.

   

.

.

Ausgabe 133 / 30.08.2025

   

alle Angaben ohne Gewähr

   
    .

.

Topthemen

 

 

Vorwort des Präsidenten

News aus dem ZHSV

- Kantonales Vereinswettschiessen KVWS

- Gesucht per DV 2026: Mitglied der Verbandsleitung

News aus dem SSV

- Schweizermeisterschaft Outdoor

- Europameisterschaft Outdoor

- Europacup Gewehr 300m

- Schweizer Mannschaftsmeisterschaft G50m

- Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft

- Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 25m

- Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 50m

27. ZHKSF 2025

- Tag der Zürcher Jugend

- Offizieller Tag

- Tag der Zürcher Matchschützen

- Startschuss

- Behörden- und Sponsorenanlass

Ausbildung

- Orientierungs-Rapport Jugendkurse

- Save the Date

Gut zu wissen ...

- WSPS Europa-Meisterschaft

- Knabenschiessen

- Welt-Cup Final A10/30m

- Schweizermeisterschaft Armbrust 30m

- Swiss Cup Armbrust 30m

- EASF - Mein Weg nach Weesen

- Achtung Betrüger

Interessante Newsletter und Medienberichte

ZHSV-intern

- Vorstandsberichte

- ZHSV Job-Börse

ZHSV Partner
ZHSV (Absender)

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Vorwort des Präsidenten

 

Heinz Meili, Präsident ZHSV

 

 

 

 

 

Geschätzte Newsletter Empfängerin

Geschätzter Newsletter Empfänger

 

Das Zürcher Kantonalschützenfest 2025 hat mit dem Offiziellen Tag vom Samstag, den 23. August seinen Höhepunkt erreicht. In Marthalen wurde unsere Verbandsfahne vom OK ZHKSF18 zurück an den ZHSV übergeben und direkt an das neue OK vom ZHKSF25 überreicht.

 

Fritz Lätsch hat während den letzten 6 Jahren im Auftrag des letzten kantonalen Schützenfests als 1. Fähnrich den ZHSV an erfreulichen Anlässen aber auch auf dem letzten Weg von Ehrenmitgliedern mit unserer Fahne würdevoll begleitet. An dieser Stelle spreche ich ihm nochmals meinen herzlichen Dank für seinen stets pflichtbewussten Einsatz aus.

 

Werner Studer vom MSV Benken wird neu als unser 1. Fähnrich amten. Die Verbandsleitung wünscht ihm viele unvergessliche Momente bei der Ausübung seines wichtigen Amtes.

 

Die Fahne des ZHSV ist weit mehr als nur ein Stück Stoff – sie ist ein starkes Symbol mit langer Tradition und grosser Bedeutung. Sie verkörpert eine Vielzahl von Werten und historischen Aspekten, die in unserem Verband und unserer Geschichte einen bedeutenden Stellenwert haben.

 

Die Fahne steht oft im Zentrum der Verbands- und Vereinskultur. Sie erinnert an die historischen Wurzeln des Schützenwesens. Sie symbolisiert die enge Verbindung zur Region. Unsere Fahne ist ein starkes Symbol unserer Zusammengehörigkeit.

 

Bei Festumzügen oder Schützenfesten wird sie stolz getragen, was das „Wir-Gefühl“ zum Ausdruck bringt. Sie ist ein sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit und eine visuelle Verkörperung des Vereinsgeists.

 

Wir pflegen das sportliche Schiessen als Disziplin mit Regeln, Präzision und Fairness. Die Fahne steht daher auch für sportlichen Ehrgeiz, Disziplin und den respektvollen Umgang miteinander.

 

Unsere Fahne ist ein starkes Symbol für Identität, Werte, Geschichte und Gemeinschaft. Sie verkörpert das, wofür der Verband steht – sei es in der Pflege von Tradition wie auch dem sportlichen Miteinander.

Ich wünsche viel Spass beim Lesen des Newsletters.

 

 

Mit sportlichen Grüssen

 

Heinz Meili

Präsident Zürcher Schiesssportverband

 

   
   

 

 


 

News aus dem ZHSV

 

 

 

.

Ostschweizer Ständematch OSSM

Gewehr 300m - Pistole 25/50m

Chur, 23.08.2025

 

25.08.2025

 

Am 23. August wurde auf der SA Chur-Rossboden der Ostschweizer Ständematch ausgetragen.

 

Link

Medienmitteilung
SSV

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link

Reglement und weitere Infos

.

Kantonales

Vereinswettschiessen 2025

Gewehr 50m

 

17.08.2025

 

Das Kantonale Vereinswettschiessen (KVWS) Gewehr 50m ist abgeschlossen.

.

Der Kurzbericht und die Ranglisten sind online.

.

Download

Kurzbericht und
Vereins- und Gruppen-Rangliste

Download

Einzel-Rangliste

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

29.11.2024

.

Gesucht per DV 2026 oder nach Vereinbarung

Mitglied (m/w) in der Verbandsleitung

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

   
   

 

 


 

News aus dem SSV

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft Outdoor

Thun, 31.08.-07.09.2025

 

26.08.2025

 

Die besten Outdoor-Schützinnen und -Schützen der Schweiz treffen sich vom 31. August bis zum 7. September 2025 in der Thuner Guntelsey zum Stelldichein. Dabei werden insgesamt 44 Schweizermeistertitel vergeben.

.

Link

SSV-Vorschau

Link

Schweizermeisterschaft

 

 

 

 

.

Europameisterschaft

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Châteauroux (FRA), 23.07.-04.08.2025

 

04.08.2025

.

Eine beeindruckende Ausbeute des Schweizer Teams:

.

Schweizer

Medaillenspiegel

GOLD

SILBER

BRONZE

G50m

Elite

 

4

2

 

Junior

4

1

1

G300m

Elite

5

6

 

Total

 

9 11 3

.

Link:

Europameisterschaft

 

 

 

 

.

LAPUA Europa-Cup Gewehr 300m

Aarhus (DEN), 18.-23.08.2025

 

23.08.2025

.

An den beiden Europa-Cup Wettbewerben

- EC Denmark

- EC Aarhus

habe die Schweizer 300m Gewehrschützinnen und Gewehrschützen abgeliefert!

.

In den 14 absolvierten Wettkämpfen wurden nicht weniger als 24 Medaillen in die Schweiz geholt:

- 12x GOLD

-   6x SILBER

-   6x BRONZE

.

Link

Europacup Denmark

 

 

 

 

Link

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft SMM

Gewehr 50m - Runde 6

 

28.08.2025

.

Die Resultate der 6. Runde sind online.

.

NLA:

Dielsdorf I - Glarnerland

.

aktuelle Rangliste:

1. Thörishaus

7. Dielsdorf I

1562 : 1570

.

Link - alle Ligen

Runde 6
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

08.05.

Runde

2

22.05.

Runde

3

05.06.

Runde

4

20.06.

Runde

5

11.07.

Runde

6

28.08.

 

 

 

 

 

 

SMMM - Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft

Gewehr 300m - Pistole 25m

Thun, 02.08.2025

 

02.08.2025

 

Am 02.08.2025 lieferten sich die Matchschützen in Thun (Schiesssportanlage Guntelsey) spannende Wettkämpfe mit dem Gewehr 300m und der Pistole 25m und 50m.

Link

Link

Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft

 

 

 

.

Link

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Gruppenmeisterschaft SPGM P25

Pistole 25m

 

14.08.2025

.

Die Finalisten für den Final vom 30.08.2025 in Thun/BE stehen fest.

.

Link:

Hauptrunden:
Medienmitteilung

Link:

Hauptrunden:
Ranglisten / Resultate

 

 

 

.

Link

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Gruppenmeisterschaft SPGM P50

Pistole 50m

 

14.08.2025

.

Die Finalisten für den Final vom 04.10.2025 in Buchs/AG stehen fest.

.

Link:

Hauptrunden:
Medienmitteilung

Link:

Hauptrunden:
Ranglisten / Resultate

 

 

   
   

 

 


 

27. ZHKSF 2025

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Jugend

 

29.08.2025

 

Am 30. August wird sich die Zürcher Jugend am Tag der Zürcher Jugend in fairen Wettkämpfen messen und ihre Meisterinnen und Meister küren.

.
G-300m: SA Marthalen
G-50m: SA Winterthur-Ohrbühl
P-25m: SA Winterthur-Ohrbühl

.

Über die Live-Links können die Wettkämpfe quasi "live" mitverfolgt werden!

 

Link

Tag der Zürcher Jugend

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Offizieller Tag

 

23.08.2025

 

Stimmungsvoller Festakt mit Fahnenübergabe in Marthalen

.

Mit dem offiziellen Tag am 27. Zürcher Kantonalschützenfest in Marthalen wurde die Verbandsfahne des Zürcher Schiesssportverbandes (ZHSV) feierlich den Weinländer Organisatoren überbracht.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Matchschützen

16.08.2025

 

Die Zürcher Meister sind erkoren:

 

Gewehr 50m

Sieger
3x20 - Elite Sam Andersson
3x20 - U21 Polina Tishchenko
. .
Gewehr 300m Sieger
Liegend - Sport Silvia Guignard
Liegend - Ordnonanz Jakob Heusser
2x30 - Standard Kurt Maag
2x30 - Ordnonanz Christof Carigiet
3x20 - Sport Silvia Guignard
. .
Pistole 25m Sieger
C-Match - Elite Renato Kissling
C-Match - U21 Ladina Ganter
. .
Pistole 50m Sieger
A-Match Kevin Schudel
B-Match Lukas Bürgi

 

Link

Tag der Zürcher Matchschützen

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Startschuss

 

15.08.2025

 

Mit drei Salutschüssen der Compagnie 1861, mehreren Ansprachen und drei Kanonenschüssen wurde das 27. Zürcher Kantonalschützenfests am 15.08.2025 offiziell eröffnet.

 

Link

Erster Schiesstag - Feuer frei

Download

Medienmitteilung HBO

Download

Medienmitteilung RoMü

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Behörden und Sponsorenanlass

 

14.08.2025

 

Zum Auftakt des 27. ZHKSF wurde am 13.08.2025 der Behörden- und Sponsorenanlass durchgeführt.

 

Link

Behörden und Sponsorenanlass

Download

Medienmitteilung

 

 

   
   

 

 


 

Ausbildung

 

 

 

.

Orientierungsrapport

 

25.08.2025

Jugendkurse Gewehr/Pistole

 

Am 21.082025 fand in Zürich der Orientierungs-/Herbstrapport für Jugendkurse Gewehr/Pistole statt.

.

Die Rapport-Präsentation ist online und kann eingesehen werden.

.

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

.

Link:
weitere Ausbildungskurse

Link:
Ausbildung - Übersicht

 

SAVE THE DATE

 

Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg

Die folgenden Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren.

.

2025:

ZHSV
Indoor-Schiesskurs 10m

Winterthur-Ohrbühl

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr / Pistole / Armbrust

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

29.11. und

13.12.2025

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

2026:

ZHSV
Outdoor-Schiesskurs

Höngg

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr 50/300 - Pistole 25/50 - Armbrust 30

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
Trainingslager Filzbach

Sportzentrum Kerenzerberg

folgt

.

Gewehr / Pistole / TargetSprint

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

28.11. und

12.12.2026

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

 

   
   

 

 


 

Gut zu wissen ...

 

 

.

Link

World Shooting Para Sports

Link

Swiss
Paralympic

Link

International Paralympic

 

.

WSPS Europa-Meisterschaft

Osijek (CRO), 01.-07.10.2025

 

07.08.2025

 

Vom 01. bis 07.10.2025 werden Nicole Häulser (Pfaffnau/LU) und Stefan Amacker (Trüllikon/ZH) die Schweizer Farben an den WSPS Europa-Meisterschaften in Osijek (CRO) vertreten!

 

Link

Medienmitteilung SSV

Link

Medienmitteilung Swiss Paralympic

Link

Wettkampfprogramm

 

 

 

 

Link:

Und das sagt die Olympiasiegerin Chiara Leone zum Knabenschiessen

 

.

Knabenschiessen 2025

Zürich, 13.-15. September 2025

 

12.08.2025

.

Seinen Ursprung hat das Knabenschiessen im 17. Jahrhundert und wurde 1656 erstmals schriftlich erwähnt.

.

Das moderne und jährlich stattfindende «Knabenschiessen» gibt es in der heutigen Form seit 1899 und wird von der Schützengesellschaft der Stadt Zürich im Albisgütli organisiert.

.

Seither ist das Schützenfest, an dem seit 1991 auch Mädchen teilnehmen dürfen, gleichzeitig auch das grösste jährliche Volksfest in Zürich und lockt jeweils von Samstag bis und mit Montag mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot sowie vielen Marktständen und Jahrmarktbahnen.

.

Auch in diesem Jahr wird wiederum eine grosse Zahl Jugendlicher im Alter von 13 bis 17 Jahren teilnehmen, um den Titel des Schützenkönigs oder der Schützenkönigin auszumachen und Fr. 5000 zu gewinnen!

.

Link

alle Infos zum Knabenschiessen

 

 

 

.

Links/Downloads Welt-Cup Final:

Link

Veranstalter

Download

Flyer

 

.

Welt-Cup Final Armbrust 10/30m

Winterthur, 02.-04.10.2025

 

23.08.2025

 

Vorschau / 23.08.2025

.

Weltklasse in Winterthur

Vom 02. bis am 04. Oktober bestreiten die weltbesten Armbrustschützinnen und Armbrustschützen in Winterthur den Welt-Cup Final 2025 mit der Armbrust auf die 10m- und die 30m-Distanz. Spannende Wettkämpfe sind angesagt und das Schweizer Team wird mit seinen besten Athletinnen und Athleten ebenfalls vertreten sein.

.

Download

Medienmitteilung - Vorschau

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft

Armbrust 30m

Winterthur, 09./10.08.2025

 

10.08.2025

 
Die Schweizermeister stehen fest:

.

Wettkampf

Elite

Junioren U23

Link

2-Stellung:

1. Joel Brüschweiler

2. Joëlle Baumgartner

3. Monika Hurschler

1. Yoric Pisà

2. Lorin Pisà

3. Emma Müller

Stehend

1. Renato Harlacher

2. Monika Hurschler

3. Joel Brüschweiler

1. Andrea Patt

2. Lorin Pisà

3. Yoric Pisà

Kniend:

1. Joel Brüschweiler

2. Monika Hurschler

3. Joëlle Baumgartner

1. Yoric Pisa

2. Philipp Sutter

3. Sofia Ryser

 

Link

Schweizermeisterschaft Armbrust 30m

 

 

 

.

Link - Veranstalter

Eidg. Armbrustschützenverband EASV

Link - Veranstalter

Ergänzende Informationen
zum Swiss Cup EASV

 

.

Swiss Cup Final Armbrust 30m

Rümlang, 24.08.2024

 

24.08.2025

 

Titel verteidigt - Rümlang dominiert den Swiss Cup

Die Armbrustschützen Rümlang nutzen den Heimvorteil anlässlich des Swiss Cup Finals vom 24. August aus und konnten ihren vor Jahresfrist in Bisikon gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen - mit deutlichem Vorsprung auf die Verfolger-Teams Zug und Embrach.

 

Download

Medien-
mitteilung

   

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum EASF-2026

 

.

EASF-2026

Mein Weg nach Weesen

 

23.08.2025

.

Ein ganz normaler Trainingsabend in Weesen

Joëlle Baumgartner hat ein klares Ziel vor Augen

.

Noch ist das Eidgenössische Armbrustschützenfest (EASF), das vom 09.-19. Juli 2026 in Weesen durchgeführt werden wird, in weiter Ferne. Bei Joëlle Baumgartner hat das grösste Armbrustschützenfest der Welt bereits heute einen festen Platz in ihrer Zielplanung.

 

Download

Medienmitteilung

Link

Medienmitteilung EASF

 

 

 

 

.

Achtung Betrüger

PRO TELL Information - 12.08.2025

 

13.08.2025

.

Betrüger nutzen aktuell eine Masche, um sich illegal Waffen zu beschaffen: Sie erstellen über Suisse ePolice ein PDF, das wie ein Waffenerwerbsschein (WES) aussieht, und senden dieses an private Verkäufer. [mehr…]

.

Link

PRO TELL Information

Link

Medienmitteilung SSV (18.08.2025)

 

 

   
   

 

 


 

Interessante Newsletter und Medienberichte

 

Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns eingegangen:

 

 

 

.
SSV Newsletter 25.06.2025

 

26.08.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

44 Titel im Visier

Kunden stornieren Bestellungen

Jetzt ins SSV Kader 2027

Achtung Betrüger

Shooting Masters light

Kantone unterstützen Club Managemen

Jubiläums-Wettkampf - jetzt anmelden

SSV auf Instagram

Lotteriegelder für den Sport

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

Link

ZKS-Homepage

 

 

ZKS Newsletter

 

06.08.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Neue Partnerschaft mit Schweizer Jugendherbergen

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Musterspesenreglement

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

ZKSport³-Teamweekend 2025

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

   
   

 

 


 

ZHSV-intern

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

 

Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung.


 

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

 

 

 

ZHSV - Job-Börse  /  Freude durch Engagement

 

Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.

 

Du willst Dich für den Schiesssport engagieren?
Du willst Teil eines grossartigen Teams sein?
Du willst lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

 

 


 

Link

ZHSV - Job-Ausschreibungen

 

 

 

   

 

 

 

 


 

ZHSV-Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Zürcher Schiesssportverband ZHSV

 

 

 

 

Präsident:

.

Heinz Meili

Präsident ZHSV

Hofwies 7

8906 Bonstetten

.

+41 79 642 48 93

heinz.meili@bluewin.ch

 

Geschäftsstelle:

.

Susanne Gerber

Geschäftsstelle ZHSV
Frowiesstr. 30
8345 Adetswil

.

+41 77 284 88 80

geschaeftsstelle@zhsv.ch

 

Du erhältst diese Nachricht, weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite (www.ZHSV.ch) abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein gemeldet worden ist).

 

Falls Du Dich abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab!

 

An-/Abmeldung Newsletter klicke hier:

 

 


.

Home

Impressum / Datenschutz

Kontakt

www.ZHSV.ch