|
|

.
.
.
 |
Specials |
 |
 |
News 2022 - Dezember |
 |

.
|

12 Monate
Schiesssport-News - auf unserer
News-Seite 2022
ausführlich dargestellt.
Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden,
die sich für den Schiesssport engagiert und ihren Teil zur Förderung des
Schiesswesens beigetragen haben. In den Verbänden, in den
Vereinen und im Freundes- und Familienkreis. DANKE!
Der ZHSV wünscht der ganzen
Schützenfamilie einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches
2023! Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
|

|

|
30.12.2022 |
 |
Berichte
aus den Vereinen
Vereins-Newsletter
Sportschützen Glattfelden
Der neuste
Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über
die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im
Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen. |
|
 |
29.12.2022 |
 |
Änderung der ISSF-Gewehrregeln
gültig ab 01.01.2023
Am 01.01.2023 treten die neuen ISSF-Gewehrregeln in
Kraft. Informiert sein ist alles - stell sicher, dass Du die neuen
Regeln kennst! |
|

|
22.12.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m - Runde 5
Olten und
Gossau verbringen nach der fünften Runde der Schweizer
Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m die Weihnachtspause punktgleich auf
Rang 1 und 2 der Tabelle.
NLA:
Dielsdorf ist auch in der fünften Runde glücklos und muss eine weitere
Niederlage hinnehmen.
NLB/Ost:
Uster und Feld-Meilen können auch in der fünften Runde reüssieren und
ihre Wettkämpfe für sich entscheiden. Uster kann damit die
Tabelleführung verteidigen.
NLB/West:
Zürich-Stadt gewinnt gegen Guggisberg. Punktgleich mit Vully-Broy geht
es auf Platz zwei in die Winterpause.
|
.

|

|
21.12.2022 |
 |
.

.
Die ZHSV-Geschäftsstelle ist vom 23.12.2022 bis und mit 13.01.2023 geschlossen.
.
In dringenden Fällen kontaktierst Du bitte den
ZHSV-Präsidenten Heinz Meili. |
|

|
21.12.2022 |
 |
200 Jahre SSV - Jubiläumsfeier
16.-18. August 2024
.
|

|
21.12.2022 |
 |
ZHSV - Vorstandsbericht
.

|

|
18.12.2022 |
 |
Goldiger Züri-Träffer 2022
Gewehr 10m - Pistole 10m - Armbrust 10m
Final: 18.12.2022 / SA Zürich-Probstei
Die Teilnehmerzahl des vom Zürcher
Schiesssportverband (ZHSV) und dem Zürcher Kantonalen
Armbrustschützenverband (ZKAV) organisierten Jugendwettkampfes auf
die 10m-Distanz konnte wieder auf das «Vor-Corona-Niveau» gesteigert
werden. Der am 18. Dezember auf der Schiesssportanlage
Zürich-Probstei durchgeführte Final kann als voller Erfolg gewertet
werden. |
.

|
 |
03./17.12.2022 |
 |
FBK für Statuserneuerung
Über 50 Teilnehmende besuchten die beiden Fortbildungskurse
(FBK) mit dem Thema: «Fördern», die am 03.12. und 17.12. in der
Schiesssportanlage Ohrbühl in Winterthur ausgetragen wurden. |
.
 |

|
16.12.2022 |
 |
Nationalrat gegen die Abschaffung des
«Obligatorischen»
Der
Nationalrat spricht sich gegen die «Initiative Pointet» zur
Abschaffung der ausserdienstlichen Schiesspflicht aus. Das Votum
darf getrost als Bekenntnis für die bewährte Ausbildung an der Waffe
sowie die lebendige Schützentradition der Schweiz gewertet werden. |
|

.
|
16.12.2022 |
 |
ZKS Newsletter
Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.
.
 |
Forum Sportkanton Zürich |
 |
Starke Unterstützung für den
Zürcher Vereinssport |
 |
Ehrenamtliche - unverzichtbar
für den Vereinssport |
 |
Bundesrat will Sportvereine
finanziell entlasten |
 |
Weiterbildungen 2023 |
 |
Wertvolle Link-Tipps |
.
 |
 |
16.12.2022 |
 |
Gute Neuigkeiten für den Zürcher
Vereinssport
Aufgrund des Budgetantrags an die Sicherheitsdirektion und
das Sportamt des Kantons Zürich stehen dem ZKS auch im Jahr 2023 wieder
knapp 5 Millionen Franken für den Vereinssport zur Verfügung. Der sogenannte
Verbandsanteil wird aus dem Swisslos Sportfonds Kanton Zürich ausbezahlt. |
.
 |

.
|
16.12.2022 |
 |
ZKS BOXESTOPP
de Vereins Sportcast
Lobbying im Sport
Podcast Folge 7 mit Infodossier: Christof
Kaufmann von Swiss Olympic über Lobbying im Sport. |
|
 |
16.12.2022 |
 |
ZKS-Weiterbildung 2023
Die ZKS Weiterbildungen im Jahr 2023 zu Krisen,
Eventplanung oder Crowdfunding. |
.
 |

|
15.12.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m - Runde 4
Olten
schlägt mit dem Rundenhöchstresultat Schlusslicht Dielsdorf und
übernimmt nach der vierten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m die Tabellenführung.
NLA:
Dielsdorf kassiert die vierte Niederlage in Folge und verbleibt damit am
Tabellenende.
NLB/Ost:
Uster gewinnt das direkte Duell mit der zweiten Zürcher Mannschaft
Feld-Meilen und verteidigt damit die Tabellenführung.
NLB/West:
Zürich-Stadt setzt sich gegen Ried b. Kezers durch und verbleibt
punktgleich mit Vully-Broye an der Tabellenspitze.
|
.

|

|
14.12.2022 |
 |
Goldiger Züri-Träffer 2022
Gewehr 10m - Pistole 10m - Armbrust 10m
Final: 18.12.2022 / SA Zürich-Probstei
Die aktualisierten Qualifikationsranglisten für den Final vom 18.12.2022 sind online. |
.

|

|
13.12.2022 |
 |
Festtagsgrüsse des ZHSV-Präsidenten
Nur noch wenige Tage dauert das Jahr 2022. Um
diese Zeit macht sich fast jeder Gedanken über das Vergangene und
über die Zukunft. |
|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
.
|
13.12.2022 |
 |
SSV Newsletter 13.12.2022
 |
Mut macht den Erfolg |
 |
SSV Geschäftsstelle bleibt über Festtage geschlossen |
 |
Offene Stellen |
 |
SM ohne Mixed-Wettkämpfe |
 |
Trainingscamp 2023 |
 |
Nina Christen im Final |
 |
Lotteriegelder für den Sport |
 |
Gönnervereinigung: Mitglied
werden |
|

|
11.12.2022 |
 |
Indoor 10m-Schiesskurs
Gewehr - Pistole - Armbrust
Winterthur,
10./11.12.2022
Der vom
Zürcher Schiesssportverband (ZHSV) ausgerichtete Indoor-Schiesskurs
2022, der am 09. Und 10. Dezember in der Schiesssportanlage
Winterthur-Ohrbühl durchgeführt wurde, wurde erstmals dem neuen Konzept
des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV) folgend, ausgeführt. Das neue
Konzept sieht vor, den bisherigen zweitägigen Schiesskurs in zwei Teile
aufzuteilen und einen Kurstag für «Einsteiger» und einen Kurstag für
«Fortgeschrittene» anzubieten. |
.

|

|
11.12.2022 |
 |
Schweizer Gruppenmeisterschaft
Gewehr 10m
Vorrunde
1
Bei der Elite kann sich keine Zürcher Gruppe
unter den Top-10 behaupten. Dielsdorf I (11.), Feldmeilen (14.),
Uster (19.) und Dielsdorf II (20.) platzieren sich als beste Zürcher
Gruppen in den Top-20. |
.

|

|
10.12.2022 |
 |
Luzernermatch - 10m
Luzern, 10. Dezember 2022
Das
Teilnehmerfeld zeigt, dass es (ausser vom ZHSV) kein sonderlich gut
besuchter Wettkampf war. Das ZHSV-Kader hat die Möglichkeit für ein
Wettkampftraining mit dem neusten Final aber bestens genutzt und die
Stimmung und die Freude bei den Teilnehmenden war deutlich
wahrnehmbar.
Gewehr 10m:
.
Bei der
Elite hat Nina Boldi (ZHSV) sowohl die Qualifikation, als auch den
Final souverän für sich entschieden. Zwei Athleten hatten im Final
je einen Schuss zu viel abgegeben – darum die Abzüge von zwei
Punkten.
.
Bei den
Junioren haben die beiden neuen Jung-Talente Lina Kunz im
Vorprogramm und Fadrina Jenal im Final auf sich aufmerksam gemacht.
Das ZHSV Kader wurde zudem mit Lars Rosenkranz, einem Junior aus
Uster, ergänzt. |
|

|
10.12.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Schützenabend der Zürcher Stadtschützen
Zürich, 10. Dezember 2022
Wie jedes Jahr schlossen die
Zürcher Stadtschützen eine reich befrachtete Schiesssaison mit einem
festlich-würdigen „Schützenabend“ ab. Im Mittelpunkt des feierlichen
Anlasses wurden die über das Jahr erfolgreichen Stadtschützinnen und
Stadtschützen, querbeet durch alle Waffensparten und Distanzen, mit
Ehrenpreisen, Pokalen und Geschenken ausgezeichnet. |
|

|
10.12.2022 |
 |
Rencontre internationale
de tir aux armes à air comprimé (RIAC)
Gewehr 10m, Pistole 10m
Luxembourg,
08.-10.12.2022
Mit 16 Medaillen im Gepäck (6x Gold, 5x Silber,
5x Bronze) reist das Schweizer Team in die Schweiz zurück und darf
damit auf ein erfolgreiches Turnier in Luxembourg zurückblicken. |
.

|

|
10.12.2022 |
 |
Schiessen Schweiz - Ausgabe 04-2022
offizielles SSV Mitgliedermagazin
Die Ausgabe
Dezember 2022 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist
online. |
|

|
10.12.2022 |
 |
Finanzielle Entlastung für Sportvereine
Nicht mehr alle Vereine sollen ihre
Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer
obligatorisch gegen Unfall versichern müssen. Das hat der Bundesrat
Mitte November in einem Communiqué verkündet. So soll die
Versicherungspflicht entfallen, wenn der Verein den betroffenen
Mitgliedern jährlich nicht mehr als 9’560 Franken Lohn bezahlt. |
Weiterführende Informationen und interessante Links:
|

|
08.12.2022 |
 |
Vorschau
Internationaler TargetSprint-Wettkampf
Hombrechtikon, 30.06.-02.07.2022
Die «Welt-Nummer 1» hat Teilnahme bestätigt
.
Sie
haben Grosses vor! Die Organisatoren des TargetSprint-Wettkampfes,
der vom 30.06. bis 02.07.2023 in Hombrechtikon ausgetragen wird, haben
sich entschieden, diesen Wettkampf nicht nur national, sondern auch
international auszuschreiben. Die Zusage der «Welt-Nummer 1», Emily
Shawyer (GBR) liegt bereits vor und weitere hochkarätige Zusagen werden
erwartet. |
.

|

|
06.12.2022 |
 |
27. ZKSF
2025
Startschuss für Organisation ist erfolgt
In
Wildensbuch ist am Mittwochabend (30.11.2022) der Startschuss für die
Organisation des Zürcher Kantonalschützenfestes 2025 erfolgt. 27 Vereine
gehören dem Trägerverein an und das Kern-OK ist gewählt worden. |
|

|
05.12.2022 |
 |
Tag des Ehrenamtes
Der heutige
internationale Tag des Ehrenamts ist die ideale Gelegenheit, einfach
einmal Danke zu sagen.
.
Danke für Deinen Einsatz, Dein Herzblut und
Engagement im und um den Zürcher Vereinssport.
.
Das freiwillige
Engagement bildet die Grundlage für den Betrieb von Verbänden,
Vereinen und Veranstaltungen im Sport. Du und Deine Kolleginnen und
Kollegen leisten einen wertvollen Beitrag dazu! |
Weiterführend
Informationen:
|

.
Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem
ausführlichen Monats-Rückblick ist online. |
.
|
05.12.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 100
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Vereins-News
|
 |
TargetSprint
|
 |
Ausbildung
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV
Partner |
.

|

|
04.12.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 11 / Dezember 2022
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online. |
|


 |
03.12.2022 |
 |
ISSF - President's-Cup
Cairo/EGY
- 28.11.-04.12.2022
|

|
02.12.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m - Runde 3
Nach
der dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m
weist Tafers nach dem Sieg gegen Glarnerland das Punktemaximum aus.
NLA:
Dielsdorf muss sich auch in der dritten Runde geschlagen geben und
verbleibt am Schluss der Rangliste
NLB/Ost:
Uster führt die Rangliste als einzige Mannschaft mit drei Siegen an.
Feld-Meilen verbucht ebenfalls einen Sieg und verteidigt den 4.
Zwischenrang.
NLB/West:
Zürich-Stadt festigt gegen Cottens seinen Spitzenrang und führt die
Tabelle punktgleich mit Vully-Broye an.
|
.

|

|
01.12.2022 |
 |
ISSF: Luciano Rossi neuer Präsident
Der
Italiener Luciano Rossi ist neuer Präsident des Internationalen
Schiesssport-Weltverbandes ISSF. Rossi setzte sich beim Kongress in
Sharm el Sheikh/EGY vom 30.11.2022 in einer Kampfabstimmung gegen
den russischen Amtsinhaber Vladimir Lisin mit 136 zu 127 Stimmen
durch.
Lisin
war vor vier Jahren in München an die Spitze der ISSF gewählt worden
- auch damals hiess der Gegenkandidat Rossi. Rossi ist in der
115-jährigen Geschichte der ISSF erst der achte Präsident. |
|

|
01.12.2022 |
 |
Medienmitteilung
Zündwürfel 2023
Die Zürcher
Bevölkerung kann ab sofort Sportvereine, Ehrenamtliche und Fans für den
«zündwürfel» nominieren!
Über ein halbes Jahr nach der
erfolgreichen Premiere geht die Auszeichnung des «zündwürfel» – der
Förderpreis des Zürcher Vereinssports – in die zweite Runde.
Für die
Verleihung am 14. April 2023 in Winterthur kann die gesamte Bevölkerung
ab sofort Sportvereine, Ehrenamtliche sowie Fangruppierungen aus dem
kantonalen Breitensport online (https://zündwürfel.com)
ins Rennen schicken. Die Nominationsphase dauert bis Ende Januar. [mehr...]
Die wichtigsten Daten:
Start der Nomination: 01.
Dezember 2022
Ende der Nomination: 31.
Januar 2023
Pokalnacht: 14. April 2023
|
|
 |
News 2022 - November |
 |

.
|
30.11.2022 |
 |
Historische Schützen -
Newsletter
Der aktuelle Newsletter der
Historischen Schützen mit vielen interessanten Themen ist online. |
Themen:
 |
84. Pistolen-Rütlischiessen
|
 |
159. Gewehr-Rütlischiessen
|
 |
2. Escalade-Schiessen
|
 |
108. Morgarten-Schiessen
|
 |
Ankündigung Generalversammlung
|
|

.
|
29.11.2022 |
 |
Lobbyieren für den Sport
Forum Sport im
Kanton Zürich
Unter
dem Motto „Lobbyierung für Sport“ hat das „Forum Sportkanton Zürich
2022“ in einer gemeinsamen Veranstaltung des Sportamtes Kanton Zürich
und des Kantonalverbandes für Sport (ZKS) beleuchtet, wie ein wirksames
Lobbyieren im Sport geht und wo das Sportlobbying heute steht. |
|

|
29.11.2022 |
 |
Become a Sponsor
Im Juni
2022 wurden u.a. alle Vereine, Bezirks- und Teilverbände sowie die
Ehrenmitglieder des ZHSV angeschrieben, um allen die Möglichkeit zu
geben, als Sponsor für die neue elektronische Trefferanzeige Gewehr 50m
im Albisgütli aufzutreten.
Die
Sponsorenaktion läuft noch bis auf weiteres. Noch sind einige
Sponsorenplätze frei … und auch Du kannst dabei sein!
|

|
29.11.2022 |
 |
Dopingliste 2023
Per 01.01.2023 tritt die
neue Dopingliste in Kraft. Für die Dopingliste 2023 hat die Welt
Anti-Doping Agentur (WADA) das Verbot der Betablocker für zwei
Sportarten erweitert. Zudem wurden diverse zusätzliche Beispiele bereits
verbotener Substanzen ergänzt und formale Anpassungen vorgenommen.

Weisst
Du,
was ab dem 1. Januar 2023 ändert?
Informiert bleiben ist Pflicht.
.

|

|
25.11.2022 |
 |
Ein letzter Check der
Sport-Toto-Gesellschaft für den Schweizer Sport
An der 26.
Versammlung des Sportparlaments haben die Delegierten der
Mitgliedsverbände von Swiss Olympic einen Trendsport in den Dachverband
aufgenommen und dem revidierten Ethik-Statut zugestimmt. Zudem endete
eine Ära im Sportfördersystem – mit einem Rekordbeitrag.
.
Systemwechsel in der Sportförderung via Lotteriegelder
.
Bis und mit
2022 verteilte die Sport-Toto-Gesellschaft (STG) die Reingewinnanteile
der Lotterien Swisslos (Deutschschweiz und Tessin) und Loterie Romande
an den Sport. Ab 2023 übernimmt die neu gegründete Stiftung
Sportförderung Schweiz diese Funktion. Mehr Informationen zu diesem
Systemwechsel findest Du hier:
.
|

|
24.11.2022 |
 |
Swiss Olympic
Nationale Vereinsstudie 2022
Die Nationale Vereinsstudie von Swiss Olympic
läuft bis Mitte Dezember 2022
Ende
September 2022 haben die Sportvereine eine Einladungsmail für die
nationale Vereinsbefragung erhalten, die von Swiss Olympic und dem
Observatorium Sport und Bewegung organisiert wird.
Gemäss
Swiss Olympic haben in der Zwischenzeit knapp ein Drittel aller
Schweizer Schützenvereine an der Umfrage teilgenommen. Swiss Olympic
wird im November noch einmal ein Erinnerungsmail an all jene Vereine
versenden, welche die Umfrage noch nicht vollständig ausgefüllt haben.
.

|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter (Spezialausgabe) mit vielen interessanten Themen ist online. |
. |
22.11.2022 |
 |
SSV Newsletter - Spezialausgabe
 |
Neuer Leiter Bereich Ausbildung
und Richter |
 |
Tag der offenen
Schützenhäuser |
 |
Gedenkmünze |
 |
QR-Rechnung |
 |
Hotels für
Delegiertenversammlung |
 |
Vereinsbefragung |
|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
.
|
22.11.2022 |
 |
SSV Newsletter 22.11.2022
 |
10% Rabatt im SSV-Webshop |
 |
Mögliche Energieknappheit |
 |
TargetSprint Trainer/in gesucht |
 |
Kranzkartenrückruf |
 |
Nationale Vereinsbefragung |
 |
Lotteriegelder für den Sport |
 |
Gönnervereinigung: Mitglied
werden |
|

|
19.11.2022 |
 |
Freundschaftsmatch
Pistole 10m
ZH-AG-VSB-SG in Wil/SG
Gegen Ende November jeweils eine Woche vor
dem Marathon in Lugano findet in der tollen Schiessanlage in Will der
Vier-Länder-Wettkampf mit den Luftpistolen statt. Neu ist der Thurgau
auch dabei, sodass wir neu einen Fünf-Länder-Wettkampf haben. |
|

|
19.11.2022 |
 |
Weltcup-Final Armbrust 10m
München (GER), 19.11.2022
Die französische
Equipe ist das Mass aller Dinge
Die Schweizer knapp am Podest vorbeigeschrammt
Der am 19. November in der
Schiesssportanlage «Der Bund» in München durchgeführte Weltcup-Final mit
der Armbrust auf die 10m-Distanz war der Tag der Franzosen! Sowohl in
der Männer- als auch in der Frauen-Konkurrenz holten sie Gold. Bei den
Männern besetzten sie gar alle drei Podestplätze. |
|

|
18.11.2022 |
 |
Bayern-Cup Armbrust 10m
München (GER), 18.11.2022
Am Vortag
des Weltcupfinals wurde auf der Schiesssportanlage «Der Bund» in München
der Bayern-Cup als Mixed-Wettkampf ausgetragen. Im alles entscheidenden
Schlussfinal wurde die Rangliste der Vorrunde komplett auf den Kopf
gestellt. Das sich auf dem fünften Rang für den Final qualifizierte Team
«Deutschland 2» mit Jolanda Prinz und Julian Kemptner zeigte eine
fantastische Leistungssteigerung und liess sich schlussendlich die
Goldmedaille umhängen. |
|

|
17.11.2022 |
 |
Herbstrapport
Jungschützen- und Jugendleiter G300m
Die
Präsentation des am 17.11.2022 durchgeführten
Jungschützen- und Jugendleiter Herbstrapportes steht zum Download bereit.
|

|
17.11.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m - Runde 2
Nach der
zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m weisen
Olten und Tafers als einzige Teams je vier Punkte aus.
NLA:
Dielsdorf fängt die Zweite Niederlage ein und fällt an das
Ranglistenende zurück.
NLB:
Uster und Zürich-Stadt gewinnen auch die zweite Runde, während
Feld-Meilen unterliegt.
.

|

|
15.11.2022 |
 |
45
Weinländer Wehrmänner sind entlassen worden
Im Rahmen einer offiziellen Feier sind am Dienstag in Birmensdorf in
der Kaserne Reppischtal 45 Weinländer Wehrmänner im Alter von 22 bis 33
Jahren aus der Militärdienstpflicht entlassen worden. |
.

|

|
15.11.2022 |
 |
Der ZHSV am Morgartenschiessen
Wie jedes Jahr liess es
sich der Zürcher Schiesssportverband auch in diesem Jahr nicht nehmen,
das traditionelle Morgartenschiessen zu besuchen und mit einer Gruppe
aktiv am Wettkampfgeschehen mit dem Gewehr auf die 300m-Distanz
teilzunehmen. |
.

|

|
15.11.2022 |
 |
Kreiswinterschiessen Kohlfirst in Flurlingen
Cholfirst Schützen und Nick Geissler gewinnen
Das diesjährige
Kreiswinterschiessen Kohlfirst wurde vom 14 jährigen Nick Geissler
gewonnen. In der Sektionsrangliste entschieden die
Cholfirstschützen die Rangliste für sich.
|
|

|
14.11.2022 |
 |
World Shooting Para Sport
WSPS - Weltmeisterschaft
Abu Dhabi, UAE, 03.-18. November 2022
Beeindruckende Leistungen des Schweizer
Teams
.
An der Weltmeisterschaft
der Para-Schützinnen und Schützen, die vom 03.
bis 18. November 2022 in Al Ain, Abu Dhabi in den Vereinigten
Arabischen Emiraten (UAE) ausgetragen wurde, wurde die Schweiz
durch die beiden Gewehr-Schützinnen Nicole Häusler
(Rollstuhlsportlerin aus Pfaffnau/LU) und Claudia Kunz-Inderkummen (Blindenschützin
aus Uster/ZH), sowie den Pistolen-Schützen Stefan Amacker
(Rollstuhlsportler aus Trüllikon/ZH) vertreten.
|
.

|

.
|
13.11.2022 |
 |
Selektionskriterien
Verbandsmatch Gewehr 10m 2023
Die Zürcher
Selektionskriterien für die Teilnahme am Schweizer Verbandsmatch
Gewehr 10m, der am 26. Februar 2023 in Bern ausgetragen wird, sind
online.
|
|

.
|
12.11.2022 |
 |
Schweizer Matchschützenverband
Tolle Leistungen bei «Einst und Heute»
Bei der 24. Auflage des
vom Schweizerischen Matchschützenverband (SMV) ausgeschriebenen
Paarmatches mit ehemaligen und derzeit aktiven Angehörigen der
Nationalkader haben Thomas Kohler (Einst) und Sarina Hitz/Jan
Lochbihler (Heute) das Gewehr- und Hansruedi Götti (Einst) zusammen
mit Adrian Schaub (Heute) das Pistolenprogramm gewonnen.
Austragungsort des längst zur Tradition gewordenen Anlasses war das
Schiesssportzentrum «Brünig Indoor», das heuer das 20-jährige
Jubiläum feiert.
|
|

.
|
12.11.2022 |
 |
ZKS BOXESTOPP
de Vereins Sportcast
Social Media
Bringe
deinen Verein im Social Media Dschungel auf ein neues Level.
Hol dir
jetzt im neuesten Sportcast vom ZKS hilfreiche Tipps und Tricks für
Sportvereine ab. |
|
 |
09.11.2022 |
 |
ZHSV Junioren Jahreswettkämpfe
Gewehr
300m
Die
Ranglisten der Zürcher Jugend- und Junioren Jahreswettkämpfe sind online.
|

|
07.11.2022 |
 |
Bezirksschützenverein Andelfingen
Alle Schiessanlässe vergeben
und Kantonalschützenfest im Fokus
An
der ordentlichen Präsidentenkonferenz des Bezirksschützenverbandes
Andelfingen (BSVA) in Oberstammheim sind am 07. November sämtliche
Schiessanlässe für 2023 vergeben worden. Zugleich wurde über den
Start für das Kantonalschützenfest Zürcher Weinland 2025 orientiert.
|
|

|
05.11.2022 |
 |
23. Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 300m - Pistole 50m
Beide «Liga A»-Siege gehen nach Zürich
.
Am 05. November stellten sich
die für die Finaltag qualifizierten Mannschaften in Gonten/AI (Gewehr
300m) und Appenzell/AI (Pistole 50m) die alles entscheidenden
Finalwettkämpfe in den verschiedenen Ligen der 23. Ostschweizer
Mannschaftsmeisterschaft (OMM).
.
Bei den Gewehrsportlern setzt
sich in der höchsten Liga die Mannschaft aus Höri/ZH durch, während
Uster/ZH den Sieg in der höchsten Klasse der Pistolenschützen für sich
beanspruchen kann.
|
.

|

|
04.11.2022 |
 |
ZHSV - Vorstandsbericht
.

|
 |
04.11.2022 |
 |
TargetSprint - Vorankündigunge
SAVE THE DATE
Nationaler und Internationaler
TargetSprint-Wettkampf
Hombrechtikon, 30.06.-02.07.2023
Die
Organisatoren haben sich entschieden, den Wettkampf zu öffnen und
auch international auszuschreiben. Damit werden neben den nationalen auch
internationale Grössen, teilweise mit enormer internationaler Wettkampferfahrung, erwartet.
.
Das
wird ein Event der Superlative! Reserviere Dir bereits heute das
Datum – sei es als Teilnehmer oder als Zuschauer. Es lohnt sich! |
.

|

|
03.11.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10m - Runde 1
Die Schweizer
Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m ist in allen fünf Ligen erfolgreich
in die neue Saison gestartet.
NLA:
Dielsdorf musste sich in der 1. Runde geschlagen geben.
NLB:
Die drei Zürcher Vereine Uster, Feld-Meilen und Zürich-Stadt sind
siegreich in die Mannschaftsmeisterschaft gestartet.
.

|

.
|
03.11.2022 |
 |
Jugend und Sport
Sportkoordinator/in
Die
Sportkoordinatorin bzw. der Sportkoordinator ist die Drehscheibe für
die kommunale Bewegungs- und Sportförderung. Mit dieser Ausbildung
unterstützt das BASPO das Sportangebot in Gemeinden und Regionen.
|
|

.
Der aktuelle
Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen
Monats-Rückblick ist online. |
.
|
01.11.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 99
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Vereins-News
|
 |
Ausbildung
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV Partner |
.

|
 |
News 2022 - Oktober |
 |

|
30.10.2022 |
 |
Schweizer
Sektions-Meisterschaft (SSM)
Gewehr 300m -
Thun, 30.10.2022
Starke
Zürcher mit dem Sportgewehr
.
Mit dem
Sportgewehr hatten die Zürcher anlässlich des Finals der Schweizer
Sektions-Meisterschaft die Nase unbestritten vorn!
.
Noch vor einem
Jahr schrammte Oberwinterthur am Podest vorbei. In diesem Jahr reichte
es nicht nur auf das Podest - es reichte für Gold!
.
Höri stand im
letzten Jahr als Gewinner der Silbermedaille vor Bronzegewinner
Niederbuchsiten auf dem Podest. In diesem Jahr drehte sich die Rangliste
und Niederbuchsitten konnte Silber für sich beanspruchen - direkt vor
Hori, das sich Bronze sicherte.
Rangliste:
.
 |
Sport - NLA
.
1.
Oberwinterthur
2. Niederbuchsiten
3.
Höri
.
5.
Embrach. |
|

|
29.10.2022 |
 |
Jugend-
und Veteranen-Final (JuVe)
Thun, 29.10.2022
Die
jüngsten und die ältesten Schützinnen und Schützen trafen sich am 29. Oktober
2022 in der Thuner Guntelsey zum JU+VE Final. Dieser fand erstmals
wieder unter normalen Bedingungen statt.
Nachdem
2021 wegen der Corona-Pandemie auf Publikum verzichtet wurde, konnte
Beat Abgottspon, der neue Präsident der Schweizer Schützenveteranen,
heuer wieder die geladenen Gäste aus den Kantonen und Verbänden, sowie
die jungen und älteren Schützinnen und Schützen in der Schiessanlage
Guntelsey in Thun begrüssen.
|

|
29.10.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 10 / Oktober 2022
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online.
|

.
|
29.10.2022 |
 |
Jugend und Sport
Nationale Datenbank für Sport (NDS)
Im
Dezember ist es soweit: Das Bundesamt für Sport wird die neue und
lang erwartete J+S-Datenbank in Betrieb nehmen.
 |
Ab dem 22. November
werden die Daten aus der alten Datenbank migriert. Zur Schulung
der J+S-Coaches hat das BASPO ein E-Learning-Programm
zusammengestellt. |
 |
Ab Dezember ist es
zudem allen Organisatoren von Sportlagern möglich, diese bei J+S
anzumelden. Bisher war dies den Gemeinden und Verbänden
vorbehalten. |
|
|

.
|
28.10.2022 |
 |
10 Jahre Schiesssportschule Glarnerland
Im
Oktober 2012 wurde die Schiesssportschule Glarnerland im Zürcher
Sportzentrum in Filzbach/Kerenzerberg aus der Taufe gehoben und
bereits zwei Jahre später fand die Label-Übergabe an die
Trägervereine Zürcher Schiesssportverband (ZHSV), Glarner
Kantonal-Schützenverband (GL KSV), Schwyzer
Kantonal-Schützengesellschaft (SKSG) und St. Galler
Kantonal-Schützenverband (SG KSV) statt. |
|

.
Der aktuelle Sportaktuell Newsletter
des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online. |
. |
28.10.2022 |
 |
Sportamt Kanton Zürich
Newsletter
Sportaktuell
 |
Stimmungsvolle Feier zum J+S-Jubiläum |
 |
schüelis.ch – Die neue Webplattform für
Schulsportevents |
 |
Neue J+S-Datenbank |
 |
Nationale Vereinsbefragung |
 |
Gut zu wissen |
 |
Agenda |
|

.
|
28.10.2022 |
 |
Historische Schützen -
Newsletter
Der aktuelle Newsletter der
Historischen Schützen mit vielen interessanten Themen ist online. |
Themen:
 |
Weihung der Fahne
|
 |
Rütli-Waldstättesektion - Geburtstag
|
 |
Save the date
|
|


|
27.10.2022 |
 |
.
Weltmeisterschaft
Gewehr 10/50/300m - Pistole 10/25/50
Kairo (Ägypten) - 12.-28.10.2022
|
 |
Das
Schweizer Team darf auf eine erfreuliche Medaillenbilanz zurückblicken:
.
2x GOLD
/ 10x SILBER / 1x BRONZE
Damit
erreicht die Schweiz den 8. Platz in der Medaillenwertung!
Aus Zürcher Sicht besonders erfreulich:
.
Die zwei
Zürcherinnen Silvia Guignard (Zürich/ZH) und Marta Szabo (Zürich/ZH) und
der Zürcher Pascal Bachmann (Wila/ZH) kommen nicht mit leeren Händen von
der Weltmeisterschaft zurück:
Wir
gratulieren dem Schweizer Team (den Athletinnen und Athleten, den
Trainerinnen und Trainern und allen, die zu diesem Erfolg beigetragen
haben) zu diesen fantastischen Resultaten!
.

|

|
25.10.2022 |
 |
Vorschau:
Weltcup-Final Armbrust 10m
München (GER), 18./19.11.2022
Am 19.11.2022 werden in
München (DE) anlässlich des Weltcup-Finals Armbrust 10m die diesjährigen
Weltcup-Sieger erkoren.
Am Vortag (18.11.2022) wird
als zusätzliches Highlight der Bayern-Cup ausgetragen.
|
.

|

.
|
25.10.2022 |
 |
Vereinsbericht
Sportschützen
trainieren ab November neu auch in der
Turnhalle
Die
Sportschützen Hombrechtikon gehen neue Wege
Was machen Schützinnen und Schützen in einer Turnhalle? Diese Frage
könnte sich so mancher stellen, wenn ein Antrag zur
ausserschulischen Nutzung der Turnhalle bei der Schulgemeinde
eingeht. Beim Schiessen geht es meist um den präzisen Schuss. Aber
nicht nur! Denn, wenn das Sportschiessen in Richtung Spitzensport
geht, ist ein sehr grosser Teil auch die konditionelle Verfassung,
die Körperstabilität, Konzentration und Koordination, welche zum
Erfolg führt! |
|

|
21.10.2022 |
 |
Vorschau:
World Shooting Para Sport
WSPS - Weltmeisterschaft
Abu Dhabi, UAE, 03.-18. November 2022
An der
WSPS Weltmeisterschaft, die vom 03. bis 18. November 2022 in Al Ain,
Abu Dhabi, UAE ausgetragen wird, wird die Schweiz durch die beiden
Gewehr-Schützinnen Nicole Häusler und Claudia Kunz-Inderkummen,
sowie den Pistolen-Schützen Stefan Amacker vertreten. |
.

|

.
|
21.10.2022 |
 |
Swiss Olympic
Energiespar-Empfehlung
Im
Hinblick auf die mögliche Energieknappheit im Winter hat Swiss
Olympic zwei Info-Grafiken mit Energiespar-Empfehlungen erstellt.
Die
eine richtet sich an Sportvereine, die andere an Betreibende von
Sport-Infrastrukturen (eine Info-Grafik für Veranstalter von
Sport-Events ist in Entwicklung – sobald sie fertig ist, wird sie
nachgeliefert).
Gleichzeitig hat Swiss Olympic in einer Medienmitteilung, die heute
Mittag versendet wurde, klar Position bezogen, dass
Sportinfrastrukturen auch in einer Energiemangellage offengehalten
werden müssen und dass Swiss Olympic von den Gemeinden erwartet,
dass sie höhere Energiekosten nicht an die Sportvereine weitergeben,
welche die kommunale Sportinfrastruktur nutzen. |
|

|
21.10.2022 |
 |
Schiessen Schweiz - Ausgabe 03-2022
offizielles SSV Mitgliedermagazin
Die Ausgabe
Oktober 2022 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist
online. |
|

 |
Share-Taste anklicken,
um diesen Beitrag auf Facebook
zu teilen. |
|
17.10.2022 |
 |
Netzfund - Allgäuer Zeitung, 27.04.2018
Schiesssport-Sophie (15): 9 Gründe,
weshalb Schiessen ein faszinierender Sport ist!
allgaeu.life-Praktikantin Marie-Sophie (15) ist
eine talentierte Sportschützin - und das mit erst 15 Jahren. Hier
verrät sie Dir, was sie an dem Sport so mag und weshalb
Schützenvereine alles andere als langweilig sind - auch für junge
Menschen! |
|

|
16.10.2022 |
 |
84.
Historisches Pistolen Rütlischiessen 2022
Vierter Sieg in Serie der
Schützengesellschaft der Stadtpolizei Zürich
Bei den Gastsektionen
behielten die Polizeischützen Zürich einmal mehr die Oberhand. Mit
einem famosen Durchschnitt (8 Schützen) von 61,5 Punkten setzten
sich die Gendarmen aus der Zwinglistadt vor Genf Arquebuse 2 (56,25)
und den Thuner Stadtschützen (56,125) unangefochten durch. Es war
schon fast eine Machtdemonstration, dieser vierte Sieg in Folge für
die Zürcher Polizei. |
|

|
13.10.2022 |
 |
Superzehnkampf Schweizer Sporthilfe
Zürich-Hallenstadion,
25.11.2022
Am 25. November
2022 findet im Hallenstadion Zürich der «Super-Zehnkampf» der Schweizer
Sporthilfe statt.
.
Nina Christen und
weitere grosse Stars des Schweizer Sports messen sich in packenden Duellen und
verrückten Sport-Spielen – verbunden mit jeder Menge Spass.
Schützinnen und Schützen erhalten mit dem
SSV-Rabattcode s10k-schiessverband
20%
Rabatt auf die Tickets. |
.
|
|
13.10.2022 |
 |
Abschied
Der
Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns
geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und
Schützenkameraden
Walter Schibli
09. Dezember
1933 bis 09. Oktober 2022
|
.

|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
.
|
12.10.2022 |
 |
SSV Newsletter 12.10.2022
 |
WM Kairo - Jahreshöhepunkt |
 |
Offene Stellen |
 |
Schiessen Schweiz |
 |
Superzehnkampf - 20% Rabatt |
 |
Swiss Olympic - Are you OK? |
 |
Lotteriegelder für den Sport |
 |
Gönnervereinigung: Mitglied
werden |
|

|
10.10.2022 |
 |
Indoor-Schiesskurs - Ausschreibung
Gewehr 10m - Pistole 10m - Armbrust
10m
Die Ausschreibungen und die Anmeldeformulare für die Indoor-Schiesskurse
in Winterthur sind online.
> G10 / P10 - Einsteiger |
10.12.2022 |
> G10 / P10 - Fortgeschrittene |
11.12.2022 |
> A10 |
10./11.12.2022 |
Hast Du Lust auf Erfolg?
Dann solltest Du Dich anmelden.
Noch heute!
.

|

|
09.10.2022 |
 |
Shooting Masters
Gewehr 10m, Pistole 10m
Näfels/GL, 09.10.2022
Spannende Wettkämpfe und begeisterte Zuschauer prägten einmal mehr
die «Shooting-Masters-Finals» für Elite und Junioren in den
Disziplinen Gewehr und Pistole 10m, die ein Tag nach dem Glarner
Sommercup in der Lintharena SGU in Näfels ausgetragen wurden. Die
grosse Turnhalle wurde zu einem 10-m-Schiessstadion umgebaut: 20
Scheiben standen zur Verfügung, dazu eine grossflächige Leinwand mit
den stets aktuellsten Resultaten und hinter der Schützenlinie erhob
sich eine Tribüne mit rund 100 Sitzplätzen. [mehr...] |
|

|
08.10.2022 |
 |
Glarner Sommer-Cup - Gewehr 10m
Näfels/GL, 08.10.2022
|

|
08.10.2022 |
 |
Schweizer Jugendfinal
Gewehr 50m, Pistole 25m
Buochs und Stans, 08.10.2022
Bedeckter Himmel mit angenehmen Temperaturen begleitete in Stans
(P25m) und Buochs (G50m) die jugendlichen Schützinnen und Schützen
zum Schweizer Jugendfinal.
Viele
der jungen Schützinnen und Schützen mussten am Samstag, 8. Oktober
früh aus den Federn, waren doch Teilnehmer aus dem Tessin und dem
Bündnerland am Start. Mit bedauern wurde festgestellt, dass sich der
Nachwuchs aus der Romandie mehrheitlich nicht am Anlass beteiligte. |
|

|
08.10.2022 |
 |
Zürcher
Herbstbott 2022
Gewehr 300m - Pistole 25/50m
Mit dem Zürcher Herbstbott haben die Zürcher am 08. Oktober 2022 ihre Outdoor-Saison
mit einem gelungenen Final in Winterthur
abgeschlossen.
Gewehr 300m |
Sieger/Siegerin |
Liegendmatch - Sport |
Patrick Scheu |
Liegendmatch - Armee |
Guido Berger |
2x30 - Standard |
Stefan Burri |
2x30 - Armee |
Werner Brazerol |
3x20 |
Christine Bearth |
. |
. |
Pistole 25m |
Sieger/Siegerin |
C-Programm |
Renato Kissling |
D-Programm |
Renato Kissling |
. |
. |
Pistole 50m |
Sieger/Siegerin |
B-Programm |
Andy Vera |
.

|

|
05.10.2022 |
 |
Gewehr 10m - Wettkampfanmeldungen
Das Anmeldeformular ist
online. Die Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
- SSV
Vereinswettschiessen
- SSV
Gruppenmeisterschaft
.
- ZHSV
Vereinswettschiessen
- ZHSV
Gruppenmeisterschaft / kniend
- ZHSV Kantonalstich
Formular
downloaden, ausfüllen, einreichen - fertig! |
|

|
05.10.2022 |
 |
Berichte
aus den Vereinen
Vereins-Newsletter
Sportschützen Glattfelden
Der neuste
Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über
die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im
Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen. |
|

|
02.10.2022 |
 |
Schweizer
Mannschaftsmeisterschaft
Armbrust
30m
Wohlen, 02.10.2022
Bronze
für Embrach
.
Am
Finaltag vom 02.10.2022 in Wohlen muss sich Embrach im Halbfinal von
Schwarzenburg geschlagen geben - kann sich dann aber im Kampf um Platz
drei gegen Frutigen durchsetzen und verdient die Bronzemedaille entgegen
nehmen. Mannschaftsmeister 2022 ist Zug, gefolgt von Schwarzenburg.
|

.
Der aktuelle
Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen
Monats-Rückblick ist online. |
.
|
02.10.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 98
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Vereins-News
|
 |
TargetSprint
|
 |
Ausbildung
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV Partner |
.

|

|
02.10.2022 |
 |
Verbandsmatch Junioren - Gewehr 50m
Schwadernau, 02.10.2022
Spitzenresultate und ein Freiburger Sieg
.
Freiburg
gewinnt in Schwadernau den 40. Verbandsmatch der Juniorinnen und
Junioren. Auf den Rängen zwei und drei landen Solothurn und Bern.
.
Die Zürcher - im Vorjahr noch
auf dem dritten Platz - mussten Federn lassen und sich mit dem siebten
Rang begnügen. Der Generationenwechsel hat seine Spuren hinterlassen.
Die Verbandstrainer sind jedoch zuversichtlich, dass die neue und junge
Crew schon bald Anschluss an die Junioren-Spitze finden wird.
|

|
01.10.2022 |
 |
Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 50m
Buchs/AG, 01.10.2022
Bronze für Zürich-Stadt
.
Gewonnen hat Titelverteidiger Societé de tir Les Carabiniers aus Lausanne.
.
Silber holte sich die Gruppe Genève Arquebuse II mit 374 Ringen. Bei der
Bronzemedaille musste hingegen noch ausgewertet werden. Denn nach dem Final
hätten gleich drei Gruppen mit je 370 Punkten den dritten Platz geholt. So wurde
nach der besten Einzelleistung gewichtet, die Andy Vera Martin mit 95 Punkten
erreichte und somit die Gruppe Zürich Stadt 1 aufs Podest holte. |
.

|

|
01.10.2022 |
 |
Verbandsmatch Elite - Gewehr 50m
Schwadernau, 01.10.2022
Souveräner Sieg für Solothurn
.
Nach dem
dritten Rang im Vorjahr holt sich Solothurn dieses Jahr am 1. Oktober in
Schwadernau souverän den Sieg.
.
Die Zürcher
können ihren Silber-Podestplatz aus dem Vorjahr nicht verteidigen und
schliessen den Wettkampf mit einem Durchschnittsresultat von 569.4 auf
dem guten fünften Schlussrang ab.
|

|
01.10.2022 |
 |
TargetSprint Masters - Final
Filzbach, 01.10.2022
Die erste
Masters-Saison ist abgeschlossen
Zum
Abschluss der TargetSprint-Saison wurde am 1. Oktober im Sportzentrum
Kerenzerberg (Filzbach) der Masters-Final ausgetragen. Die
vorangegangenen drei Master-Turniere waren Qualifikation und
Vorbereitung gleichermassen, um am Finaltag alle Erfahrungen und während
der Saison gewonnen Erkenntnisse einzusetzen und anzuwenden.
.

|

|
01.10.2022 |
 |
Weltcup Armbrust 10m und
Int. Vereine Cup Armbrust 10/30m
Strasbourg (FRA), 29.09.-01.10.2022
Vom 29.09. bis 01.10.2022
fand in Strasbourg (FRA) der Weltcup Armbrust 10m und der Internationale
Vereine Cup (IVC)
Armbrust 10/30m statt.
.
Die Weltcup-Wettkämpfe auf
die 10m-Distanz werden deutlich von Frankreich und Deutschland
dominiert. Das Schweizer Team beendet die Wettkämpfe mit zwei
Bronzemedaillen.
.
Die IVC-Resultate wurden vom
Veranstalter noch nicht publiziert. Diese werden - sobald verfügbar -
ebenfalls aufgeschaltet.
|
.

|
 |
News 2022 - September |
 |

|
30.09.2022 |
 |
Europacup-Final Gewehr 300m
Zabgreb (CRO), 26.-30.09.2022
Die Schweiz ist die
erfolgreichste Nation
Das
Frauenteam kann stolz auf sich sein: 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze in
den Einzelwettbewerben! Damit ist die Schweiz vor Frankreich (2x Gold,
1x Silber) und Norwegen (1x Gold) die erfolgreichste Nation am Europacup
Final.
HERZLICHE GRATULATION.
.

|

|
29.09.2022 |
 |
Recycling Heroes fürs Züri Fäscht 2023
gesucht
Info
und Aufruf vom Züri Fäscht Team:
Unser Kredo – vermeiden,
wiederverwenden, recyceln! Um dieses Ziel am Züri Fäscht vom 07.
bis 09. Juli 2023 zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Unter dem
Motto «Züri Fäscht – E suberi Sach» suchen wir motivierte Recycling-Heroes, die
voller Freude und Enthusiasmus ein Teil des Züri Fäscht 2023 sind.
|

.
|
29.09.2022 |
 |
ZKS Newsletter
Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.
.
 |
Der Sport lebt - und wie! |
 |
Über 500
Unterstützungsgesuche |
 |
Begeisterung am Zürcher
Sportfest |
 |
Präventions-Unterstützung |
 |
Spannende Weiterbildungen |
 |
Sportnetzwerke |
 |
Spannende Links |
.
 |

|
28.09.2022 |
 |
Kantonalstich 2021/2022 - Gewehr 10m
Die
Höchstresultate sind online und können eingesehen werden.
|

.
|
28.09.2022 |
 |
Historische Schützen -
Newsletter
Der aktuelle Newsletter der
Historischen Schützen mit vielen interessanten Themen ist online. |
Themen:
 |
Für Generationen - von Generationen
|
 |
91.Historisches Stoss-Schiessen - Aug. 2022
|
 |
Grimselschiessen 2022
|
 |
Zukunft hat Herkunft |
 |
Weihung der Standarte |
 |
Save the date |
|

|
27.09.2022 |
 |
Regionalfinal Mitte - Gewehr 50m
Buochs, 24. September 2022
Zürcher Schützen in allen Kategorien auf dem
Podest
Am 24. September 2022 wurde auf der Schiesssportanlage Aamättli in
Buochs der "Regionalfinal Mitte" mit dem Gewehr auf die 50m-Distanz
ausgetragen. Die Zürcher Juniorinnen und Junioren blicken dabei mit vier
Podestplätzen - davon einmal Gold - auf einen erfolgreichen Wettkampftag
zurück.
|
.

|

|
26.09.2022 |
 |
SSV Newsletter 26.09.2022
Sonderausgabe
 |
Geschäftsführer Beat Hunziker verlässt den SSV per Ende März 2023. |
|
|
26.09.2022 |
 |
Abschied
Der
Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns
geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und
Schützenkameraden
Bruno Baumann
28. November
1927 bis 18. September 2022
|
.

|

|
25.09.2022 |
 |
Zürcher Sportfest
Uster, 25. September 2022
Am 25. September 2022 fand
zum sechsten Mal das Zürcher Sportfest statt – der Breitensportanlass
für Gross und Klein im Kanton, organisiert vom kantonalen Sportamt und
dem Zürcher Kantonalverband für Sport. Nach 2020 war die Stadt Uster zum
zweiten Mal Gastgeberin. Über 1500 Teilnehmende nutzten die Angebote der
30 Sportvereine und -anbieter auf der Sportanlage Buchholz.
|
.

|

|
25.09.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 50m - Final
Villmergen holt den Titel – Bronze für Dielsdorf
Villmergen
krönte seine starke Saison in Schwadernau mit dem Gewinn des
Meistertitels in der Mannschaftsmeisterschaft. Im Goldmatch bezwangen
die Aargauer Thörishaus. Im Bronzematch überraschte Dielsdorf mit dem
Sieg über Titelverteidiger Alterwil.
|
.

|

.
|
25.09.2022 |
 |
16. Zürcher Jungschützencup
Armbrust 30m
Horgen, 25.09.2022
«Feuer und
Flamme» in Horgen
Spannung
pur in Horgen. In einem spannenden Schlussfinal wurden am 25. September
die diesjährigen Cupsieger des 16. Zürcher Jungschützencups in vier
Al-terskategorien erkoren. Cyril Tappolet (Horgen) konnte sich dabei als
Tagessieger über alle Kategorien feiern lassen.
|

|
25.09.2022 |
 |
DSB-Webinar
Alle Infos zum Thema TargetSprint
29. September 2022 - 18:00-20:00
Das Online-Webinar (ZOOM) klärt die folgenden Fragen:
 |
Was ist Target Sprint? |
 |
Wie sieht das Training in der Praxis
aus? |
 |
Was brauche ich als Verein, um TargetSprint
bzw. Sommerbiathlon anbieten zu können? |
|

|
24.09.2022 |
 |
6. Ostschweizer Ständematch
Gewehr 300m - Pistole 25/50m
Zürich, Winterthur - 24.09.2022
Goldregen für die Zürcher
Am Samstag,
24. September, wurde auf den Schiesssportanlagen Zürich-Albisgütli und
Winterthur-Ohrbühl der 6. Ostschweizer Ständematch mit dem Gewehr auf
die 300m-Distanz und mit der Pistole auf die 25m- und 50m-Distanz
ausgetragen. Dabei können die Zürcher Sportschützinnen und Sportschützen
auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken, der ihnen gesamthaft
18 Medaillen, davon elf goldene, einbrachte.
.

|

|
24.09.2022 |
 |
ZHSV - Vorstandsbericht
.

|

|
23.09.2022 |
 |
Jan
Lochbihler
Europameister 50m Gewehr liegend
Europameister Jan Lochbihler war zu Gast im Tagesgespräch bei Tele M1!
Dieses wurde um 22:00 Uhr in der Sendung «Aktuell» ausgestrahlt.
|

|
21.09.2022 |
 |
TargetSprint Masters - 3. Wettkampf
Filzbach, 17.09.2022
Hagel und Eisregen
getrotzt
Letzter Masters-Wettkampf vor dem Final
Bei äusserst misslichen
Wetterverhältnissen wurde am 17. September auf dem Wettkampfgelände des
Sportzentrums Kerenzerberg (Filzbach) das dritte nationale
TargetSprint-Masters-Turnier ausgetragen. Der Abschluss der
Master-Series 2022 wird dann der am 1. Oktober ebenfalls in Filzbach
stattfindende Final bilden.
.

|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
|
21.09.2022 |
 |
SSV Newsletter 21.09.2022
Sonderausgabe
 |
Verrechnung Aufwände VVA |
 |
Umstellung auf QR-Rechnungen |
 |
Neuer Ressortleiter |
 |
Neue Mitarbeiter Bereich Finanzen |
 |
200 Jahre SSV |
 |
Partnerschaft Polytronic |
|

|
21.09.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Jubiläumsschiessen
Sportschützen Feld-Meilen
Am vergangenen Samstag feierten die Sportschützen Feld-Meilen zusammen
mit befreundeten Schützen ihren 125. Geburtstag. Getreu der Tradition –
beim 100. Geburtstag schneite es und beim 111. feierten wir im
Dauerregen – fand der Anlass am ersten windigen und wirklich kühleren
Herbsttag statt. Die heitere Gesellschaft liess sich die Stimmung aber
nicht verderben, immerhin boten Wind oder ein ausgekühlter Abzugsfinger
eine gute Begründung, wenn das eigene Resultat nicht ganz der Erwartung
entsprach.
|

|
21.09.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
200 Jahre
Standschützengesellschaft
Standschützengesellschaft Feuerthalen
Die Standschützengesellschaft als ältester Feuerthaler Verein wird in
diesem Jahr 200 jährig. Am Samstagnachtmittag wurde dieser hohe
Geburtstag von den Mitgliedern und Gästen würdig begangen.
|

|
21.09.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Bezirkssommerschiessen
Bezirksschützenverband Andelfingen
Am diesjährigen Bezirkssommerschiessen im Zürcher Weinland mit dem
Gewehr 300 m sowie Pistole 25 und 50m verzeichnete man gegenüber dem
Vorjahr deutlich mehr Teilnehmer.
|

|
18.09.2022 |
 |
CISM
Suisse
CISM
Regionalturnier - Gewehr 50/300m
Lienz (AUT),
13.-16.09.2022
Die
Schweizer
Schiesssportsoldatinnen und -soldaten kommen sehr erfolgreich vom CISM
Regionalturnier in Österreich zurück!
 |
Die Sportsdt Annina Tomaschett,
Valentina Caluori, Nadja Kübler, Christian Alther, Pacal Bachmann
und Sascha Dünki gewinnen zahlreiche Medaillen. |
|

|
18.09.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 9 / September 2022 (II)
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online.
|
 |
17.09.2022 |
 |
Vergleichswettkampf Junioren ZHSV - OSPSV
Gewehr 50m
Die Zürcher werden von den Ostschweizern überrollt
Am Samstag,
17. September traten die Junioren des Zürcher Schiesssportverbandes ZHSV
in Höngg gegen ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Ostschweizer
Sportschützenverband OSPSV zu einem weiteren Vergleichswettkampf mit dem
Sportgewehr auf die 50m-Distanz an. Die Ostschweizer dominierten den
Wettkampf und wiesen die Zürcher, die ihren Heimvorteil nicht nutzen
konnten, in die Schranken.
|

|
17.09.2022 |
 |
Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Jungschützen (JS/U21) / Jugend (JJ/U15)
Unerwartete Sieger am Final der Junioren
Emmen stand
am Samstag ganz im Zeichen der Jungschützinnen und Jungschützen. In der
Schiessanlage Hüslenmoos fand der Final der Schweizer
Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m für Jungschützen und U21/E+ statt.
.

|
 |
17.09.2022 |
 |
LZ Cup
2022
Gewehr 50/300m - Pistole 50m
Hochspannung bis zum letzten Schuss
Christine
Bearth (Gewehr 50m), Florian Plattner (Pistole A und B), Reto Nideröst
(Standardgewehr), Hansjürg Zwahlen (Sturmgewehr 90) und Hansbeat Vogler
(Sturmgewehr 57) heissen die Sieger der sechs Kategorien beim Final des
LZ-Cups in Buchs AG.
Bereits in
den ersten Finaldurchgängen lieferten Schützinnen und Schützen
Topergebnisse ab. Diese waren aber auch nötig, um überhaupt in die
Entscheidungsdurchgänge der sechs Kategorien vorzustossen. Das versprach
packende Finals.
.
|

|
17.09.2022 |
 |
Europameisterschaft
Gewehr 50m, Pistole 25/50m
Wroclaw (Polen) -
05.-18.09.2022
Das Schweizer Team blickt mit 2x Gold, 2x Silber
und 4x Bronze auf eine erfolgreiche Europameisterschaft zurück! |
.

|

|
14.09.2022 |
 |
Zürcher Sportfest
Uster, 25. September 2022
Die
Sportvereine der Region stellen am Sonntag,
25. September 2022 ihr Angebot vor und es können
verschiedene Sportarten und Spiele ausprobiert werden.
Der Zürcher Schiesssportverband ZHSV wird sich gemeinsam mit dem
Schweizer Schiesssportverband SSV und den
TargetSprint-Vereinen anlässlich des Zürcher Sportfestes
präsentieren.
TargetSprint wird sich anlässlich des Zürcher Sportfestes
von seiner besten Seite zeigen.
Besucherinnen und Besucher
sind herzlich willkommen! |
.

|

|
12.09.2022 |
 |
Pistole 10m -
Sommermeisterschaft 2022
Die ZHSV-Ranglisten sind online und sind zum Download bereit.
|

|
12.09.2022 |
 |
Knabenschiessen 2022
3115
Jugendliche haben den Weg in den Schützenstand im Albisgütli gefunden
und ihr Glück im Wettkampf versucht. Dabei
ist Nils Oliver Stolz der einzige, der das Punktemaximum von 35 Punkten
erzielt hat. Wir gratulieren dem Schützenkönig 2022 ganz herzlich!
Elf weitere
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die super Punktezahl von 34
getroffen und haben den Platz in der Rangliste (und somit, wer zuerst
einen Preis aus dem Gabentempel aussuchen darf) im Ausstich ausgemacht.
|

|
11.09.2022 |
 |
Schweizermeisterschaft Outdoor
Thun, 04.-11.09.2022
Vom 04. bis 11. September 2022 wurden auf der Schiesssportanlage Guntelsey
in Thun die Schweizermeisterschaften Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m
ausgetragen.
In 44 spannenden Wettkämpfen wurde um Meisterehren gekämpft. Dabei können
die Zürcherinnen und Zürcher auf einen erfolgreichen Wettkampf
zurückblicken. Mit einer Medaillenbilanz von 4x
Gold, 6x Silber und 4x Bronze schliessen die Zürcher in der Gesamtwertung
(Medaillenspiegel der Kantone) die Schweizermeisterschaften auf dem dritten
Schlussrang ab!
|
.

|

|
11.09.2022 |
 |
Zürcher Kantonalmeisterschaft
Armbrust 30m - kniend
Seen-Gotzenwil, 11.09.2022
Mit dem letzten Pfeil zum Kantonalmeister
Es
hätte spannender nicht sein können. Bis zum letzten Pfeil mussten sich
die Zuschauer gedulden, bis der diesjährige Kantonalmeister feststand.
In einem hitchcock-mässigen Finalwettkampf schenkten sich Renato
Harlacher und Jürg Ebnöther (beide Rümlang) nichts und erst der letzte
Finalschuss liess Harlacher dann aufatmen und er durfte sich zum
diesjährigen Kantonalmeister ausrufen lassen. Damit gewinnt Harlacher
alle drei Kantonalmeisterschaftstitel auf die 30m-Distanz.
|
.

|

|
07.09.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 50m - Runde 7
Dielsdorf (NLA) kann sich
in der letzten Runde gegen Gossau durchsetzen und so den fünften
Schlussrang sichern. Wila-Turbenthal
(NLB) unterliegt den Sportscützen Uri und schliesst die
Meisterschaft auf dem achten Schlussrang ab. |
.

|

|
04.09.2022 |
 |
Feldstichfinal
Gewehr 300m - Pistole 25m
Insgesamt 270
Gewehrschützinnen und -schützen, sowie 58 Pistolen-Schützinnen und
-schützen massen sich in der Schiessanlage Röti in Möhlin im
Feldstichfinal Gewehr 300m und Pistole 25m. Dabei zeigten besonders die
Männer starke Leistungen.
|

|
03.09.2022 |
 |
Kursabschlussschiessen Gewehr 50m
Zürich-Probstei, 03.00.2022
Ehrgeiz und Spass – Freude am Sport
Schiesssport und
polysportive Elemente
.
21 Vereine
führten in diesem Sommer «Gewehr 50m Kurse» durch. Davon waren deren
zwölf am Kursabschlussschiessen, das am 3. September auf der
Schiesssportanlage Zürich-Probstei ausgetragen wurde, vertreten.
|

|
03.09.2022 |
 |
Gruppenmeisterschaft Pistole 25m
Schweizer Final - 03.09.2022
Zürich gewinnt den Meistertitel
Bei
wettertechnisch nicht ganz einfachen Bedingungen trugen die Pistolenschützen
in der Thuner Guntelsey den Halbfinal sowie den Final der Schweizer
Gruppenmeistermeisterschaft Pistole 25m aus.
Zürich und Genf lieferten
sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Zürcher in einem packenden
Finalwettkampf dann für sich entscheiden konnten.
Ranglistenauszug:
1. |
Zürich Stadt |
2. |
Genève Exercices de
l´Arquebuse |
3. |
Lausanne Société de
tir Les Carabiniers |
.

|

|
03.09.2022 |
 |
Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Schweizer Final - 03.09.2022
Der Final wurde am 03.09.2022
in Winterthur auf der Schiesssportanlage Ohrbühl ausgetragen.
Im Feld A (Sportgewehr)
konnte Oberwinterthur I den Heimvorteil ausnutzen, sich für den
abschliessenden Final qualifizieren und verdient die Silbermedaille
gewinnen.
Feld A:
1.
Aarau / AG
2. Oberwinterthur I / ZH
3. Gonten / AI |
|
Feld D:
1.
Ägerital-Morgarten / ZG
2.
Tomils / GR
3.
Rothenbrunnen / GR |
Feld E:
1.
Frutigen / BE
2.
Gündlischwand / BE
3.
Därstetten / BE |
.

|

.
|
03.09.2022 |
 |
22. EASV
Ständematch
Armbrust 30m - Steinhausen,
03.09.2022
Am 22. EASV-Ständematch, der am 03.09.2022 in Steinhausen ausgetragen wurde,
konnte das Zürcher Team zwei Medaillen für sich beanspruchen. Im Teamwettkampf
erreichten sie Bronze und in der Einzelwertung gewann Carmen Zellweger Silber. |
Team:
1. ZSAMV
2. BKAMV
3.
ZKAMV |
Einzel:
1. Joel Brüschweiler /
TASV
2.
Carmen Zellweger / ZKAMV
3. Michael Gerber / BKAMV |
|

|
01.09.2022 |
 |
Medienmitteilung
Zündwürfel 2023
Es geht
weiter: 2. Verleihung «zündwürfel» 2023
Am Freitag, 14. April 2023
findet in der AXA ARENA in Winterthur die zweite Ausgabe des
Förderpreises «zündwürfel» statt. Damit wird an die im April 2022
erstmals ausgetragene Verleihung des Förderpreises «zündwürfel»
angeknüpft, die mit unbeschreiblichen Emotionen und grosser Begeisterung
durchschlagenden Erfolg feierte.
Die wichtigesten Daten:
Start der Nomination: 01.
Dezember 2022
Pokalnacht: 14. April 2023
|

.
Der aktuelle
Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen
Monats-Rückblick ist online. |
.
|
01.09.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 97
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Waffenrecht
|
 |
Vereins-News
|
 |
Ausbildung
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV Partner |
.

|
 |
News 2022 - August |
 |

Weitere Informationen und
Auskünfte bei:
Stephan Martz, ZHSV
Kaderleiter Gewehr
eMail:
stephan.martz@zhsv.ch
|
|
30.08.2022 |
 |
Zürcher Kantonalkader Gewehr
Das neue Kaderjahr 2022/2023 steht vor der Tür
Nach einem
ersten ZHSV Kaderjahr Gewehr im neuen Modus (Junioren und Elite
gemeinsam über alle Disziplinen 10m/50m/300m) sind wir nun bereit für
die Vorbereitungen des nächsten Kaderjahres 2022/23, welches ab
September 2022 startet.
In diesem
Jahr werden wir wieder ein Sichtungsschiessen durchführen – dies ist
auch eine Anforderung von SwissShooting hinsichtlich Einstufung unserer
Kaderathlet*innen im LLZ Zürich mit Status mind. T1.
|

.
|
30.08.2022 |
 |
Publikumsschiessen SSV und EASV
Eidg.
Schwing und Älplerfest ESAF
Schützenzelt als Publikumsrenner
Bei den
Schützen steppte der Bär: Über 2100 Interessierte kamen ins Schützenzelt
des SSV am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln und
versuchten sich mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr.
Auch wenn nicht jeder Schuss
ein Treffer war: Beim Publikumsschiessen am Eidgenössischen Schwing- und
Älplerfest in Pratteln herrschte im Schützenzelt Hochbetrieb. Vom 26.
bis 28. August 2022 konnten sich die ESAF-Festbesucher mit Luftpistole
und Luftgewehr in verschiedenen Schiesssport-Disziplinen versuchen.
|

|
30.08.2022 |
 |
Olympia-Heldin Christen plant den nächsten Höhenflug
BLICK - 01.08.2022
Nina
Christen hebt wieder ab. Die Olympiasiegerin hat ihr Tief überwunden und
nimmt Anlauf zu einem neuerlichen Höhenflug. Blick hat die
Profi-Schützin bei einer ihrer ersten Flugstunden begleitet.
|

|
29.08.2022 |
 |
Zürcher
Herbstbott 2022
Gewehr 300m - Pistole 25/50m
Die Stützpunkt-Ranglisten sind online - und die Einladung zum Zürcher
Herbstbott vom 08.10.2022 in Winterthur sind ebenfalls bereit.
|

|
29.08.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 8 / September 2022
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online.
|

|
29.08.2022 |
 |
Einzelmeisterschaft Pistole 50m
FP-EM
Die Kantons-Ranglisten 2022 sind online und können eingesehen werden.
|

|
27.08.2022 |
 |
Ostschweizer Jugend Gruppenmeisterschaft
Bülach und Rafz, 27.08.2022 -
Gewehr 300m
In beiden Kategorien U21 und
U15 ging die Goldmedaille in den Thurgau.
Stäfa lieferte in der
U15-Konkurrenz eine starke Leistung und wurde dafür mit der
Silbermedaille belohnt.
OJGM - U21:
.
1. |
Bürglen (TG) |
2. |
Gams (SG) |
3. |
Mauren-Berg (TG) |
|
OJGM - U15:
.
1. |
Matzingen-Stettfurt (TG) |
2. |
Stäfa (ZH) |
3. |
Sargans (SG) |
|
.

|

|
27.08.2022 |
 |
Weltcup Armbrust 10m
Wil/SG, 26./27.08.2022
Deutschland und Frankreich trumpfen auf
Der am 26. Und 27. August in Wil/SG durchgeführte
internationale IAU-Weltcup mit der Armbrust auf die 10m-Distanz
konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Frankreich und Deutschland
dominierten beide Wettkampftage und nahmen alle Podestplätze ein.
Das Schweizer Team hatte kein Wettkampfglück und musste den Weltcup
ohne Medaillenplatz beenden. |
.

|

|
27.08.2022 |
 |
Einer für alle - alle für einen
SSV-Jubiläumsbuch - 200 Jahre
SSV
«Einer für
alle, alle für einen» unter diesem Titel ist ab sofort die
Jubiläumsschrift zum 200. Geburtstag des Schweizer Schiesssportverbands
im SSV-Webshop erhältlich. Am 27. August 2022 wurde das Festbuch im
historischen Zürcher Haus zum Rüden rund 30 geladenen Gästen
vorgestellt.
|

|
27.08.2022 |
 |
Europacup Pistole 25m
Lasko (SLO) - 27.08.2022
Gold, Silber und Bronze
Am Europacup Pistole 25m im slowenischen Laško
gewannen Steve Demierre, Adrian Schaub und Cédric Grisoni mit der
Zentralfeuerpistole Gold in der Teamwertung. Im Einzel holte Schaub
Silber und Demierre Bronze. |
|

|
25.08.2022 |
 |
Orientierungsrapport Jugendkurse
Am 25.
August 2022 fand der Orientierungsrapport 2/2022 für Jugendkurse Gewehr,
Pistole, Armbrust statt.
Die
umfangreiche Präsentation ist online und kann abgerufen werden.
|
|

|
25.08.2022 |
 |
Zürcher Offiziere und höhere
Unteroffiziere würdig aus der Armee verabschiedet
90‘652 Diensttage geleistet
Im Rahmen einer würdigen Feier sind
auf Einladung der Zürcher Regierung und des Amtes für Militär und Zivilschutz (AMZ)
im Festsaal des Gasthauses Albisgütli die Offiziere und höheren Unteroffiziere,
die auf Ende des letzten Jahres administrativ aus der Militärdienstpflicht und
damit aus der Armee entlassen wurden, verabschiedet worden. |
|

|
24.08.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 50m - Runde 6
Dielsdorf (NLA) muss sich
von Fribourg geschlagen geben und büsst im Zwischenklassement einen
Rang ein. Wila-Turbenthal
(NLB) kann sich gegen Rotkreuz durchsetzen und sich so zwei wichtige
Punkte sichern. |
.

|

|
23.08.2022 |
 |
66. Schweizer Gruppenmeisterschaft 2022
Pistole 50m
Die
Hauptrunden SPGM - Pistole 50m sind abgeschlossen.
1.
Lausanne Société de tir Les Carabiniers
2.
Genève Exercices de l´Arquebuse
3. Zürich Schützengesellschaft der Stadt
.

|

|
23.08.2022 |
 |
39. Schweizer Gruppenmeisterschaft 2022
Pistole 25m
Die
Hauptrunden SPGM - Pistole 25m sind abgeschlossen.
1. Lausanne Société de tir
Les Carabiniers
2. Genève Exercices de
l´Arquebuse
3.
Andelfingen Pistolenschützen
.

|

|
21.08.2022 |
 |
Kantonale Matchmeisterschaften Outdoor
Gewehr 50m
G300, P25/50: |
Albisgütli, 12.-13.08.2022 |
G50: |
Höngg, 20.-21.08.2022 |
Baumgartner gewinnt die Königsdisziplin
Am Wochenende vom 20. und
21. August wurden die Kantonalmeisterschaften, die vor Wochenfrist im
Albisgütli gestartet wurden, in Höngg fortgesetzt und erfolgreich
abgeschlossen. Gesamthaft wurden in Höngg sechs Sportlerinnen und
Sportler mit dem Titel «Kantonalmeister Gewehr 50m» ausgezeichnet. Den
prestigeträchtigen Titel im Dreistellungswettkampf, der Königsdisziplin
bei den Sportschützinnen und Sportschützen, konnte Joëlle Baumgartner
verdient für sich beanspruchen.
.

|

.
|
20.08.2022 |
 |
Ottikon vor
Horgen und Beringen
Zürcher Junioren Gruppenmeisterschaft Armbrust 30m
Der Zürcher Gruppenmeisterschaftsfinal, der
am 20. August in Rümlang ausgetragen wurde, konnte vom Team aus Ottikon
verdient gewonnen werden. Horgen und Beringen schlugen sich wacker –
mussten aber mit Silber und Bronze vorlieb nehmen. |
|

.
|
19.08.2022 |
 |
Orientierungsrapport Jugendkurse
Einladung zum Orientierungsrapport
2/2022
Jugendkurse Gewehr,
Pistole, Armbrust
Donnerstag, 25.
August
2022 / 19:30
|

.
|
16.08.2022 |
 |
Feldarmbrust Weltmeisterschaft
Dunavarsany (Ungarn),
12.-19.08.2022
Gold
und Silber für die Schweiz
Anlässlich der
Feldarmbrust-Weltmeisterschaften konnten die Schweizer heute Gold und
Silber gewinnen!
.
Senior-Men
IR-900 Classic /
Einzel:
.
1. |
Andreas Henne
SUI |
2. |
Karl-Heinz Blumtritt GER |
3. |
Nicolas Mutin FRA |
. |
. |
8. |
Tom Hafen SUI |
11. |
Peter
Wohlgensinger SUI |
|
Senior-Men
IR-900 Classic / Team:
1. |
Deutschland |
2. |
Schweiz |
3. |
Ungarn |
|
|

|
15.08.2022 |
 |
Ostschweizer Jugend Gruppenmeisterschaft
Bülach und Rafz, 27.08.2022
Die Qualifikationsranglisten
U21 und U15 der Ostschweizer Jugend Gruppenmeisterschaft OJGM sind online und können abgerufen werden.
.

|

|
13.08.2022 |
 |
Kantonale Matchmeisterschaften Outdoor
Gewehr 300m - Pistole 25/50m
G300, P25/50: |
Albisgütli, 12.-13.08.2022 |
G50: |
Höngg, 20.-21.08.2022 |
Schiesssport der
Spitzenklasse
Die Zürcher Kantonalen
Matchmeisterschaften Gewehr 300m und Pistole 25/50m, die am 12. und 13.
August auf der Schiesssportanlage im Zürcher Albisgütli ausgetragen
wurden, haben gehalten, was sie versprochen haben. In hochstehenden und
spannenden Wettkämpfen wurden zwölf Kantonalmeister in den verschiedenen
Disziplinen erkoren.
.

|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
.
|
12.08.2022 |
 |
SSV Newsletter 12.08.2022
 |
Selektion EM und WM |
 |
Achtmal Edelmetall in Zagreb |
 |
Feldschiessen noch bis Ende August |
 |
Swiss Shooting Herbst Trainingscamp |
 |
Der SSV schnuppert IPSC-Luft |
 |
Lotteriegelder für den Sport |
 |
Gönnervereinigung: Mitglied
werden |
|

|
11.08.2022 |
 |
WSPS -
Official World Rankings 2022
Claudia Kunz-Inderkummen in den Top-10
In der
offiziellen Welt-Rangliste der WSPS (World Shooting Para Sport) ist
Claudia Kunz-Inderkummen in beiden G10m-Disziplinen (Sehbehinderung)
wieder unter den Top-10 der Welt zu finden.
«Stehend»
belegt sie nach der Europameisterschaft und den beiden Welt-Cups nun
Rang 9 und «liegend» ist sie sogar auf dem 2. Rang zu finden! Top
Platzierungen! Herzliche Gratulation!
|

|
10.08.2022 |
 |
ZKS-Timeout
Der Zwischenstopp für zielgerichtete
und individuelle Lösungen im Sportalltag
Nutze das
ZKS TimeOut vom 29.08.2022 (17:30-20:30) und tausche
Erfahrungen, Erkenntnisse und Herausforderungen mit Vertreterinnen und
Vertretern aus Zürcher Sportverbänden und Sportvereinen aus. Die
moderierten Reflexionen unterstützen Dich individuell bei der Gewinnung
neuer Lösungen und Ideen im Sportumfeld.
Melde
Dich an. Noch heute!
|

|
07.08.2022 |
 |
22. Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft
Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m
Thun, 06./07. August 2022
Im Jahr seines 100jährigen
Bestehens richtete der Schweizer Matchschützenverband (SMV) auf der
Schiessanlage Guntelsey in Thun die 22. Schweizer
Mannschafts-Matchmeisterschaft aus. Die Zürcher Delegationen konnten
sich dabei erfolgreich in Szene setzen und in den zwölf Wettkämpfen, an
denen sie teilnahmen, zehn Podestplätze für sich beanspruchen. |
.
 |

|
03.08.2022 |
 |
Embrach feiert seine
Europameisterin
Silvia Guignard kehrt mit vier Medaillen aus Zagreb (CRO)
zurück
Die Schweizer Nationalmannschaft blickt auf
eine stolze Bilanz zurück. Anlässlich der Europameisterschaften Gewehr
300m, die vom 25.-30. Juli 2022 in Zagreb (Kroatien) ausgetragen wurden,
konnte das Schweizer Team gleich achtmal Edelmetall gewinnen: 3x Gold,
2x Silber, 3x Bronze. Die beim Schiessverein Embrach-Lufingen
eingetragene Silvia Guignard hat wesentlich zu diesem Erfolg
beigetragen.
|
|
03.08.2022 |
 |
Abschied
Der
Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns
geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und
Schützenkameraden
Max Hotz
19. Juli
1928 bis 27. Juli 2022
|
.

|

|
01.08.2022 |
 |
Zürcher
Kantonalverband für Sport ZKS
Mehr Präventions-Unterstützung in der Kinder- und
Jugendarbeit
Die über
3'000 im Sport und Freizeitbereich tätigen Vereine und Verbände
erbringen immense Leistungen für die Bevölkerung des Kantons Zürich.
Eine Studie der ZHAW in Zusammenarbeit mit dem Verein Versa, dem Zürcher
Stadtverband für Sport (ZSS), dem Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS)
und der okaj zürich zeigt nun aber, dass diese Organisationen im Bereich
der Prävention sexualisierter Gewalt besser unterstützt werden müssen. |
|

|
01.08.2022 |
 |
ZKS-Ausbildung
Das Weiterbildungsangebot für das 2.
Halbjahr 2022
Mit der
gezielten Weiterbildung, zusammen mit dem Partner KV Business School
Zürich, fördert der Zürcher Kantonalverband für
Sport ZKS die Führungsqualität der Vereine und den
persönlichen Mehrwert der Ehrenamtlichen. Die vielseitigen Kurse können
einzeln besucht werden.
|

.
Der aktuelle
Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen
Monats-Rückblick ist online. |
.
|
01.08.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 96
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Waffenrecht
|
 |
Vereins-News
|
 |
TargetSprint
|
 |
Ausbildung
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV Partner |
.

|
 |
News 2022 - Juli |
 |

.
.

Herzliche Gratulation an für unsere Zürcher
Schützin Silvia Guignard (Zürich/ZH) mit 2x Gold, 1x Silber
und 1x Bronze und unseren Zürcher Schützen Pascal Bachmann (Wila/ZH)
mit 1x Silber und 2x Bronze! |
Bilder anklicken, um diese in voller Grösse zu
sehen! |
|
30.07.2022 |
 |
Europameisterschaft Gewehr 300m
Zagreb (CRO), 25.-30. Juli
2022
Links zu den
SSV Medienmitteilungen: |
|


.
|
30.07.2022 |
 |
Alpencup - Junioren
Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m
Innsbruck (AUT),
28.-30.07.2022
Links zu den
SSV Medienmitteilungen: |
|

.
|
27.07.2022 |
 |
Historische Schützen -
Newsletter
Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
Themen:
 |
Videobotschaft zum 1. August
|
 |
9th Convoy to remember findet statt
|
 |
Erinnerungsschiessen Staudenbach
|
|

|
25.07.2022 |
 |
ZHSV - Vorstandsbericht
.

|

|
24.07.2022 |
 |
ZHSV Stützpunkte 2022
.

|

|
23.07.2022 |
 |
Trainingslager Filzbach
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind
begeistert
Vom 16.-23.07.2022 erlebten
die Teilnehmenden des ZHSV-Trainingslagers für die Disziplinen Gewehr
10/50m, Pistole 10/25/50m und TargetSprint eine spannende,
erlebnisreiche, interessante und sehr lehrreiche Woche.
Das Sportzentrum Kerenzerberg
(Filzbach) hat sich dabei einmal mehr als idealer Trainingsort
bestätigt. |
.

|

|
23.07.2022 |
 |
TargetSprint Masters - 2. Wettkampf
Filzbach, 23.07.2022
TargetSprint Masters
- die Reise geht weiter
Die Schiesssportvereine
sind gefordert
.
Nach dem
ersten TargetSprint Masters vom 21. Mai fand am 23. Juli der
zweite Wettkampf dieser Art unter der Federführung des Schweizer
Schiesssportverbandes SSV statt. Erneut konnte dabei die perfekte
Infrastruktur des Sportzentrums Kerenzerberg (Filzbach) genutzt werden.
Die Anzahl der Teilnehmenden konnte leicht gesteigert werden, ist aber
noch nicht ganz auf dem angestrebten Niveau.
.

|

|
21.07.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 7 / Juli, August 2022
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online.
|

|
21.07.2022 |
 |
Kantonale Matchmeisterschaften Outdoor
Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m
Zürich-Albisgütli, 12.-13.08.2022
Höngg, 20.-21.08.2022
Wichtige Mitteilung
(21.07.2022):
Die Meisterschaften
Gewehr 50m wird nicht im Albisgütli, sondern in Höngg ausgetragen! |
Das Wettkampfprogramm und die Ausführungsbestimmungen sind online.
Die Erfassung der Resultate und der Athletinnen und Athleten kann wie
letztes Jahr wieder online durchgeführt werden.
.

|
 |
20.07.2022 |
 |
Grosses Schützenfest mit
Gesellschaftscharakter
23. Zürcher Ratsherrenschiessen - 18.07.2022
Am diesjährigen 23. Zürcher Ratsherrenschiessen in
Zürich nahmen rund 600 Behördenmitglieder aus dem ganzen Kanton
teil. Dabei geniesst dieses Schützenfest auch einen ganz speziellen
Gesellschaftscharakter, indem es auch keine parteipolitischen
Grenzen gibt. |
|

.

 |
19.07.2022 |
 |
WSPS Weltcup
Gewehr 10/50m - Pistole 10/25/50m - Trap
München (Deutschland),
13.-19. Juli 2022
Vom 13.-19. Juli 2022 wurde in München (GER) der WSPS-Weltcup mit
Schweizer Beteiligung ausgetragen. |
Links zu den
Medienmitteilungen: |
|

|
17.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Schützenkönig-Ausstich - Armbrust 30m
Simon Beyeler überragender Schützenkönig
Der Abschlusswettkampf und das absolute Highlight des vom 7.-17. Juli
2022 in Neuwilen/TG ausgetragenen Eidg. Armbrustschützenfestes, die
Krönung des Schützenkönigs, war der Tag von Simon Beyeler (Schwarzenburg/BE).
Von Beginn weg dominierte er den Finalwettkampf und liess sich unter
grossem Applaus zum Eidg. Schützenkönig krönen. |
.

|

|
16.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Schweizermeisterschaft
Armbrust 30m - 2-Stellung und Stehend
Am zweitletzten Tag des Eidg.
Armbrustschützenfestes, das vom 7.-17. Juli 2022 in Neuwilen/TG
ausgetragen wurde, ging mit der Schweizermeisterschaft in der
Königsdisziplin, dem 2-Stellungswettkampf stehend und kniend, ein
weiteres Highlight über die Bühne. Michael Gerber (Utzensdorf) rollte
dabei im Schlussfinal das Feld von hinten auf. Bei den Junioren durfte
sich Dominic Negraszus (Heldswil) als neuen Juniorenmeister feiern
lassen. |
.

|
 |
16.07.2022 |
 |
Kantonales Vereinswettschiessen
Gewehr 50m
Nach zwei Jahren im CORONA-Modus und dezentraler
Durchführung des KVWS-G50 konnte der Anlass dieses Jahr wieder im
normalen Rahmen abgehalten werden. Der Organisator war entsprechend
gespannt, wie sich die beiden Jahre auf die Beteiligung auswirken
würden. Das Resultat war ernüchternd ... |
|

|
15.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Schweizermeisterschaft
Armbrust 30m - Kniend
Zum Auftakt des zweiten
Wochenendes des Eidg. Armbrustschützenfestes EASF (Neuwilen/TG, 7.-17.
Juli) standen am Freitag die Schweizermeisterschaften in der
Kniendstellung auf dem Programm. Der international erfahrene
Spitzenschütze Joel Brüschweiler (Steinhausen/ZG)) konnte sich bei der
Elite durchsetzen und sich die Krone aufsetzen lassen. Bei den Junioren
ging der Titel an Astrid Meier (Herisau/AR). |
.

|

|
14.07.2022 |
 |
Sport Kanton Zürich - Fokus
Die Jugendlichen können das, also lasst
sie auch machen!
Stefan Schötzau, Chef des Sportamts des Kantons
Zürich, und Josy Beer, Geschäftsführerin des Zürcher
Kantonalverbands für Sport (ZKS) erklären, was ihre Organisationen
für den Jugendsport im Kanton Zürich machen, was die
Erfolgsgeschichten sind und wo es noch Lücken gibt. |
|

|
13.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Veteranenmeisterschaft - Armbrust 30m
Der 13. Juli stand ganz im Zeichen der Schweizer
Veteranenmeisterschaften. Eingebettet in das Eidg. Armbrustschützenfest
EASF, das vom 7.-17. Juli in Neuwilen/TG durchgeführt wird, wurden am
Mittwoch in sechs Kategorien die Ehrenveteranen-, Veteranen- und
Senioren-Schweizermeister unter der Leitung der Schweizer
Veteranenvereinigung erkoren. |
.

|

|
10.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
SwissCup-Final - Armbrust 30m
Der Final des
diesjährigen Teamwettkampfes «SwissCup» wurde am 10. Juli als
besonderer Leckerbissen in das vom 7. bis 17. Juli in Neuwilen/TG
ausgetragene Eidg. Armbrustschützenfest 2022 eingebaut. Der
letztjährige Sieger Zug konnte dabei seinen Titel erfolgreich
verteidigen und Rümlang - wie schon im Vorjahr - auf den zweiten
Platz verweisen. |
.

|

|
09.07.2022 |
 |
Junioren Vergleichsmatch Gewehr 50m
ZHSV - OSPSV
Am 09.07.2022 wurde in
Winterthur-Veltheim ein weiterer Junioren Vergleichsmatch Gewehr 50m
ausgetragen. |
.

|

|
09.07.2022 |
 |
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Eidg. Verbändefinal Armbrust 30m
Eingebunden in das Eidg.
Armbrustschützenfest 2022 wurden am 09.07.2022 die traditionellen Verbandswettkämpfe
ausgetragen.
Die Zürcher Sportlerinnen und Sportler haben sich dabei gut
geschlagen und in zwei der drei Wettbewerbe jeweils die
Silbermedaille erringen können. |
.

|

Weitere Informationen zu "Sporteltern": |
|
08.07.2022 |
 |
Sportamt Zürich - Sporteltern Podcast
Ethik und Sport
Fördern und
Fordern im Sport mit Positivität leben
Seit Anfang des
Jahres ist das neue Ethik-Statut in Kraft. Die neue Meldestelle von Swiss Sport
Integrity ist eine der daraus resultierten Massnahmen. Swiss Olympic Präsident Jürg Stahl
informiert, wo der Schweizer Sport in Bezug auf Ethik
aktuell steht und welche weiteren Massnahmen geplant sind. |
.
|

|
08.07.2022 |
 |
Trainingscamp Filzbach SSV
Ausschreibung
10. bis 14. Oktober 2022
Im
Trainingscamp Filzbach sind nach wie vor Plätze frei.
.
Angeboten
werden:
.
 |
Gewehr 10m
|
 |
Pistole 10m
|
 |
TargetSprint
|
.
Anmeldeschluss ist der 30. August 2022
|

|
05.07.2022 |
 |
Nationaler TargetSprint Wettkampf
Hombrechtikon,
01.-03. Juli 2022
Vom 01.-03. Juli war Hombrechtikon das Zentrum der Schweizer TargetSprint
Familie. Der im Mittelpunkt stehende Nationale TargetSprint
Wettkampf vom 3. Juli war in ein interessantes und buntes
Rahmenprogramm, das auch Platz für Schnupper- und Plausch-Wettkämpfe
und interessante Informationsveranstaltungen bot, eingebettet. |
.

|

|
05.07.2022 |
 |
Jubiläum - 150 Jahre SG Kyburg
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Ein stattlicher
Geburtstag «150 Jahre Schützengesellschaft Kyburg» will gefeiert sein. Die
Schützengesellschaft tat dies aber nicht nur intern, denn sie ist bekannt aus
jedem Anlass ein Fest zu machen.
.
Vier Tage lang
wurde zu einem Schützenfest 300m mit drei Stichen (Verein, Auszahlung,
Jubiläumsstich) eingeladen und es besuchten 403 Schützinnen und Schützen den
Jubiläumsanlass. Die Teilnehmererwartung wurde übertroffen. |
|

|
04.07.2022 |
 |
Harlacher in Topform
Zürcher
2-Stellungs Kantonalmeisterschaft
Armbrust 30m
Tagelswangen,
04.07.2022
Es ist die
Königsdisziplin bei den Armbrustschützen: Die Meisterschaft in den beiden
Stellung «stehend» und «kniend». Elf Matchschützinnen und Matchschützen stellten
sich am 4. Juli in Tagelswangen ein, um den Zürcher Kantonalmeister zu küren.
Einmal mehr führte kein Weg an Renato Harlacher (Rümlang) vorbei, der sowohl den
Stehend-, als auch den Gesamtwettkampf und damit die letzte Bewährungsprobe vor
dem Eidgenössischen für sich entscheiden konnte. |
|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
|
04.07.2022 |
 |
SSV Newsletter 04.07.2022
Sonderausgabe
 |
Neuer Leiter Bereich Ausbildung und Richter |
 |
SSV und VBS setzen Arbeitsgruppe ein |
 |
Jubiläumswettkampf |
 |
Jubiläumsbuch «Einer für alle, alle für einen» |
 |
Zukunft SSV-Vorstand |
 |
Grobkonzept 200 Jahre SSV |
|

.
Der aktuelle
Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen
Monats-Rückblick ist online. |
.
|
04.07.2022 |
 |
ZHSV-Newsletter Nr. 95
Themen:
 |
Vorwort des Präsidenten
|
 |
News aus dem ZHSV
|
 |
News aus dem SSV
|
 |
Feldschiessen
|
 |
Vereins-News
|
 |
TargetSprint
|
 |
Ausbildung
|
 |
50 Jahre Jugend+Sport
|
 |
Waffenrecht
|
 |
Gut zu wissen ...
|
 |
Interessante Newsletter und Medienberichte
|
 |
ZHSV-intern
|
 |
ZHSV Partner |
.

|

|
03.07.2022 |
 |
Nationaler TargetSprint Wettkampf
Hombrechtikon,
01.-03. Juli 2022
Vom
01.-03.07.2022 war Hombrechtikon das Zentrum der Schweizer TargetSprint
Familie.
Hochstehende und spannende Wettkämpfe wurden ausgetragen. Der
Kurzbericht und die Bilder waren zum Redaktionsschluss noch nicht
verfügbar und werden nachgeliefert werden ... |
.

|

|
03.07.2022 |
 |
Schweizer Gruppenmeisterschaft
Gewehr
50m - Final / Junioren
Thun, 03. Juli 2022
Büren-Oberdorf
verteidigt Titel im Herzschlagfinal
Der Final der
Junioren in der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) Gewehr 50m in Thun war
eine ganz knappe Angelegenheit: Mit 0.5 Punkten Vorsprung verteidigte
Büren-Oberdorf seinen Titel gegen Niederbuchsiten.
Zürich-Neumünster
hat sich gut geschlagen und darf stolz auf den siebten Schlussrang und das damit
erreichte Diplom sein. |
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Schweizer Hauptrunden
Die Resultate der 3.
Hauptrunde sind online und können eingesehen werden.
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Nationaler TargetSprint Wettkampf
Hombrechtikon, 01.-03. Juli
2022
Plauschwettkampf zum Einstieg
Der als Plauschwettkampf
ausgeschriebene Staffellauf darf als voller Erfolg bezeichnet werden.
40 Athletinnen und Athleten
haben sich in die Startliste eingeschrieben und sich einen fairen und
(trotz Plauschwettkampf) anspruchsvollen Wettkampf geliefert. |
Und am 03.07.2022 findet der mit
Spannung erwartete Nationale Wettkampf statt! |
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Zürcher Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Jungschützen (JS/U21) / Jugend (JJ/U15)
Rickenbach und Stäfa nicht
zu schlagen
Am 2.
Juli war Bülach der Schauplatz des Zürcher Gruppenmeisterschafts-Finals
der Junioren Gewehr 300m. Bei den «Jungschützen» (U21) konnte sich
Rickenbach knapp durchsetzen und den Finalwettkampf gewinnen. In der
Kategorie «Jugend» (U15) schwang Stäfa deutlich oben auf und errang
verdient den Titel des Zürcher Jugendmeisters.
Jungschützen:
1. Rickenbach
2. Rafzerfeld
3. Hochfelden |
|
Jugend:
1. Säfa
2. Lindau
3. Zwillikon |
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Schweizer Gruppenmeisterschaft
Gewehr
50m - Final / Elite
Thun, 02. Juli 2022
Gossau holt Gruppenmeistertitel zurück
Der Titel in
der Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM) Gewehr 50m geht zurück nach Gossau.
Nach der knappen Niederlage im Vorjahr setzten sich die Ostschweizer im
Final in Thun deutlich durch vor Balsthal und Titelverteidiger
Büren-Oberdorf.
Dielsdorf erreicht als beste
Zürcher Gruppe den respektablen fünften Platz.
|
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Kursabschlussschiessen Gewehr 300m
Final Liegendmatch Standardgewehr
Am 02.07.2022 wurde in Bülach der Final Liegendmatch Standardgewehr 300m für
Jungschützen und Jugendliche ausgetragen.
1. Eduard
Scherrer, SSPV Andelfingen
2. Pablo Reinoso,
SSPV Andelfingen
3. Severin
Bosshard, MSV Ettenhausen
.

|

|
02.07.2022 |
 |
Vorschau:
Eidg. Armbrustschützenfest 2022
Neuwilen/TG, 07.-17. Juli 2022
Tradition trifft auf modernen
Spitzensport
Vom 7. bis 17. Juli 2022 werden rund 1000 Armbrustschützinnen und
Armbrustschützen aus der ganzen Schweiz im schönen Kemmental erwartet.
.

|

.
Der aktuelle
SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
.
|
01.07.2022 |
 |
SSV Newsletter 01.07.2022
 |
SSV und VBS setzen Arbeitsgruppe ein |
 |
Das EM-Team steht |
 |
Auf zum Feldschiessen |
 |
Spannender Nebenjob |
 |
Highlights TargetSprint Luzern |
 |
Lotteriegelder für den Sport |
 |
Gönnervereinigung: Mitglied
werden |
|
|
01.07.2022 |
 |
Abschied
Der
Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns
geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und
Schützenkameraden
Paul Knobel
02. August
1934 bis 21. Juni 2022
|
.

|

|
01.07.2022 |
 |
Berichte
aus den Vereinen
Vereins-Newsletter
Sportschützen Glattfelden
Der neuste
Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über
die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im
Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen. |
|
 |
News 2022 - Juni |
 |

|
30.06.2022 |
 |
Knabenschiessen 2022 - Helferaufruf
Für das grösste Zürcher Volksfest werden Helferinnen und Helfer für den
Schiessbetrieb - vor allem für die Schiesslinie - gesucht!
Hast Du Lust, am
grössten Zürcher Volksfest im Schiessbetrieb mitzuhelfen?
.
Dann
solltest Du Dich anmelden. JETZT!
|

|
30.06.2022 |
 |
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 50m - Runde 5
Während sich Dielsdorf in
der NLA gegen das zweitplatzierte Villmergen durchsetzen und so
seinen fünften Zwischenrang festigen konnte, musste Wila-Turbenthal
seine vierte Niederlage einstecken und verbleibt am Schluss des
Zwischenklassementes. |
.

|

|
29.06.2022 |
 |
Berichte aus den Vereinen
Sportschützen-Echo Nr. 6 / Juli 2022
Sportschützen Albisrieden-Urdorf
Das aktuelle Sportschützen-Echo mit
vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern,
national und international - ist online.
|

|
29.06.2022 |
 |
Waffenrecht
Meldefrist
für neu verbotene Waffen
Am 14. August 2022 läuft die
Meldefrist für neu verbotene Waffen ab. Aus diesem Grund stellen wir
Ihnen unter diesem Link einige hilfreiche Dokumente und Links zur
Verfügung. Diese beantworten die häufigsten Fragen zum Thema und geben
einen Überblick.
.

|

|
27.06.2022 |
 |
ZHSV Stützpunkte 2022
.

|

|
26.06.2022 |
 |
Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Schweizer Hauptrunden
Die Resultate der 2.
Hauptrunde sind online und können eingesehen werden.
.

|

|
25.06.2022 |
 |
Zürcher Gruppenmeisterschaft
Gewehr
50m - Final / Elite und Junioren
Höngg, 25. Juni 2022
Dielsdorf und Zürich-Neumünster
setzen sich die Krone auf
Am Samstag, 25. Juni wurden auf
der Schiesssportanlage in Höngg der Elite- und der Junioren-Final der
Zürcher Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m ausgetragen. Dabei konnte das Team
aus Dielsdorf im Elite-Wettkampf den Titel erfolgreich verteidigen. Bei den
Junioren löste Zürich-Neumünster den Vorjahressieger Illnau-Effretikon als
Zürcher Gruppenmeisterschaftssieger ab. |
Elite:
1.
Dielsdorf I
2. Zürich-Neumünster
3. Winterthur-Stadt II |
|
Junioren:
1.
Zürich-Neumünster
2. Glattfelden
3. Dielsdorf I |
.

|

.

.
|
23.06.2022 |
 |
Europacups - Gewehr 300m
Aarhus (Dänemark),
20.-23. Juni.2022
Links zu den Medienmitteilungen SSV: |
Rangliste |
|

|
21.06.2022 |
 |
Subventionsprüfung der Beiträge zum
Schiesswesen
SSV und VBS setzen Arbeitsgruppe ein
Die Eidgenössische
Finanzkontrolle (EFK) empfiehlt in ihrem Prüfbericht die Reduzierung
der Beiträge für GP11-Munition. Das Schiessen mit der aktuellen
Armeewaffe, dem Sturmgewehr 90, soll in Zukunft verstärkt gefördert
werden. Das VBS und der SSV prüfen nun gemeinsam Massnahmen. |
|

|
21.06.2022 |
 |
Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2022
offizielles SSV Mitgliedermagazin
Die Ausgabe
Juni 2022 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist
online. |
|

|
20.06.2022 |
 |
Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m
Junioren (U21) / Jugend (U15)
Die Ranglisten der Zürcher
Heimrunde sind online. Damit sind auch die Finalteilnehmer für den
Zürcher-Final vom 02.07.2022 in Bülach bekannt. |
.

|

|
19.06.2022 |
 |
Austria Open und Weltcup Armbrust 10m
Innsbruck, 16.-18.06.2022
Da die Weltmeisterschaft 2022
kurzfristig abgesagt werden musste, haben sich die Österreicher
Armbrustschützen ein Herz gefasst und neben den geplanten "Austria
Open" noch zwei Weltcup-Wettkämpfe ins Programm ausgenommen. |
.

|

|
19.06.2022 |
 |
54. Junioren Stehendmatch Gewehr 50m
Schwadernau, 19.06.2022
Frauentag in Schwadernau
Nichts
Neues beim Nachwuchs: Beim 54. Stehendmatch Gewehr 50m dominierten die
Frauen: Emely Jäggi (U17), Gina Gyger (U19) und Audrey Gogniat (U21)
heissen die Siegerinnen von Schwadernau.
|

SAVE THE DATE
... und sei dabei! |
|
19.06.2022 |
 |
Vorschau
Nationaler TargetSprint Wettkampf
Hombrechtikon, 01.-03. Juli
2022
Der nächste Nationale
TargetSprint Wettkampf in Hombrechtikon mit einem umfangreichen
Rahmenprogramm steht vor der Tür.
Der TargetSprint-Event,
der vom 01.-03.07.2022 in Hombrechtikon durchgeführt werden wird, verspricht
ein sportliches Highlight zu werden!
|
Zuschauer, Gäste und
Teilnehmer sind HERZLICH WILLKOMMEN! |
Programm:
.
Fr. 01.07.: |
Zwinky-Event
TargetSprint für alle |
Sa. 02.07.: |
Plauschwettkämpfe |
So. 03.07.: |
Nationaler TargetSprint Wettkampf |
.
... und für Unterhaltung ist
ebenfalls gesorgt!
.

|

|
19.06.2022 |
 |
Nachwuchsausbildung
Kursabschlussschiessen und Wettschiessen
Gewehr 300m
Am 18.06.2022 wurde das
Kursabschlussschiessen und das Wettschiessen in allen Bezirken
abgeschlossen.
Die Ranglisten und Statistiken
sind online und können eingesehen werden. |
.

|
 |
18.06.2022 |
 |
Internationaler TargetSprint Grandprix Luzern
Luzern, 16.-19.06.2022
Vom 16. bis 18. Juni 2022
fand auf der Luzerner
Allmend der erste internationale TargetSprint Wettkampf in
der Schweiz statt. Fast 40 Athletinnen und Athleten aus fünf
Nationen gingen an den Start.
|
.
 |
18.06.2022:
Bei nahezu
tropischen Temperaturen zeigten die Athleten in Luzern am ersten
internationalen TargetSprint Wettkampf in der Schweiz top
Leistungen. Die Briten und Italiener durften sich je zweimal als
Sieger feiern. Für die Schweizer gibt es noch viel Potenzial. |
. |
. |
 |
17.06.2022:
Am Freitag kamen
die knapp 40 Athletinnen und Athleten in der Luzerner Allmend gleich
doppelt ins Schwitzen. |
.

|

|
18.06.2022 |
 |
Zürcher Junioren- und Jugend-
Kantonalmeisterschaft - Armbrust 30m
Mit Fleiss und viel Schweiss
zum Titelgewinn
Bei sommerlichen und hohen
Temperaturen wurden am Samstag, 18. Juni in Dietlikon die Zürcher Junioren-
und Jugend-Kantonalmeister mit der Armbrust auf die 30m-Distanz erkoren.
Während sich bei den Junioren (U21) Emanuel Arena (Uster) mit sieben Punkten
Vorsprung durchsetzen konnte, liess sich bei der Jugend (U17) Haliuna
Wohlgensinger (Ottikon) zur neuen Meisterin küren. |
.

|

|
16.06.2022 |
 |
52. ZKS Delegiertenversammlung
Wiedersehen mit Freude
|

|
16.06.2022 |
 |
CISM Regionalturnier
Gewehr 50/300m - Pistole 25m
Thun, 14.-16.06.2022
In den
zwölf ausgetragenen Wettkämpfen, an denen 10 Nationen teilnahmen,
konnten die Schweizer Sportlerinnen und Sportler
2x Gold
4x Silber
5x Bronze
für sich
beanspruchen.
.

|

.
Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online. |
|
16.06.2022 |
 |
ZKS Newsletter
Themen:
.
 |
52. ZKS DV |
 |
Ein Ass auf Zürcher
Tennisplätzen |
 |
Bewegung für Züricher Politik |
 |
6. Zürcher Sportfest |
 |
J+S feiert Geburtstag |
 |
Lockerung der Mwst-Pflicht |
 |
Weiterbildungskurse und
Workshops |
 |
Spannende Links |
. | |