|   | 
      | 
    
     
 
    
    
      
. 
    
    . 
    
  
    
    . 
    
    
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
. 
    
    
    . 
  
    
    
    
      | 
    
    Topthemen | 
    
 
       | 
   
 
      
  
    
    
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    Vorwort des Präsidenten 
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    News aus dem ZHSV 
    
    
- ZHSV 
Delegiertenversammlung 
    
    
- ZHSV Trainingslager 
    
    
- ZHSV Geschäftsstelle 
    
    
- VSpZU - Auflagefinal Gewehr 10m 
    
    
- Kursabschlussschiessen Gewehr 10m 
    
    
- Demokratie neu definiert 
    
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    News aus dem SSV 
    
    
- Schweizermeisterschaft Gewehr 10m / Pistole 10m 
    
    
- Schweizer 
Gruppenmeisterschaft Pistole 10m 
    
    
- Europameisterschaft 
Gewehr 10m / Pistole 
10m 
    
    
- Weltcup Gewehr 
10/50m / Pistole 10/50m 
    
    
- Schweizer Jugendfinal Gewehr 10m 
    
    
- Schweizer Jugendfinal Pistole 10m 
    
    
- Einzelmeisterschaft Junioren Pistole 10m 
    
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    Vereins-News 
    
    
    - Berichte aus den Vereinen 
    
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    TargetSprint 
    
- TargetSprint 
Hochburg Hombrechtikon 
    
- Trainingstag und Wettkampf - Zwillikon 
    
- TargetSprint - Ausschreibung Goldach 
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    Ausbildung 
    
- Outdoor-Schiesskurs G50/300m - P25/50m 
    
- ZHSV-Ausbildung - Save the Date 
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    Gut zu wissen ... 
    
    - ZKS Präsidentenkonferenz 
    - Delegiertenversammlung EASV - 
    Kantonalmeisterschaft Armbrust 10m  | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    Interessante Newsletter und Medienberichte 
         | 
       
      
        | 
 
    
   | 
        
     
    ZHSV-intern 
    
    - 
    Vorstandsberichte 
    
    - ZHSV Job-Börse 
         | 
       
      
        
        
  | 
        ZHSV Partner | 
       
      
        
        
  | 
        ZHSV (Absender) | 
       
       
     | 
    
     
    
      
      
    
    
        
    
      
      
    
       |  
 
      
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
     
 
      
      
     
      
    
  
    
    
    
      | 
    
    Vorwort des Präsidenten | 
    
 
    
    
       | 
   
 
      
    
      
        | 
         
    
      
        
    
    Heinz Meili, Präsident ZHSV 
        
  
        
  
        
  
        
  
        
  
        
  
        
  
         | 
        
         
          
        
          
        
        Geschätzte Newsletter Empfängerin 
        
        Geschätzter Newsletter Empfänger 
        
          
        
          
        
        Die Zeit 
        
          
        
        Wiederum wurden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. 
        Damit wir wieder mehr Zeit für unsere Freizeit haben und die 
        sommerlichen Abende lange geniessen können. Was ändert sich mit der 
        Zeitumstellung? 
          
        
        Meine Arbeitszeit im Geschäft bleibt gleich. Die 
        E-Mail-Flut im Schiesswesen verändert sich nicht. Meine benötigte 
        Schlafzeit, damit sich der Körper erholen kann, bleibt auch gleich. Es 
        melden sich wegen der Zeitumstellung nicht mehr Funktionäre für die 
        ehrenamtlichen Ämter. Somit kann ich keine Arbeiten weitergeben. Somit 
        verändert sich mit der Zeitumstellung für mich nichts, aber es bereitet 
        mir Mühe, mit dem Rhythmus der zeitlich umgestellten Abläufe 
        zurechtzukommen. 
        
          
        
        Die Zeit ist ein kostbares Gut - und wie wir die Zeit 
        verwenden, können wir teilweise selbst bestimmen.  
          
        
        Unsere Vorfahren hatten die Zeit genutzt, damit die 
        Familie genügend Essen auf den Tisch bekam und sie sich weiterentwickeln 
        konnte.  
        
          
        
        Wie nutzen wir die Zeit? Dank der industriellen 
        Entwicklung und der Gewerkschaften wurde die Arbeitszeit verkürzt und es 
        begann die Epoche mit viel Freizeit. Mit der steigenden Mobilität waren 
        wir auch nicht mehr an einen Ort gebunden und der Horizont weitete sich 
        enorm aus. 
        
          
        
          
            | - | 
            Von Zürich schnell Skifahren gehen, 
            kein Problem. | 
           
          
            | - | 
            Ferne Städte besuchen, kein Problem. | 
           
          
            | - | 
            Sich für einen Wettkampf melden, 
            dann bin ich gebunden und nicht frei. | 
           
          
            | - | 
            Ein Amt übernehmen, dann bin ich 
            gebunden und nicht frei. | 
           
         
          
        
        Heute wird die Zeit, die übrig bleibt, häufig 
        ausschliesslich für die eigenen Zwecke genutzt. Somit werden wichtige 
        gesellschaftliche Strukturen nicht mehr funktionieren, wenn sich nur 
        noch eine Minderheit die Zeit nimmt. 
          
        
          
            | - | 
            Wie wird eine Gemeinde geführt ohne 
            Zeit für das Amt im Gemeinderat? | 
           
          
            | - | 
            Wie funktioniert ein Verein ohne 
            Zeit für eine ehrenamtliche Mithilfe oder ohne aktives Mitmachen? | 
           
         
        
          
        
        Eben, ich habe keine Zeit. Meine Zeit von der Geburt bis 
        zum Tod ist zum grossen Teil vorbestimmt. Ich hoffe, ich kann einmal 
        zurückblicken und sagen; ich habe meine Zeit sinnvoll und nicht nur 
        eigenwillig genutzt. 
        
          
        
        Ich wünsche euch viel Zeit und macht euch ein paar 
        Gedanken über die Zeit.  | 
       
      
        | 
         
   | 
        
         In unserem Newsletter 
        sind Informationen rund um unseren Sport enthalten. Viel Spass beim Lesen 
        des neusten Newsletters. 
          
          
        
        Mit sportlichen Grüssen 
        
          
        
        Dein Heinz Meili 
        
        Präsident Zürcher Schiesssportverband  | 
       
       
      
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
  
  
    | 
     
    
       | 
    
     
    News aus dem ZHSV 
     | 
    
 
    
    
       | 
  
   
 
      
    
      
        | 
           
        
  
   | 
        
        .
          
            | 
         
        ZHSV Delegiertenversammlung 
        
        Uster, 01.04.2023 
        
             | 
            
                | 
            
             
02.04.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
Harmonische ZHSV-Delegiertenversammlung in Uster 
. 
Während 
Frühlingsstürme über die Schweiz fegten, erlebten in Uster Schützen und 
Ehrengäste eine spannende, abwechslungsreiche und gut organisierte 17. 
ordentliche Delegiertenversammlung. Otto Schaad (Wangen) Ehrenpräsident des 
Bezirksschützenverbandes Uster, wurde für seine grossen Verdienste die 
Ehrenmitgliedschaft verliehen.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
        
  
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Trainingslager Filzbach  | 
            
                | 
            
             
01.04.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
         Wie in den Vorjahren führt 
        der ZHSV auch in diesem Jahr das Trainingslager im Sportzentrum 
        Kerenzerberg Filzbach durch. 
          
        Dieses Lager (Samstag 15. bis Samstag 22. 
        Juli 2023) steht wiederum auch Athletinnen und Athleten (Ü20, U21) über das ZHSV-Verbandsgebiet hinaus offen. 
          
        
        Die Ausschreibung und das Anmeldeformular sind online. 
        Anmeldefrist: 15.05.2023  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Die ZHSV-Geschäftsstelle 
            erhält Verstärkung 
             | 
            
                | 
            
             
31.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
Willkommen im Team 
Ab dem 
01. Juli 2023 wird Simona Ferrini an Bord sein und die ZHSV Geschäftsstelle 
tatkräftig unterstützen!  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         
        VSpZU 
Gewehr 10m - Auflagefinal 
Wettswil, 18.03.2023  | 
            
                | 
            
             
    18.03.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 
Am Samstag, 18. März, fand in der Schiessanlage Grütmatt in Wettswil der 
spannende Gewehr 10 m Auflage Final vom VSpZU statt, organisiert und 
durchgeführt von dem Feldschützenverein Wettswil.  | 
           
         
        
. 
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Zürcher 
            Kursabschlussschiessen 
            
            
            Gewehr 10m 
            
            Zürich, 
            25.03.2023  | 
            
                | 
            
             
27.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        
        Krönender Abschluss 
        
        Mit dem Kursabschlussschiessen (KAS) Gewehr 10m wird die 
        Grundausbildung des halbjährigen J+S Winterkurses abgeschlossen. Es ist 
        immer eine besondere Herausforderung, unter Konkurrenzdruck, 
        Wettbewerbsbedingungen und auf einer fremden Schiessanlage zu schiessen. 
        Am KAS wird der Kontakt unter den Jugendlichen der verschiedenen 
        Jugendkurse gefördert. Das KAS dient auch als Sichtung für zukünftige 
        Nachwuchskader.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
  
      
        
  | 
        Der oder die eine oder andere hat dies 
        allenfalls tatsächlich geglaubt ... | 
        
         
           | 
       
     
        
   | 
        
        .
          
            | 
 
        Neues Abstimmungsverfahren - 
        Demokratie neu definiert  | 
            
                | 
            
             
01.04.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 
        Wegweisende Neuerung für die ZHSV-DV 
Stichentscheid des Präsidenten wird ausgeweitet 
. 
An der 16. Delegiertenversammlung des Zürcher Schiesssportverbandes 
        ZHSV vom 09. April 2022 in Bäretswil wurde der bahnbrechenden Anpassung 
        der Verbandsstatuten mit grossem Mehr zugestimmt. An der heutigen 17. 
        Delegiertenversammlung vom 01. April in Uster werden diese Anpassungen 
        zum ersten mal zur Anwendung kommen.  | 
           
         
        
        
.
         
   | 
       
       
      
    
    
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
  
  
    | 
     
    
       | 
    
     
    News aus dem SSV 
     | 
    
 
    
    
       | 
  
   
 
      
    
      
        | 
           
        
          
  
  
  
   | 
        
        .
          
            | 
         
        Schweizermeisterschaften 
        
        Gewehr 10m / Pistole 10m 
        
             | 
            
                | 
            
             05.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 Die 
Zürcher blicken auf erfolgreiche Schweizermeisterschaften auf die 10m-Distanz 
zurück. In gesamthaft 28 Meisterschafts-Wettbewerben (Gewehr stehend und kniend, 
Auflageschiessen Gewehr und Pistole, WSPS Gewehr und Pistole) fanden gesamthaft 
9 Medaillen (6x Gold,  3x Bronze) den Weg nach Zürich! 
  
  
        | 
         
    
   | 
    
     05.03.2023: 
    
    
    Am dritten 
    Wettkampftag fanden nochmals zwei Medaillen den Weg nach Zürich: 
    - Claudia Kunz (Uster/ZH): 2x Gold 
    - G10m / Sehbehinderte 
    / stehend und liegend  | 
   
  
        | 
         
    
   | 
    
     04.03.2023: 
    
    Jannis Bader (Rümlang/ZH) darf 
    sich als Schweizermeister "Junioren U21" feiern lassen!  | 
   
  
    | 
     
    
   | 
    
     03.03.2023: 
    
    Nach ihrem Titelgewinn am 
    12.02.2023 (Gewehr 10m - Kniend - Frauen) doppelt Silvia Guignard (Zürich/ZH) 
    am 03.03.2023 nach und gewinnt erneut Gold (Gewehr 10m - Stehend - 
    Senioren).  | 
   
 
             | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
        
      
    
      
        | 
           
    
      
  
 | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Schweizer 
            Gruppenmeisterschaft 
            
            
            Pistole 10m 
            
            Wil/SG, 11.03.2023  | 
            
                | 
            
             
11.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        
        «Zürich-Stadt» ist neuer Schweizer Gruppenmeister! 
        . 
        Bereits im Halbfinal machten 
        die Zürcher mit dem zweiten Rang klar, dass sie sich auf Podestkurs 
        befinden. Diese Chance liessen sie sich nicht nehmen und schlossen den 
        Final mit dem Gewinn der Goldmedaille ab.  | 
           
         
        
        
. 
          
            | 
             Elite: 
            
            1. 
            Zürich-Stadt 
            2. Genève Arquebuse 
            3. Lausanne Carabiniers 
            
            .  | 
            
             Junioren: 
            1. Lugano 
            2. Frauenfeld 
            3. Arlesheim 
            
            . 
            6. 
            Hirslanden Riesbach 
            
            8. 
            Rümlang  | 
           
          
            | 
            
             | 
            
            
             | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         
        5-schüssige Luftpistole 
        Verbandswettkämpfe und Schweizermeisterschaften 
        
        Luzern, 25.03.2023 
        
             | 
            
                | 
            
             
25.03.2023  | 
           
         
          
        
          
            | 
Einen Tag lang Spannung und Abwechslung boten die Finals der 
Verbandswttkämpfe und die Schweizer Meisterschaften mit der fünfschüssigen 
Luftpistole (5er-LUPI) in Luzern. Doppelmeister wurden Corine Serra-Tosio, Janis 
Wisler und Gregory Emmenegger. | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
          
  
. 
         
    
    
                
    
      
  | 
        
         
        . 
        
          
            | 
 
Europameisterschaft 
Gewehr 10m / Pistole 10m 
Tallinn (EST) - 05.-15.03.2023  | 
            
                | 
            
             
12.03.2023  | 
           
         
        
        . 
        
          
            | 
             Die Europameisterschaft 
            ist bereits wieder Geschichte. Die Schweizer Delegation hat sich gut 
            geschlagen – aber leider fehlte manchmal einfach auch das Quäntchen 
            Wettkampfglück, vor allem wenn man sich nach einem langen Weg in den 
            Final mit dem vierten Schlussrang begnügen muss. 
            
            . 
            
            Höhen und Tiefen haben sie erlebt, unsere Schweizer Athletinnen und 
            Athleten. Sie haben gute Leistungen gezeigt – aber die Konkurrenz 
            hat eben (leider) auch sehr gute Resultate abgeliefert. 
            
            . 
            
            WIR SIND STOLZ AUF UNSER SCHWEIZER TEAM! 
            
            . 
            
            Das besondere Highlight war sicherlich die Silbermedaille und der 
            Vize-Europameistertitel der Juniorin Audrey Gogniat am ersten 
            Wettkampftag! 
            
            .  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
             12.03.2022  | 
            
 
            Gewehr 
    10m / Frauen - Team  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            Bis ins Bronzefinal haben sie es 
            geschafft, unser Frauenteam. Dort mussten sie sich 
dann aber vom Team Deutschland geschlagen geben.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
                | 
            
 
            Gewehr 
    10m / Männer - Team  | 
           
          
            | 
                | 
            
             Das Männer-Team (Dürr, 
            Lochbihler, Wyrsch) kommt nicht über die erste Qualifikationsrunde 
            hinaus und beendet den Wettkampf auf dem 12. Platz.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
             11.03.2023  | 
            
 
            Gewehr 
    10m / Frauen  | 
           
          
            | 
                | 
            
             Leone liefert einen fantastischen Wettkampf und 
            beendet den Final-Wettkampf auf dem 7. Platz.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
                | 
            
 
            Gewehr 10m / Männer  | 
           
          
            | 
                | 
            
             Sprung in den Final ausser Reichweite.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
             10.03.2023  | 
            
 
            Pistole 10m / Männer  | 
           
          
            | 
                | 
            
             In einem spannenden Final schrammt Solari am Podest 
            vorbei und beendet den Wettkampf auf dem undankbaren 4. Platz.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
                | 
            
 
            Gewehr 10m / Mixed-Team  | 
           
          
            | 
                | 
            
             SUI 1 (Christen/Lochbihler) fehlen lediglich 0.5 
            Punkte für die Medal-Match Qualifikation.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
             09.03.2023  | 
            
 
            Gewehr 10m / Juniorinnen  | 
           
          
            | 
                | 
            
             Das Juniorinnen-Team (Donatiello, Gogniat, Kocher) 
            im ersten Qualifikationsdurchgang auf Rang 11 ausgeschieden.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
             08.03.2023  | 
            
 
            Pistole 10m / Junioren  | 
           
          
            | 
                | 
            
             Roggli bleibt in der Qualifikation hängen.  | 
           
          
            | 
             
            .  | 
            
             .  | 
           
          
            | 
             07.03.2023  | 
            
            
              
                
                
                  
                    | 
 
                    Gewehr 10m / Juniorinnen  | 
                   
                  
                    | 
                     Gogniat gewinnt Silber und ist Vize 
                    Europameisterin!!  | 
                   
                 
                 | 
                
                 
               | 
               
             
             | 
           
         
        
        . 
        
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
  
  
    
                
    
      
           | 
        
         
        . 
        
          
            | 
 
Weltcup 
Gewehr 10/50m / Pistole 10/25m 
Bhopal (IND) - 20.-27.03.2023  | 
            
                | 
            
             
26.03.2023  | 
           
         
        
        . 
        
        
          
            | 
             26.03.2022  | 
            
 
Gewehr 50m / 
Frauen - 3-Stellung  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            Sarina Hitz und Franziska Stark zeigen eine gute Finalleistung und 
            schliessen den Rankingmatch auf den Rängen 5 und 6 ab.  | 
           
          
            | 
            . | 
            
            . | 
           
          
            | 
             25.03.2022  | 
            
 
Gewehr 50m / 
Männer - 3-Stellung  | 
           
          
            | 
                | 
            
            
              
                | In einem spannenden Final gewinnt Jan 
                Lochbihler Bronze und sein Teamkollege Christoph Dürr erreicht 
                den beeindruckenden 6. Platz! | 
                
                 
               | 
               
             
             | 
           
          
            | 
            . | 
            
            . | 
           
          
            | 
             24.03.2022  | 
            
 
Gewehr 10m / 
Frauen  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            Chiara Leone beste Schweizerin auf Rang 25. Hinter ihr folgten 
            Muriel Züger (32.), Franziska Stark (42.), Sarina Hitz (45.) und 
            Annina Tomaschett (46).   | 
           
          
            | 
            . | 
            
            . | 
           
          
            | 
                | 
            
 
Gewehr 10m / Männer  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            Jan Lochbihler und Christoph Dürr auf den Rängen 16 und 20. 
            Lochbihler fehlten nur knapp zwei Punkte, um sich für den 
            Rankingmatch zu qualifizieren.  | 
           
          
            | 
            . | 
            
            . | 
           
          
            | 
             23.03.2022  | 
            
 
Gewehr 10m / Mixed-Team  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            SUI I (Leone/Lochbihler) erreicht den 7. und SUI II (Züger/Dürr) den 
            16. Platz.  | 
           
          
            | 
            . | 
            
            . | 
           
          
            | 
             22.03.2022  | 
            
 
Pistole 10m / Männer  | 
           
          
            | 
                | 
            
             
            Am ersten Wettkampftag  schrammt Jason Solari knapp am Podest 
vorbei.  | 
           
           
        
        . 
        
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
  
 | 
        
        .
          
            | 
         
        Dreimal Silber für die Zürcher am 
Schweizer Jugendfinal Gewehr 10m 
Luzern, 18.03.2023  | 
            
                | 
            
             18.03.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 
Der in Luzern durchgeführte Schweizer Jugendfinal Gewehr 10m wurde in fünf 
Alters- und Stellungs-Kategorien ausgetragen. In drei dieser fünf Wettkämpfe 
standen drei Zürcherinnen auf dem Podest und konnten jeweils verdient Silber für 
sich in Anspruch nehmen: 
. 
  
    | 
    G10A: | 
    
    Irisz Kellermayer, Glattfelden | 
   
  
    | 
    G10B: | 
    
    Ramona Schneebeli, Zwillikon | 
   
  
    | 
    G10D: | 
    
    Lina Kunz, Wetzikon | 
   
 
             | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
 
Schweizer Jugendfinal Pistole 10m 
Luzern, 19.03.2023  | 
            
                | 
            
             
19.03.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 Der Sonntag des Schweizer Jugendfinals stand 
ganz im Zeichen der jungen Pistolenschützinnen und -schützen. Heute glänzten 
Liliana Weber (Diessenhofen), Ruedi Schweizer (Brunnadern), Elisa Angemi (Mendrisio), 
Nina Vragovic (Schangnau) und Max Rothirs (Pfaffnerntal).  | 
           
         
        
. 
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Einzelmeisterschaft 
            Junioren 
            
            
            Pistole 10m 
            
            
            Schwadernau, 26.03.2023  | 
            
                | 
            
             
26.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 In der 
Schiessanlage Schwadernau massen sich am Final der Junioreneinzelmeisterschaft (JEM) 
Pistole 10m die besten Nachwuchspistolenschützinnen und Nachwuchsschützen.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
         | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
 
     
      
      
 
      
  
  
    | 
     
    
       | 
  
    
     
    Vereins-News 
    
    Berichte aus den Vereinen 
     | 
    
 
    
    
       | 
  
   
 
      
    
      
        | 
           
    
  
   | 
        
        .
          
            | 
         
        
        Sportschützen-Echo Nr. 03 
        
        
        Sportschützen Albisrieden-Urdorf 
        
             | 
            
                | 
            
             
02.04.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Das aktuelle Sportschützen-Echo mit 
        vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, 
        national und international - ist online.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Nostalgieschiessen SV 
            Dachsen 
            
            Rheinau, 
            18./19./26.03.2023  | 
            
                | 
            
             
27.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
Höhere Teilnehmerzahlen und mehr Vereine 
Am diesjährigen 31. 
Nostalgieschiessen im Stand Rheinau konnte die Teilnehmerzahl gegenüber dem 
Vorjahr gesteigert werden. Zugleich konnte eine Sektion mehr rangiert werden. 
Kurt Ochsner schoss im Vereinsstich das Punktemaximum.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
        
  
   | 
        
         
        . 
        
          
            | 
         
        Berichte 
        aus den Vereinen 
        
        Vereins-Newsletter 
        
        Sportschützen Glattfelden 
        
             | 
            
                | 
            
             
            27.03.2023  | 
           
         
        
        . 
        
          
            | 
             
            Der neuste 
        Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über 
        die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im 
        Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen.  | 
           
         
          
        
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Schützenveteranen Bezirk 
            Dielsdorf 
            
            Oberhasli, 
            25.03.2023  | 
            
                | 
            
             
25.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Mit der 
        Frühlings-Einzelkonkurrenz und der 83. 
        Generalversammlung haben die Schützenveteranen des Bezirkes 
        Dielsdorf in der Schiessanlage „Salen“ in Oberhasli die neue 
        Schiesssaison 2023 eingeläutet.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            BSVA 
            Delegiertenversammlung 
            
            Ossingen, 17.03.2023  | 
            
                | 
            
             
20.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        In Ossingen haben am vergangenen Freitagabend, 17. März 
        die über 100 Delegierten und Gäste des Bezirksschützenverbandes 
        Andelfingen (BSVA) getagt. Dabei wurde auch über die Einführung der 
        neuen Vereins- und Vorstandsadministration (VVA) informiert.   | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            BSVD 
            Delegiertenversammlung 
            
            Neerach, 
            10.03.2023  | 
            
                | 
            
             
10.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Die Wahl von Sandra Weber-Bräm aus Otelfingen als neues 
        Vorstandsmitglied (Kassierin) und die Verabschiedung von Vorgänger 
        Thomas Plöntzke, waren die personellen Vorstands-Gegebenheiten im Rahmen 
        der 151. Delegiertenversammlung des Dielsdorfer Bezirksschützenverbandes 
        (BSVD), die unter der souveränen Leitung von Präsident Michael Merki (Schöfflisdorf) 
        im „Mehrzweckgebäude Sandbuck“ in Neerach stattgefunden hat. Beim 
        Ausblick auf die neue Saison steht vor allem des Jubiläum „150 Jahre 
        Bezirksschützenverband“ im Visier.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
  
   | 
        
        .
          
            | 
         
        
        Sportschützen-Echo Nr. 02 
        
        
        Sportschützen Albisrieden-Urdorf 
        
             | 
            
                | 
            
             09.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Das aktuelle Sportschützen-Echo mit 
        vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, 
        national und international - ist online.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
        
          
   | 
        
        .
          
            | 
         
        Bezirksschützen Zürich-Dietikon 
        
        Delegiertenversammlung 
        
        Zürich-Albisgütli, 03.03.2023 
        
             | 
            
                | 
            
             05.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
Vorstandsvakanzen und zwei neue Ehrenmitglieder 
Gegen 60 Delegierte 
von fast allen 27 Vereinen des Verbandes der Schützenvereine der Bezirke Zürich 
und Dietikon (BSVZ) und zahlreiche Gäste konnten an der 108. 
Delegiertenversammlung im Schützenhaus Albisgütli einleitend von einem 
ausführlichen Jahresbericht ihres Präsidenten Roland Leu Kenntnis nehmen. 
             | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
        
        
      
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
  
    | 
     
    
       | 
    
     
    TargetSprint 
     | 
    
 
    
    
       | 
   
 
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Hombrechtikon – 
             
            
            auch 2023 DIE TargetSprint Hochburg  | 
            
                | 
            
             
10.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        
        
        Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 ist Hombrechtikon die Hochburg für TargetSprint 
        in der Schweiz. Der internationale TargetSprint-Wettkampf 
        verspricht ein Highlight der diesjährigen TargetSprint-Szene zu 
        werden.
        Die Juniorin TargetSprint World Grand Prix Series Siegerin des 
        internationalen Schiesssportverband (ISSF), Emily Shawyer aus England, 
        wird in Hombrechtikon starten.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         
        Härtetest am TargetSprint 
        Trainigstag 
        
        
        Zwillikon, 05.03.2023 
        
             | 
            
                | 
            
             
09.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Am 05.03.2023 
        fand in Zwillikon ein Target Sprint Wettkampf-Trainingstag statt. 4 
        Athletinnen und 7 Athleten von Hombrechtikon, Glattfelden und Zwillikon 
        absolvierten ein anspruchsvolles Programm, welches durch den 
        Anlassinitianten und Trainer Norbert Utz (Zwillikon) zusammengestellt 
        wurde. Der Anlass war als Standortbestimmung vor dem Saisonstart gedacht 
        und begeisterte alle Beteiligten.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         TargetSprint-Wettkampf 
Goldach/SG, 30.04.2023  | 
            
                | 
            
             23.02.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 Am 30. April 
2023 führen die Schützengesellschaft Goldach und der Ostschweizer 
Sportschützenverband einen Nationalen TargetSprint-Wettkampf durch. Die 
Ausschreibung ist online.    | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
  
  
    | 
     
    
       | 
  
    
     
    Ausbildung 
     | 
    
 
    
    
       | 
  
   
 
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         
        Outdoor-Schiesskurs 
        
        G50/300m - P25/50m 
        
             | 
            
                | 
            
             13.02.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 Am 25.03. 
(Einsteiger) und am 15.04.2023 
        (Fortgeschrittene) werden 
    erneut die Outdoor-Schiesskurse für Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m durchgeführt. 
        
        . 
Hast Du Lust, Deine Technik zu 
    verfeinern, von erfolgreichen und fachkompetenten Instruktoren zu 
    profitieren und Dich in einem kameradschaftlichen Umfeld weiter zu bilden? 
Dann solltest Du Dich anmelden. JETZT!  | 
           
         
        
  
        
   | 
        
       
       
      
      
    
      
        | 
         
  
    
        
        . 
        
 | 
    
        
         
          
        
        SAVE THE DATE 
        
          
        
        Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg 
        
        Die folgenden 
        Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den 
        untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren. 
        
        . 
        
        
          
          
          
            | 
             
        
   | 
            
            
              
                | 
                 
                
                ZHSV 
                Outdoor-Schiesskurs  | 
                
                 
                25.03. und 
                15.04.2023  | 
               
             
            
            . 
            
            
            Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m  | 
           
          
            | 
             
        
   | 
            
            
             
            . 
            
            Gewehr / Pistole / Armbrust / TargetSprint  | 
           
          
            | 
             
        
   | 
            
            
              
                
                ZHSV 
                Indoor-Schiesskurs 10m | 
                
                 04.11. und 
                05.11.2023  | 
               
             
            
            . 
            
            
            Gewehr / Pistole / Armbrust  | 
           
          
            | 
             
        
   | 
            
            
             
            . 
            
J+S Leiter bzw. Trainer B/C 
> Ausschreibung folgt  | 
           
           
           | 
       
       
      
      
        
      
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
    
  
    | 
     
    
       | 
    
    
     Gut zu wissen ... 
     | 
    
 
    
    
       | 
    
   
 
      
    
      
        | 
           
    
      
   | 
        
        .
          
            | 
         
        ZKS - Präsidentenkonferenz 
        
        Kloten, 23.03.2023 
        
             | 
            
                | 
            
             
23.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 Ein weiteres Mal ging die Konferenz der 
Präsidentinnen und Präsidenten im Klotener Stadtsaal über die Bühne. Im Fokus 
standen nebst den statutarischen Traktanden aktuelle Themen und Neuerungen 
vonseiten des Zürcher Kantonalverband für Sport und des Sportzentrums 
Kerenzerberg im Mittelpunkt.  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
  
        
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Eidg. 
            Armbrustschützenverband 
            
            
            125. 
            Delegiertenversammlung 
            
            
            Degersheim/SG, 25.03.2023  | 
            
                | 
            
             
25.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
 
        Neben den 
        üblichen Verbandsgeschäften standen feierliche Ehrungen und eine 
        wegweisende Statutenanpassung zur Einführung der B-Mitgliedschaft auf 
        der Traktandenliste.  | 
           
         
        
  
        
   | 
        
       
       
      
    
      
        | 
         
  
  
  
        
   | 
        
         
          
            | 
         
        Kantonalmeisterschaft 
        
        Armbrust 10m 
        
             | 
            
                | 
            
             04.03.2023  | 
           
         
        
          
        
        
        
        
        
          
            | 
             Carmen 
            Zellweger und Dino Vich 
            sind nicht zu bremsen 
            
            Am 04. 
            März wurden in Luckhausen die Zürcher Kantonalen 
            Armbrustmeisterschaften auf die 10m-Distanz ausgetragen. Carmen 
            Zellweger (Lufingen) und Dino Vich (Thayngen) waren dabei eine 
            Klasse für sich. Während sich Zellweger in der Kniendwertung 
            überlegen als neue Kantonalmeisterin feiern lassen konnte, gewann 
            Vich den Stehend-Wettkampf ebenso überzeugend.  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
             Kniend: 
            
            1. 
            Carmen Zellweger 
2. Andreas 
Fankhauser 
3. Manuel Senn  | 
            
                  | 
            
             Stehend: 
            
            1. Dino 
            Vich 
2. Pascal 
Nyffenegger 
3. Sarah Hügli  | 
            
                  | 
           
          
            | 
 
                    
                    
                       | 
            
 
            
            
Rangliste 
             | 
            
 
                    
                    
                       | 
            
 
            
Rangliste 
             | 
           
           
        
        
        . 
        
        
   | 
       
       
        
      
        
        
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
      
      
 
      
  
  
    | 
     
    
       | 
  
    
     
    Interessante Newsletter und Medienberichte 
     | 
    
 
    
    
       | 
  
   
 
      
    
      
        | Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind 
        ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns 
        eingegangen: | 
       
 
      
    
      
        | 
           
            
  
            
    . 
           | 
        
         
          
        
          
            | 
 
ZKS Newsletter  | 
            
                | 
            
             
            04.04.2023  | 
           
         
        
        . 
  
    | 
     
        Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen  ist online. 
    
          
    
         | 
   
 
    
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Einzigartiges 
        Musterspesenreglement  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Vom 
        Ethikstatut bis Sporthotel  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         ZKS 
        Sportweekend vom Juni  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Sei dabei an 
        der Pokalnacht  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Medientraining 
        oder Sponsoring  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Wertvolle 
        Linktipps  | 
       
       
    
        
          
        
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
  
        
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            Hombrechtikon – 
             
            
            die TargetSprint-Metropole  | 
            
                | 
            
             
31.03.2023  | 
           
         
        
          
        
          
            | 
         
        Auszug aus der Ährenpost (Hombrechtikon) 
        
        vom 31.03.2023 
        
        . 
        
        Vom 30. 
        Juni - 2. Juli 2023 ist Hombrechtikon die Hochburg für TargetSprint in 
        der Schweiz. Der internationale TargetSprint Wettkampf verspricht ein 
        Highlight der diesjährigen TargetSprint-Szene zu werden. 
        
        . 
        
        Der 
        Schweizer Schiesssportverband (SSV) hat mit dem TargetSprint eine neue 
        ISSF-Disziplin lanciert, eine Kombination aus körperlich fordernden 
        Läufen über 400 Meter und möglichst zügigem, aber konzentriertem 
        Schiessen bei stark erhöhtem Pulsschlag. 
             | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
      
  
          
            | 
             Der ZHSV 
            bedankt sich beim Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) für das 
            enorme Engagement für den Sport und die tolle Unterstützung!  | 
           
         
           | 
        
        .
          
            | 
         
        ZKS - Geschäftsbericht 2022 
        
             | 
            
                | 
            
             
25.03.2023  | 
           
         
        
        
        . 
        
          
            | 
 Ein eindrücklicher Rückblick auf das vergangene 
Verbandsjahr und ein bemerkenswerter Einblick in die verschiedenen Aktivitäten 
rund um den Sport und das grandiose Engagement des ZKS und seiner 
Mitgliederverbände.  | 
           
         
        
. 
          
            | 
             
            Und wie schon ein Jahr zuvor ist 
            der Schiesssport  erneut prominent vertreten (Seite 6 und 7)!  | 
           
         
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
    
  
   | 
        
        .
          
            | 
             
            
            SSV Newsletter 
            
            
            Sonderausgabe  | 
            
                | 
            
             
20.03.2023  | 
           
         
        
          
        
Themen: 
  
    | 
    
 
    
    
       | 
    
    Neuer Ressortleiter Kategorieneinteilung G300 | 
   
  
    | 
    
 
    
    
       | 
    
    Lehrgang «Club Management» | 
   
  
    | 
    
 
    
    
       | 
    
    Delegiertenversammlung des SSV | 
   
  
    | 
    
 
    
    
       | 
    
    Stiftungsräte Schützenmuseum und «Haus der Schützen»: 
    Nachfolger gesucht | 
   
  
   
        
  
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
            
  
            
    . 
           | 
        
         
          
        
          
            | 
 
ZKS Newsletter  | 
            
                | 
            
             
            06.03.2023  | 
           
         
        
        . 
  
    | 
     
        Sonderausgabe - 
    Jahresrückblick 2022 
    
        Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen  ist online. 
      
    Diese Gesichter 
    und Geschichten prägten das ZKS-Jahr 2022: 
    
        .  | 
   
 
    
    
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         «zündwürfel»-Sieger  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Das 
        Sportzentrum Kerenzerberg soll sichtbarer werden  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Damit das Geld 
        fliesst, braucht es mehr als das Vier-Augen-Prinzip  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Er ist der 
        Möglich-Macher im Sportzentrum Kerenzerberg  | 
       
      
        | 
    
             
    
            
       | 
        
         Wie eine 
        Gruppe Stabhochspringer zu einer neuen Trainingshalle kam  | 
       
       
    
        
          
        
        
   | 
       
       
      
    
      
        | 
           
  
            
. 
      
        | 
         
        Der aktuelle Sportaktuell Newsletter 
        des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen  ist online.  | 
       
     
        
.    | 
        
        .
          
            | 
 
Sportamt Kanton Zürich 
Newsletter 
Sportaktuell 
    
    
             | 
            
                | 
            
             02.03.2023  | 
           
         
        
        
  
Themen: 
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    
     «18plus coach»: Kursangebot für 
    erwachsene Leiterpersonen  | 
   
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    
     Neue Ideen für den Jugendsport  | 
   
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    
     Lobbying für Sport – Der erfolgreiche 
    Weg zum neuen Stadion  | 
   
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    
     «Weltklasse Zürich Extrameile»: Ausdauer 
    spielerisch verbessern  | 
   
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    Gut zu wissen | 
   
  
    | 
    
 
    
               | 
    
    
     Agenda  | 
   
   
          
        
        
   | 
       
       
        
        
        
      
    
     | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
      
      
 
    
      
    
  
    | 
     
    
       | 
    
    
     ZHSV-intern 
     | 
    
 
    
    
       | 
    
   
 
      
    
      
        | 
           
  
   | 
        
           
ZHSV - Vorstandsbericht 
  
        
Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen 
werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine 
vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung. 
         
    
        
        . 
        
        
  
   | 
       
       
      
        
  
    | 
     
            
  
            
  
            
  
            
  
            
   | 
    
 
  
ZHSV - Job-Börse  
/  Freude durch Engagement 
  
Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch 
weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.   
  
  
Dann bist Du bei uns genau richtig! 
Wir freuen uns auf Dich! 
  
            
      
  
 
. 
  
   | 
   
   
      
    
     | 
      | 
      | 
  
  
    | 
        | 
    
        | 
    
  
  
  
     
    
      
    
  
    | 
 
    
       | 
    
     ZHSV-Partner  | 
    
 
    
    
       | 
    
   
 
    
  
       | 
      | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
    
  
  
  
 
      
    
  
    
    
      | 
    Zürcher 
    Schiesssportverband ZHSV | 
    
 
    
    
       | 
    
   
 
      
  
    | 
     
    
    
      
      
      
        
   | 
    
     
    
    
      
      
    
    
       | 
    
     
    
    Präsident: 
    
    . 
    
    
    Heinz Meili 
    
    
    Präsident ZHSV 
    
    
    Hofwies 7 
    
    
    8906 Bonstetten 
    
    . 
    
    
    +41
        079 6424893 
    
    
    
    heinz.meili@bluewin.ch 
    
      
    
         | 
    
    Geschäftsstelle: 
    . 
    
    
        
        Reto Schweizer 
        
        Geschäftsstelle ZHSV 
        
        Im Morgen 4 
        
        8547 Gachnang 
        
    . 
    
    
    +41 
    
        79 376 36 77 
    
    
     
    
        geschaeftsstelle@zhsv.ch 
    
      
         | 
   
 
      
  
    | 
     
    
    Du erhältst diese Nachricht, 
    weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite 
    (www.ZHSV.ch) 
    abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein 
    gemeldet worden ist). 
    
      
    
    
    
    Falls Du Dich abmelden und den 
    Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab! 
    
      
    
      
        | 
    An-/Abmeldung Newsletter 
        klicke hier:
     | 
        
        
        
        
      | 
       
     
       | 
   
 
    
  
 
 
      
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
     | 
      | 
      |