft

 

.

«Olympiasiegerin –

das macht einen Unterschied»

 

23.07.2025

.

Schützin Chiara Leone kehrt für die Europameisterschaft (23.07.-04.08.2025) nach Châteauroux zurück, an den Ort ihres grössten Karriereerfolgs.

.

Was sich seither verändert hat.

 

Link:

SRF Medienmitteilung

Download:

SRF Short-Video

 

 

 

 

 

ZKSport³-Teamweekend 2025

Sportzentrum Kerenzerberg, 4.-6.07.25

 

09.07.2025

.

Polysportiv und verbindend

.

Wie sieht ein Wochenende aus, an dem Menschen unterschiedlichster Sportarten gemeinsam trainieren, Neues ausprobieren und innerhalb kürzester Zeit zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen? Die Antwort liefert das ZKSport³-Teamweekend 2025, das vom 4. bis 6. Juli im Sportzentrum Kerenzerberg stattfand – und dabei einmal mehr bewiesen hat, wie lebendig, vielseitig und verbindend Sport sein kann.

.

Und mit dabei:

Die Zürcher Schützen und Target-Sprinter

.

Link

ZKS Team-Weekend - Medienmitteilung

Link

ZKS Team-Weekend - Bildergalerie

 

 

 

   
   

 

 


 

Interessante Newsletter und Medienberichte

 

Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns eingegangen:

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

 

02.07.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

E-Learning

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Projektabschluss Frauenfussball

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Kürzung der J+S Gelder

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Link-Tipps

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

   
   

 

 


 

ZHSV-intern

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

 

Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung.


 

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

 

 

 

ZHSV - Job-Börse  /  Freude durch Engagement

 

Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.

 

Du willst Dich für den Schiesssport engagieren?
Du willst Teil eines grossartigen Teams sein?
Du willst lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

 

 


 

Link

ZHSV - Job-Ausschreibungen

 

 

 

   

 

 

 

 


 

ZHSV-Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Zürcher Schiesssportverband ZHSV

 

 

 

 

Präsident:

.

Heinz Meili

Präsident ZHSV

Hofwies 7

8906 Bonstetten

.

+41 79 642 48 93

heinz.meili@bluewin.ch

 

Geschäftsstelle:

.

Susanne Gerber

Geschäftsstelle ZHSV
Frowiesstr. 30
8345 Adetswil

.

+41 77 284 88 80

geschaeftsstelle@zhsv.ch

 

Du erhältst diese Nachricht, weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite (www.ZHSV.ch) abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein gemeldet worden ist).

 

Falls Du Dich abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab!

 

An-/Abmeldung Newsletter klicke hier:

 

 


.

Home

Impressum / Datenschutz

Kontakt

www.ZHSV.ch