.

.

.

News


2023


 

.

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

 


 

Specials

 

News
Schweizer Schiesssportverband SSV
Link Eidg. Feldschiessen 2023

200 Jahre SSV - Jubiläumsfeier

16.-18. August 2024

ZHSV Job-Börse

 


 

News 2023 - März

 

       

 

 

 

            Link

 

.

Weltcup

Gewehr 10/50m / Pistole 10/25m

Bhopal (IND) - 20.-27.03.2023

26.03.2023

.

26.03.2022

Gewehr 50m / Frauen - 3-Stellung

 

Sarina Hitz und Franziska Stark zeigen eine gute Finalleistung und schliessen den Rankingmatch auf den Rängen 5 und 6 ab.

. .

25.03.2022

Gewehr 50m / Männer - 3-Stellung

 

In einem spannenden Final gewinnt Jan Lochbihler Bronze und sein Teamkollege Christoph Dürr erreicht den beeindruckenden 6. Platz!

. .

24.03.2022

Gewehr 10m / Frauen

 

Chiara Leone beste Schweizerin auf Rang 25. Hinter ihr folgten Muriel Züger (32.), Franziska Stark (42.), Sarina Hitz (45.) und Annina Tomaschett (46).

. .

 

Gewehr 10m / Männer

 

Jan Lochbihler und Christoph Dürr auf den Rängen 16 und 20. Lochbihler fehlten nur knapp zwei Punkte, um sich für den Rankingmatch zu qualifizieren.

. .

23.03.2022

Gewehr 10m / Mixed-Team

 

SUI I (Leone/Lochbihler) erreicht den 7. und SUI II (Züger/Dürr) den 16. Platz.

. .

22.03.2022

Pistole 10m / Männer

 

Am ersten Wettkampftag schrammt Jason Solari knapp am Podest vorbei.

.

Link

Wettkampfberichte, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

.

5-schüssige Luftpistole
Verbandswettkämpfe und Schweizermeisterschaften

Luzern, 25.03.2023

25.03.2023

 

Einen Tag lang Spannung und Abwechslung boten die Finals der Verbandswttkämpfe und die Schweizer Meisterschaften mit der fünfschüssigen Luftpistole (5er-LUPI) in Luzern. Doppelmeister wurden Corine Serra-Tosio, Janis Wisler und Gregory Emmenegger.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

.

Eidg. Armbrustschützenverband

125. Delegiertenversammlung

Degersheim/SG, 25.03.2023

25.03.2023

 

Neben den üblichen Verbandsgeschäften standen feierliche Ehrungen und eine wegweisende Statutenanpassung zur Einführung der B-Mitgliedschaft auf der Traktandenliste.

 

Link

Medienmitteilung EASV

Link

Bildergalerie

 

 

 

 

.

Schützenveteranen Bezirk Dielsdorf

Oberhasli, 25.03.2023

25.03.2023

 

Mit der Frühlings-Einzelkonkurrenz und der 83. Generalversammlung haben die Schützenveteranen des Bezirkes Dielsdorf in der Schiessanlage „Salen“ in Oberhasli die neue Schiesssaison 2023 eingeläutet.

 

Download

ausführliche Medienmitteilung

 

 

 

 

Der ZHSV bedankt sich beim Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) für das enorme Engagement für den Sport und die tolle Unterstützung!

 

.

ZKS - Geschäftsbericht 2022

25.03.2023

.

Ein eindrücklicher Rückblick auf das vergangene Verbandsjahr und ein bemerkenswerter Einblick in die verschiedenen Aktivitäten rund um den Sport und das grandiose Engagement des ZKS und seiner Mitgliederverbände.

.

Und wie schon ein Jahr zuvor ist der Schiesssport  erneut prominent vertreten (Seite 6 und 7)!

 

Download

ZKS-Geschäftsbericht 2022

Link

Übersicht ZKS-Geschäftsberichte

 

 

 

 

.

ZKS - Präsidentenkonferenz

Kloten, 23.03.2023

23.03.2023

 

Ein weiteres Mal ging die Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten im Klotener Stadtsaal über die Bühne. Im Fokus standen nebst den statutarischen Traktanden aktuelle Themen und Neuerungen vonseiten des Zürcher Kantonalverband für Sport und des Sportzentrums Kerenzerberg im Mittelpunkt.

 

Link

Medienmitteilung ZKS

 

 

 

 

.

MONATURA – Die neue Schweizer
Natur- und Erlebnismesse

Bern, 23.-26.03.2023

23.03.2023

 

Die neue Schweizer Natur- und Erlebnismesse Monatura (Nachfolgerin der Messe "Fischen, Jagen, Schiessen") hat am Donnerstagmorgen ihre Tore geöffnet.

.

Am grossen SSV-Schiessstand können sich Jung und Alt mit Luftgewehr oder Luftpistole messen.

 

Link

Medienmitteilung SSV - 23.03.2023

Link

Monatura (Bern, 23.-26.03.2023)

 

 

 

 

 
ZHSV - Vorstandsbericht

21.03.2023

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 14.02.2023 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

.

SSV Newsletter

Sonderausgabe

20.03.2023

 

Themen:

Neuer Ressortleiter Kategorieneinteilung G300

Lehrgang «Club Management»

Delegiertenversammlung des SSV

Stiftungsräte Schützenmuseum und «Haus der Schützen»: Nachfolger gesucht

 

Download

SSV Newsletter

 

 

 

 

.

BSVA Delegiertenversammlung

Ossingen, 17.03.2023

20.03.2023

 

In Ossingen haben am vergangenen Freitagabend, 17. März die über 100 Delegierten und Gäste des Bezirksschützenverbandes Andelfingen (BSVA) getagt. Dabei wurde auch über die Einführung der neuen Vereins- und Vorstandsadministration (VVA) informiert.

 

Download

ausführliche Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Schweizer Jugendfinal Pistole 10m

Luzern, 19.03.2023

19.03.2023

.

Der Sonntag des Schweizer Jugendfinals stand ganz im Zeichen der jungen Pistolenschützinnen und -schützen. Heute glänzten Liliana Weber (Diessenhofen), Ruedi Schweizer (Brunnadern), Elisa Angemi (Mendrisio), Nina Vragovic (Schangnau) und Max Rothirs (Pfaffnerntal).

.

Link

SSV Medienmitteilung

Download

Rangliste

(die Zürcherinnen und Zürcher sind markiert)

 

 

 

 

.

VSpZU

Gewehr 10m - Auflagefinal

Wettswil, 18.03.2023

18.03.2023

.

Am Samstag, 18. März, fand in der Schiessanlage Grütmatt in Wettswil der spannende Gewehr 10 m Auflage Final vom VSpZU statt, organisiert und durchgeführt von dem Feldschützenverein Wettswil.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 
Informationen zum Qualifikationswettkampf (Regiofinal vom 18.02.2023) findest Du hier.

.

Dreimal Silber für die Zürcher am

Schweizer Jugendfinal Gewehr 10m

Luzern, 18.03.2023

18.03.2023

.

Der in Luzern durchgeführte Schweizer Jugendfinal Gewehr 10m wurde in fünf Alters- und Stellungs-Kategorien ausgetragen. In drei dieser fünf Wettkämpfe standen drei Zürcherinnen auf dem Podest und konnten jeweils verdient Silber für sich in Anspruch nehmen:

.
G10A: Irisz Kellermayer, Glattfelden
G10B: Ramona Schneebeli, Zwillikon
G10D: Lina Kunz, Wetzikon

 

Link

SSV Medienmitteilung

Download

Rangliste

(die Zürcherinnen und Zürcher sind markiert)

 

 

 

 

.

ZHSV - Frühlingsrapport

16.03.2023

Jugendkurse Gewehr, Pistole, Armbrust

.

Ort:

SA Wehntal,

Gattikerweg, 8165 Oberweningen

Datum Do. 16.03.2023 / 19:30
Anmerkung: Armbrust ist abgemeldet

.
PDF-Download

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

.

Link            Link

.

Europameisterschaft

Gewehr 10m / Pistole 10m

Tallinn (EST) - 05.-15.03.2023

12.03.2023

.

Die Europameisterschaft ist bereits wieder Geschichte. Die Schweizer Delegation hat sich gut geschlagen – aber leider fehlte manchmal einfach auch das Quäntchen Wettkampfglück, vor allem wenn man sich nach einem langen Weg in den Final mit dem vierten Schlussrang begnügen muss.

.

Höhen und Tiefen haben sie erlebt, unsere Schweizer Athletinnen und Athleten. Sie haben gute Leistungen gezeigt – aber die Konkurrenz hat eben (leider) auch sehr gute Resultate abgeliefert.

.

WIR SIND STOLZ AUF UNSER SCHWEIZER TEAM!

.

Das besondere Highlight war sicherlich die Silbermedaille und der Vize-Europameistertitel der Juniorin Audrey Gogniat am ersten Wettkampftag!

.

.

12.03.2022

Gewehr 10m / Frauen - Team

 

Bis ins Bronzefinal haben sie es geschafft, unser Frauenteam. Dort mussten sie sich dann aber vom Team Deutschland geschlagen geben.

.

.

 

Gewehr 10m / Männer - Team

 

Das Männer-Team (Dürr, Lochbihler, Wyrsch) kommt nicht über die erste Qualifikationsrunde hinaus und beendet den Wettkampf auf dem 12. Platz.

.

.

11.03.2023

Gewehr 10m / Frauen

 

Leone liefert einen fantastischen Wettkampf und beendet den Final-Wettkampf auf dem 7. Platz.

.

.

 

Gewehr 10m / Männer

 

Sprung in den Final ausser Reichweite.

.

.

10.03.2023

Pistole 10m / Männer

 

In einem spannenden Final schrammt Solari am Podest vorbei und beendet den Wettkampf auf dem undankbaren 4. Platz.

.

.

 

Gewehr 10m / Mixed-Team

 

SUI 1 (Christen/Lochbihler) fehlen lediglich 0.5 Punkte für die Medal-Match Qualifikation.

.

.

09.03.2023

Gewehr 10m / Juniorinnen

 

Das Juniorinnen-Team (Donatiello, Gogniat, Kocher) im ersten Qualifikationsdurchgang auf Rang 11 ausgeschieden.

.

.

08.03.2023

Pistole 10m / Junioren

 

Roggli bleibt in der Qualifikation hängen.

.

.

07.03.2023

Gewehr 10m / Juniorinnen

Gogniat gewinnt Silber und ist Vize Europameisterin!!

.

Link

Wettkampfberichte, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

Link:

weiterführende Wettkampf-Informationen

(Reglemente, Zeitpläne, etc.)

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Pistole 10m

Wil/SG, 11.03.2023

11.03.2023

 

«Zürich-Stadt» ist neuer Schweizer Gruppenmeister!

.

Bereits im Halbfinal machten die Zürcher mit dem zweiten Rang klar, dass sie sich auf Podestkurs befinden. Diese Chance liessen sie sich nicht nehmen und schlossen den Final mit dem Gewinn der Goldmedaille ab.

.

Elite:

1. Zürich-Stadt

2. Genève Arquebuse

3. Lausanne Carabiniers

.

Junioren:

1. Lugano

2. Frauenfeld

3. Arlesheim

.

6. Hirslanden Riesbach

8. Rümlang

Rangliste

Rangliste

 

Link

SSV Medienmitteilung

 

 

 

 

.

BSVW Delegiertenversammlung

Neftenbach, 10.03.2023

10.03.2023

 

An der Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Winterthur (BSVW) in Neftenbach wurde neu Ernst Gantenbein an die Verbandsspitze und Bernhard Aeppli in den Vorstand gewählt.

 

Link

ausführliche Medienmitteilung

 

 

 

 

.

BSVD Delegiertenversammlung

Neerach, 10.03.2023

10.03.2023

 

Die Wahl von Sandra Weber-Bräm aus Otelfingen als neues Vorstandsmitglied (Kassierin) und die Verabschiedung von Vorgänger Thomas Plöntzke, waren die personellen Vorstands-Gegebenheiten im Rahmen der 151. Delegiertenversammlung des Dielsdorfer Bezirksschützenverbandes (BSVD), die unter der souveränen Leitung von Präsident Michael Merki (Schöfflisdorf) im „Mehrzweckgebäude Sandbuck“ in Neerach stattgefunden hat. Beim Ausblick auf die neue Saison steht vor allem des Jubiläum „150 Jahre Bezirksschützenverband“ im Visier.

 

Link

ausführliche Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Hombrechtikon –

auch 2023 DIE TargetSprint Hochburg

10.03.2023

 

Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 ist Hombrechtikon die Hochburg für TargetSprint in der Schweiz. Der internationale TargetSprint-Wettkampf verspricht ein Highlight der diesjährigen TargetSprint-Szene zu werden. Die Juniorin TargetSprint World Grand Prix Series Siegerin des internationalen Schiesssportverband (ISSF), Emily Shawyer aus England, wird in Hombrechtikon starten.

 

Link

ausführliche Vorschau

 

 

 

 

.

Härtetest am TargetSprint Trainigstag

Zwillikon, 05.03.2023

09.03.2023

 

Am 05.03.2023 fand in Zwillikon ein Target Sprint Wettkampf-Trainingstag statt. 4 Athletinnen und 7 Athleten von Hombrechtikon, Glattfelden und Zwillikon absolvierten ein anspruchsvolles Programm, welches durch den Anlassinitianten und Trainer Norbert Utz (Zwillikon) zusammengestellt wurde. Der Anlass war als Standortbestimmung vor dem Saisonstart gedacht und begeisterte alle Beteiligten.

 

Link

ausführlicher Bildbericht

 

 

 

 

.

ZHSV Delegiertenversammlung

Uster, 01.04.2023

09.03.2023

 

Die Einladungsunterlagen für die 17. ZHSV Delegiertenversammlung vom 01.04.2023 in Uster und der Jahresbericht 2022 sind online und stehen zum Download zur Verfügung.

 

Link

ZHSV Delegiertenversammlung

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 02

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

09.03.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

.

Link zum
Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

06.03.2023

.

Sonderausgabe - Jahresrückblick 2022

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

 

Diese Gesichter und Geschichten prägten das ZKS-Jahr 2022:

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

«zündwürfel»-Sieger

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Das Sportzentrum Kerenzerberg soll sichtbarer werden

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Damit das Geld fliesst, braucht es mehr als das Vier-Augen-Prinzip

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Er ist der Möglich-Macher im Sportzentrum Kerenzerberg

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Wie eine Gruppe Stabhochspringer zu einer neuen Trainingshalle kam

 

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaften

Gewehr 10m / Pistole 10m

05.03.2023

 

Die Zürcher blicken auf erfolgreiche Schweizermeisterschaften auf die 10m-Distanz zurück. In gesamthaft 28 Meisterschafts-Wettbewerben (Gewehr stehend und kniend, Auflageschiessen Gewehr und Pistole, WSPS Gewehr und Pistole) fanden gesamthaft 10 Medaillen (6x Gold, 1x Silber, 3x Bronze) den Weg nach Zürich!

 

Link

05.03.2023:

Am dritten Wettkampftag fanden nochmals zwei Medaillen den Weg nach Zürich:

- Claudia Kunz (Uster/ZH): 2x Gold

- G10m / Sehbehinderte / stehend und liegend

Link

04.03.2023:

Jannis Bader (Rümlang/ZH) darf sich als Schweizermeister "Junioren U21" feiern lassen!

Link

03.03.2023:

Nach ihrem Titelgewinn am 12.02.2023 (Gewehr 10m - Kniend - Frauen) doppelt Silvia Guignard (Zürich/ZH) am 03.03.2023 nach und gewinnt erneut Gold (Gewehr 10m - Stehend - Senioren).

 

Link

Schweizermeisterschaft Indoor

 

 

 

 

.

Bezirksschützen Zürich-Dietikon

Delegiertenversammlung

Zürich-Albisgütli, 03.03.2023

05.03.2023

 

Vorstandsvakanzen und zwei neue Ehrenmitglieder

Gegen 60 Delegierte von fast allen 27 Vereinen des Verbandes der Schützenvereine der Bezirke Zürich und Dietikon (BSVZ) und zahlreiche Gäste konnten an der 108. Delegiertenversammlung im Schützenhaus Albisgütli einleitend von einem ausführlichen Jahresbericht ihres Präsidenten Roland Leu Kenntnis nehmen.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

Link

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

 

Kantonalmeisterschaft

Armbrust 10m

04.03.2023

 

Carmen Zellweger und Dino Vich sind nicht zu bremsen

Am 04. März wurden in Luckhausen die Zürcher Kantonalen Armbrustmeisterschaften auf die 10m-Distanz ausgetragen. Carmen Zellweger (Lufingen) und Dino Vich (Thayngen) waren dabei eine Klasse für sich. Während sich Zellweger in der Kniendwertung überlegen als neue Kantonalmeisterin feiern lassen konnte, gewann Vich den Stehend-Wettkampf ebenso überzeugend.

.

Kniend:

1. Carmen Zellweger

2. Andreas Fankhauser

3. Manuel Senn

Stehend:

1. Dino Vich

2. Pascal Nyffenegger

3. Sarah Hügli

Rangliste

Rangliste

.

Download:

Medienmitteilung

Link:

Bildergalerie (OneDrive)

 

 

 

.

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

.

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

02.03.2023

 

Themen:

«18plus coach»: Kursangebot für erwachsene Leiterpersonen

Neue Ideen für den Jugendsport

Lobbying für Sport – Der erfolgreiche Weg zum neuen Stadion

«Weltklasse Zürich Extrameile»: Ausdauer spielerisch verbessern

Gut zu wissen

Agenda

 

Download:

Newsletter

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 102

01.03.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Feldschiessen

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 102

 

 


 

News 2023 - Februar

 

       

 

 

.

.

ZKSport³-Teamweekend

für Ehrenamtliche zu gewinnen

27.02.2023

.

Mit den ehrenamtlich tätigen Vereinskolleginnen und -kollegen neue, interessante Sportarten entdecken und dabei andere sportbegeisterte Personen kennenlernen?

.

Genau dies ist am Sportwochenende vom

Freitagabend, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli 2023,

im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach möglich.

.

Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) offeriert in diesem Jahr 120 ehrenamtlich tätigen Personen im Kanton Zürich die Möglichkeit, kostenlos ein abwechslungsreiches und polysportives Sportwochenende zu erleben.

.

Es ist ein Dankeschön für die wertvolle und tatkräftige Arbeit, welche sie tagtäglich für den Breitensport im Kanton Zürich leisten. Bisher war das Sportwochenende für Erwachsenen-Teams aus Sportvereinen geöffnet. In diesem Jahr stehen Gruppen aus Ehrenamtlichen im Fokus.

.

Die Teilnehmenden können sich im Vorfeld für Demosportarten anmelden, die vor Ort ausprobiert werden können (von Tischtennis über Bogenschiessen bis hin zu Bobfahren).

 

Link

Ausführliche Informationen und Anmeldung

 

 

 

.
Wer wird in der Pokalnacht vom 14. April 2023 die Nachfolge der Sportschützen Hombrechtikon antreten?

 

.

Zündwürfel 2023

Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest

27.02.2023

 

Nach einer mehrmonatigen Nominationsphase und zahlreichen eingegangenen Vorschlägen stehen die Finalistinnen und Finalisten für die 2. Verleihung des Zürcher Sportförderpreises «zündwürfel» fest. Drei Vereine, sechs Ehrenamtliche sowie sechs Fanclubs aus verschiedenen Ecken des Kantons Zürich wurden für die Pokalnacht am 14. April 2023 in der AXA-ARENA in Winterthur nominiert und können sich Hoffnungen machen, Preise im Gesamtwert von über 15'000 Franken zu gewinnen.

 

Link

Zündwürfel-Information

 

 

 

.

Besonders erwähnenswert:

Bei den Junioren erzielt Noelia Barreira (Uster/ZH) das höchste Einzelresultat in der Kategorie U21! Bravo!

 

.

Schweizer Verbandsmatch

Gewehr 10m

26.02.2023

.

Der Verbandsmatch vom 26.02.2023 in Bern wird vom Team "Zentralschweiz", das Gold bei der Elite und Silber bei den Junioren, und von "Solothurn", das Gold bei den Junioren und Silber bei der Elite gewinnt, dominiert.

.

Die Zürcher liefern einen ansprechenden Wettkampf und platzieren sich auf dem sechsten (Elite) bzw. dem fünften (Junioren) Schlussrang.

.

Elite:

1. Zentralschweiz

2. Solothurn

3. Ostschweiz

6.  Zürich

Junioren:

1. Solothurn

2. Zentralschweiz

3. Graubünden

5. Zürich

Rangliste
Rangliste

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

.

Weinländer Schützenveteranen
tagten in Wildensbuch

26.02.2023

 

Am Samstagnachmittag, 25. Februar, tagten über die Hälfte der Mitglieder der Weinländer Schützenveteranen in Wildensbuch. Sie beschlossen eine Beitragserhöhung von 10 Franken. Zugleich werden sie in diesem Jahr Das Jahresschiessen des KZSV durchführen.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 10m

Final

25.02.2023

 

Olten gewinnt die Schweizer Gruppenmeisterschaft

Bei den Junioren überzeugt Winistorf gleich doppelt

.

Olten kann mit sehr guten Leistung überzeugen und die Gruppenmeisterschaft 2023 für sich entscheiden. Dielsdorf schlägt sich gut und schliesst den Wettkampf auf dem siebten Rang ab.

 

Link

Medienmitteilung und Ranglisten

 

 

 

 

.

Wildwestmanieren

haben bei uns keinen Platz

25.02.2023

 

Interview mit Michael Merki (Schöfflisdorf), Ausbildungschef Zürcher Schiesssportverband ZHSV, Im «Rümlanger» vom 24.02.2023

 
PDF-Download

Download

Vollständiges Interview und Medienmitteilung «Rümlanger»

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Auflageschiessen

Gewehr 10m / Pistole 10m

24.02.2023

 

Bei den Veteranen/Seniorveteranen mit dem Gewehr 10m schwangen die beiden Zürcher Vereine Affoltern a.A. und Schlieren obenauf und erzielten Gold und Silber.

 

Link

Medienmitteilung SSV

Download

Medienmitteilung

Sportschützen Affoltern a.A.

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaften

Auflageschiessen

Gewehr 10m / Pistole 10m

24.02.2023

 

Wenn Rekorde purzeln

Bei den Schweizer Meisterschaften Auflageschiessen in Bern purzelten die Rekorde: Die Titel holten Philippe Grand (Veteranen), Enzo Jurietti (Seniorveteranen) und Claude-Alain Mast (Senioren). Mit dem Gewehr holten Pierre-Alain Dufaux, Giorgio Murbach und Markus Freiburghaus Gold. Die Gruppenmeister heissen Bulle (Pistole V-VS), Peseux (P Sen), Affoltern a.A. (Gewehr V-VS) und Ebnat-Kappel (G Sen).

 

Link

Ausführliche Informationen und Ranglisten

 

 

 

 

.

ZHSV - Frühlingsrapport

23.02.2023

Jungschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m

 

Am 23.03.2023 fand in Zürich der Frühlingsrapport für Jungschschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m statt.

.

Die Rapport-Präsentation und auch gezeigte die ESK-Präsentation sind online und können eingesehen werden.

.
PDF-Download

Download

Präsentation

PDF-Download

Download

Präsentation ESK-14/ESK-15

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

 

.

Berichte aus den Vereinen

Vereins-Newsletter

Sportschützen Glattfelden

23.02.2023

.

Der neuste Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen.

 

Link

ausführlicher Newsletter

 

 

 

 

.

Der ZKS informiert

TargetSprint Hombrechtikon

23.02.2023

.

Wie die Sportschützen Hombrechtikon mit TargetSprint ins Schwarze getroffen haben

.

Peter Gilgen und die Sportschützen aus Hombrechtikon waren die ersten überhaupt, die den vom ZKS initiierten Zürcher Sportförderpreis «zündwürfel» in der Kategorie Sportverein gewannen. Fast ein Jahr danach erzählen sie, wie ihnen Sachpreis und Preisgeld geholfen haben, die wachsende Bewegung in der Gemeinde weiter anzukurbeln.

 

Link

ausführlicher ZKS Bildbericht

 

 

 

 

.

ISSF Worldcup - Gewehr / Pistole

Cairo (EGY) - 17.-24.02.2023

23.02.2023

.

23.02.2023

 

Gewehr 50m/3-Stellung:

Christen gewinnt Gold

22.02.2023

 

Gewehr 50m/3-Stellung:

Dürr verpasst knapp Rankingmatch

21.02.2023:

 

Gewehr 10m:

Frauen: Silber für Christen

Männer: Schweizer ohne Erfolg

20.02.2023:

 

Gewehr 10m:

Knapp an Bronze vorbei

19.02.2023:

 

Pistole 10m:

Solari schrammt am Final vorbei

.

Link

Link

Wettkampfberichte, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

.

TargetSprint-Wettkampf

Goldach/SG, 30.04.2023

23.02.2023

.

Am 30. April 2023 führen die Schützengesellschaft Goldach und der Ostschweizer Sportschützenverband einen Nationalen TargetSprint-Wettkampf durch. Die Ausschreibung ist online.

 

Download

Ausschreibung Wettkampf 30.04.2023

Download

Flyer Schnupperevent 29.04.2023

Link

Weiterführende Informationen (OSPSV)

 

 

 

 

Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 21.02.2023

21.02.2023

Themen:

Tickets für Monatura gewinnen

Kein Startgeld für die Junioren

Feldschiessen bis Ende August

Livestream SM Bern

Jubiläumswettkampf 200 Jahre SSV

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

.

Erfolgreiche Zürcher am

Regionalfinal Gewehr 10m

20.02.2023

.

Die Zürcher Schützenjugend blickt auf einen erfolgreichen Regiofinal zurück. Gesamthaft stellten die Zürcher an diesem am 18.02. in Luzern durchgeführten Wettkampf mehr als die Hälfte der Teilnehmer und konnten dabei in den fünf Kategorien viermal die Siegerin bzw. den Sieger stellen. Darüber hinaus fanden noch drei Silbermedaillen den Weg nach Zürich.

 

Download

Medienmitteilung

Download

Rangliste

(die Zürcherinnen und Zürcher sind markiert)

 

 

 

 

.

ZHSV Stützpunkte

19.02.2023

.

Weitere Anmelde- und Informationsunterlagen wurden aufgeschaltet und stehen zum Download zur Verfügung!

 

Link

Termine, Anmeldeformulare und allgemeine Informationen

 

 

 

.

Zürcher Matchmeisterschaften

Gewehr 10m - Pistole 10m

Volketswil, 18./19.02.2023

18./19.02.2023

 

Dieses Wochenende war Volketswil vom 17.-19.02.2023 das Schiessport-Zentrum für die Zürcher Sportschützinnen und Sportschützen. In 23 Wettkämpfen wurde um Meisterehren gekämpft. Spannende und interessante Wettkämpfe wurden geboten.

.

Standen zu Beginn der drei Wettkampftage die Gruppenmeisterschaften mit dem Gewehr (stehend und kniend) auf die 10-Distranz im Fokus, rückten im Anschluss daran am 18. und 19.02.2023 die Einzelmeisterschaften mit dem Gewehr und der Pistole in den Fokus.

 

Link

ausführliches Info-Paket

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft

Armbrust 10m

18./19.02.2023

.

Link

Eidg. Armbrustschützenverband EASV

.

 

Armbrust 10m - kniend     Wil/SG, 19.02.2023

.

Renato Schulthess ist eine bekannte Grösse in der Armbrustszene und einmal mehr konnte er mit einer guten Leistung aufwarten und den Schweizermeistertitel gewinnen.. Der zweitplatzierte Edi Schmid war im letzen Jahr bereits auf dem Podest anzutreffen - in diesem Jahr konnte er sich aber nochmals verbessern und vor dem Brozegewinner Stefan Haag Silber gewinnen.

.

Der Titelverteidiger Dominic Negraszus liess bei den Junioren nichts anbrennen und verteidigte den Titel erfolgreich. Damit konnte er sich nach dem Titelgewinn am Vortag (Stehend-Stellung) in diesem Jahr als Doppel-Schweizermeister feiern lassen.

.

Elite:

1. Renato Schulthess

2. Edi Schmid

3. Stefan Haag

Junioren:

1. Dominic Negraszus

2. Astrid Meier

3. Kaya Staub

Rangliste Rangliste
Bildergalerie Bildergalerie

 

.

 

Armbrust 10m - stehend     Wil/SG, 18.02.2023

.

Joëlle Baumgartner hat am 18.02.2023 in Wil/SG ihren Titel erfolgreich verteidigt und Pascal Nyffenegger und Michael Gerber auf die Ehrenplätze verwiesen.

.

Bei den Junioren konnte sich Dominic Negraszus durchsetzen. Svenja Wehle und Lea Staub duften sich (wie schon im Vorjahr) über Silber und Bronze freuen.

.

Elite:

1. Joëlle Baumgartner

2. Pascal Nyffenegger

3. Michael Gerber

Junioren:

1. Dominic Negraszus

2. Svenja Wehle

3. Lea Staub

Rangliste Rangliste
Bildergalerie Bildergalerie

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaften

Gewehr 10m

Volketswil, 17./18.02.2023

17./18.02.2023

 

GM Gewehr 10m/stehend - 18.02.2023
> Elite: SpS Dielsdorf I
> Junioren U21: SG Uster
> Junioren U17: SG Uster

.

GM Gewehr 10m/kniend - 17.02.2023
> Elite: SpS Dielsdorf I
> Junioren: SpS Dielsdorf I

 

Link

GM Gewehr 10m

 

 

 

 

Link

Wettkampf-Informationen

Link

Qualifikations-Ranglisten und Finalaufgebot

 

.

Vorschau

Zürcher Meisterschaften

17.02.2023

Link

Kantonale Matchmeisterschaften

Gewehr 10m / Pistole 10m

Link

Kantonale Gruppenmeisterschaft

Gewehr 10m

.

Vom 17.-19.02.2023 wird in Volketswil um Meisterehren gekämpft. Eine Vielzahl von spannenden Wettkämpfen wird erwartet und die Zürcher Sportschützen freuen sich auf interessante Meisterschaften.

 

Link

Wettkampf-Vorschau
(Volketswiler Nachrichten)

 

 

 

 

.

Rapport
Eidg. Schiesskreise 14+15

Frauenfeld, 15.02.2023

16.02.2023

 

Kugelfänge und Datenbank im Fokus

Nach zweijährigem Unterbruch, aufgrund der COVID-19-Pandemie, konnte wieder ein physischer Instruktionsrapport, gemeinsam für die Schiesskommissions-Präsidenten der Zürcher Schiesskreise 14 und 15 durchgeführt werden. Unter dem Kommando der Eidgenössischen Schiessoffiziere (ESO) Oberst Jens Haasper (Kreis 14 – Zürich West) und Oberst i Gst Christian Schmassmann (Kreis 15 – Zürich Ost und Schaffhausen) war der Waffenplatz Frauenfeld Tagungsort.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Outdoor-Schiesskurs

G50/300m - P25/50m

13.02.2023

 

Am 25.03. (Einsteiger) und am 15.04.2023 (Fortgeschrittene) werden erneut die Outdoor-Schiesskurse für Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m durchgeführt.

.

Hast Du Lust, Deine Technik zu verfeinern, von erfolgreichen und fachkompetenten Instruktoren zu profitieren und Dich in einem kameradschaftlichen Umfeld weiter zu bilden?

Dann solltest Du Dich anmelden. JETZT!

 

Link

Ausschreibungsunterlagen

 

 

 

 

.

ZKS - Highlights 2023

13.02.2023

.

Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) wartet auch in diesem Jahr mit mehrerern Hightlights auf!

 

Download

ZKS-Highlights 2023

Link

Dienstleisterseite ZKS

 

 

 

.

 

.

ZHSV - Stellenausschreibung

12.02.2023

Wir suchen

Mitarbeiter/in Geschäftsstelle 30-40%

ab 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung

 

Wir, der Zürcher Schiesssportverband mit unseren 14'500 Mitgliedern unterstützen die Bezirks-Teilverbände und Vereine bei administrativen Aufgaben und im Rahmen kantonaler Wettkämpfe.

 

Wir suchen eine Verstärkung zu unserem Leiter der Geschäftsstelle ab 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung.

 
PDF-Download

Download

Stellenausschreibung

Link

Job-Börse

 

 

 

 

.

Junioren Wintermeisterschaft

Gewehr 10m

12.02.2023

 

Spektakel bei den Junioren

Von «nie aufgeben» bis «hatte etwas Glück» war 12. Februar 2023 in Stans an der Junioren-Wintermeisterschaft Gewehr 10m alles dabei.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

.

Schweizermeisterschaften

Gewehr 10m / kniend

11./12.02.2023

 

Erfolgreiche Meisterschaften für die Zürcher

Die Zürcher blicken auf eine erfolgreiche Schweizermeisterschaft zurück. In den vier Wettbewerben stellten sie bei drei Meisterschaften mindestens eine Medaillengewinnerin bzw. einen Medaillengewinner.

Mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen holen die Zürcher am meisten Medaillen nach hause und die Medaillenausbeute ist damit mehr als zufrieden stellend.

 

Link

Ausführliche Informationen und Ranglisten

 

 

 

 

.

Schweizer Mannschaftsmeisterschaft

Gewehr 10m - Final

11.02.2023

 

Olten entthront Gossau

In einem hochdramatischen Final sicherte sich Olten gegen Titelverteidiger Gossau den Meistertitel auf den es seit 19 Jahren warten musste. Bei den Junioren schwang Winistorf obenaus.

 

Dielsdorf bleibt oben

Im Auf-/Abstiegswettkampf NLA/NLB kann sich Dielsdorf durchsetzen und damit in der NLA verbleiben.

Uster und Feld-Meilen haben kurz an die NLA-Türe geklopft - müssen sich dann aber geschlagen geben und verbleiben in der NLB.

 

Link

Mitteilung und Ranglisten

 

 

 

.

Link

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

77. Delegiertenversammlung
der Zürcher Armbrustschützen

11.02.2023

 

Beeindruckende Einstimmigkeit in allen Geschäften

Die Armbrustschützen Uhwiesen erwiesen sich als hervorragende Gastgeber und die 74 anwesenden Delegierten erlebten am 11. Februar zusammen mit zahlreichen Gästen eine bestens organisierte, hervorragend durchgeführte und sehr kurzweilige Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Armbrustschützenverbandes ZKAV.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Fotogalerie (Franz Streule)

Download

Jahresberichte 2022

 

 

 

 

.

MONATURA – Die neue Schweizer
Natur- und Erlebnismesse

Bern, 23.-26.03.2023

09.02.2023

 

Vom 23. bis 26. März 2023 feiert die MONATURA – die Schweizer Natur- und Erlebnismesse auf dem BERNEXPO-Gelände ihre Premiere. Die Nachfolgerin der FISCHEN JAGEN SCHIESSEN verbindet die vier Themenwelten Berg, Feld, Wald und Wasser und stellt damit die Natur in den Fokus.

 

Link

Monatura

 

 

 

 

.

47. Internationale Waffen-Sammelbörse

Luzern, 24.-26.03.2023

09.02.2023

 

Die Waffenbörse Luzern ist die älteste nationale und eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktequalität macht ihren guten Ruf aus. Unter Kennern gehört die in Luzern stattfindende Traditionsmesse zweifellos zu den wichtigsten Liebhaber-Treffpunkten.

 

Link

Waffensammelbörse

 

 

 

 

.

200 Jahre SSV

Jubiläum - 16.-18. August 2024

07.02.2023

 

Die Jubiläums-Seite wurde mit diversem Werbematerial (Flyer) ergänzt.

 

Link

Werbematerial

Link

Jubiläums-Seite

 

 

 

 

.

ISSF Worldcup - Gewehr / Pistole

Jakarta (INA) - 27.01.-08.02.2023

06.02.2023

 

Guter Start in den Weltcup

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille ist der Start optimal gelungen.

06.02.2023:

 

Gewehr 50m:

Doppelsieg für die Mixed-Teams

05.02.2023:

 

Gewehr 50m:

Gold für das Frauen-Team

04.02.2023:

Gewehr 50m:

Nina Christen gewinnt Silber

03.02.2023:

Gewehr 50m:

Rang 5 (Final) für Christoph Dürr

01.02.2023:

Gewehr 50m:

Gold und Silber bei den Männern

Bronze bei den Frauen

30.01.2023:

Gewehr 10m:

Kein Schweizer Tag

28.01.2023:

Gewehr 10m:

Lochbihler verpasst Top-8 haarscharf

.

Link

Link

Wettkampfberichte, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Armbrust 10m - Aarau, 05.02.2023

05.02.2023

 

Armbrust 10m - stehend:

.

1. Schaffhausen

2. Gurtnellen

3. Rümlang

.

Rangliste

Armbrust 10m - kniend:

.

1. Herisau-Waldstatt

2. Burgdorf

3. Bürglen

.

Rangliste

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

.

VSpZU - Delegiertenversammlung

Schlieren, 04.02.2023

05.02.2023

 

Auf den Verband der Sportschützenvereine Zürich und Umgebung (VSpZU) kommen in naher Zukunft besondere personelle Aufgaben zu, nachdem Präsident Rolf Bättig und Vizepräsident/Schützenmeister Urs Wiederkehr auf die DV 2024 ihre Rücktritte bestätigten. Gesucht werden dazu weitere Funktionäre, die gewillt sind den Stadt-verband weiterhin auf Kurs zu halten um nicht Gefahr zu laufen, dass im Extremfall der Verband, mangels funktionierendem Vorstand, aufgelöst werden müsste.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Eidg. Feldschiessen 2023

02.02.2023

 

SSV Info-Paket:

> Offizielles Weekend: 02.-04.06.2023
> EFS bis am 31.08.2023 möglich

 

Download

News-/Info-Paket SSV

Link

Link

Eidg. Feldschiessen 2023

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 102

01.02.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 102

 

 

 


 

News 2023 - Januar

 

       

 

 

 

.

TargetSprint

Trainingswettkampf

31.01.2023

 

Einladung

.

Am 05. März 2023 findet in Zwillikon ein für alle TargetSprinter und TargetSprinterinnen zugänglicher Trainingswettkampf statt.

.

Die Einladung und die Anmelde-Informationen sind online und können über den untenstehenden Link abgerufen werden.

 

Download

Einladung

 

 

 

 

Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 31.01.2023

31.01.2023

Themen:

Der SSV reist mit 13 Athleten an die EM

Neuer Geschäftsführer SSV

Jubiläumswettkampf 200 Jahre SSV

5 Franken Rabatt für alle Schützen

Offene Stellen

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Bezirkswinterschiessen

30.01.2023

 

Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bezirkswinterschiessen in Flaach

Während drei Schiesstagen haben 255 Teilnehmer das diesjährige Bezirkswinterschiessen 300m in Flaach geschossen. Walter Nobs (Marthalen) gewinnt in der Einzelrangliste und der MSV Marthalen führt die Sektionsrangliste an.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

zur Erinnerung:

Informationen zur VVA

29.01.2023

 

Mutationsfenster:

.

Das Mutationsfenster für die VVA / Lizenzen ist noch bis am 31. Januar 2023 geöffnet!

.

Spätere Mutationen werden nicht mehr berücksichtigt

 

Pflege der VVA-Daten

.

Die Vereine sind gebeten, bis Ende Mai 2023 eine Bereinigung der Daten vorzunehmen, damit diese fehlerfrei ins neue System migriert werden können.

.

Spätere Bereinigungen werden nicht berücksichtigt.

 
Bei allfälligen Fragen kontaktierst Du die ZHSV-Geschäftsstelle!

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 01

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

29.01.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.
Gute Stimmung und delikate Gaumenfreuden

29.01.2023

 

Hammelessen bei den Zürcher Stadtschützen

Das „Hammelessen“ bei den Zürcher Stadtschützen hat nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Der beliebte Anlass ist und bleibt ein gesellschaftlicher Höhepunkt jeweils zum Beginn einer neuen Schiesssaison und setzt damit eine jahrzehnte lange Tradition fort. Laut Überlieferung wird die „Verspeisung“ des Lamms (früher Hammel) seit 1917 alljährlich durchgeführt. Im Albisgütli-Festsaal herrschte unter den rund 200 VIP- und Ehrengästen eine feierlich gelockerte Stimmung und das fein zubereitete „Lamm“ aus der Küche sorgte für delikate Gaumenfreuden.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Veranstalter

Link

Ranglisten

 

.

H&N-Cup - Junioren

Gewehr 10m

München (GER), 28.-29.01.2023

29.01.2023

.

Newsflash - 28./29.01.2023

.

Rang 10 für Emely Jäggi

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

 

.

Kreisverband Kohlfirst

Delegiertenversammlung

27.01.2023

 

An der Delegiertenversammlung des Kreisverbandes Kohlfirst ist das Reglement für die internen Verbandsmeisterschaften angepasst worden. Zugleich wurden die fünf Verbandsmeister 2022 ausgezeichnet.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Veranstalter

Link

Resultate

 

.

Meytoncup - Gewehr 10m

Innsbruck (AUT), 23.-24.01.2023

27.01.2023

 

Zürcher ohne Finalplätze – aber mit guten Leistungen

Der Meytoncup ist ein internationaler vom Tiroler Landesschützenbund organisierter Wettkampf für Gewehr und Pistole auf die 10m-Distanz. Der Zürcher Schiesssportverband ZHSV liess sich mit sieben Athletinnen und Athleten in die Gewehr-Startlisten eintragen und konnte an den Wettkämpfen mit guten Resultaten aufwarten.

 

Download

Medienmitteilung

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link

weiterführende Informationen

 

.

Ehrenamtlichen-Laufbahn

im Schweizer Schiesswesen

24.01.2023

 

Der SSV informiert:

Ehrenamtliches Engagement

.

Es gibt zahlreiche Verbände mit unterschiedlichen Zielen, Inhalten, Methoden und Organisationsformen. Aber alle haben eins gemeinsam  >>> Verbände unterstützen inhaltlich, personell und organisatorisch ihre Mitglieder.

 .

Jedoch geht das ehrenamtliche Engagement im Vergleich zu früheren Jahren zurück. Das liegt jedoch nicht an mangelndem Interesse, sondern an anderweitigen Verpflichtungen. Wir haben alle einen vollen Terminkalender; sei es Job, Ausbildung, Familie, Sport etc.

 .

Und dass sich Erwachsene und Junioren ehrenamtlich für das Schweizer Schiesswesen engagieren ist aus den obenerwähnten Gründen nicht mehr selbstverständlich.

 .

Der SSV setzt sich dafür ein, die Anerkennung für das Engagement im Ehrenamt zu erhalten.

 

Download

Flyer "Ehrenamtlichen-Laufbahn"

 

 

 

.

Link

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

ZKAV - Jahresberichte 2022

24.01.2023

 

Nachdem die Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Armbrustschützenverbandes ZKAV in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, wird die 77. DV am 11.02.2023 in Uhwiesen stattfinden.

 

Die Jahresberichte 2022 sind online und geben einen umfassenden Überblick über das vergangene Verbandsjahr der Zürcher Armbrustschützen.

 

Download

Jahresberichte 2022

 

 

 

.

Link

Veranstalter

Link

Resultate

 

.

Meytoncup Junioren

Gewehr 10m / Pistole 10m

Innsbruck (AUT), 21.-22.01.2023

22.01.2023

.

Newsflash - 22.01.2023

.

Silber für Gogniat und Bader

.

Link

Medienmitteilung SSV

-
Newsflash - 21.01.2023

.

Pistolen-Silber für die Schweizer Junioren

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

.

Link

Link

Wettkampf-
Programm

Link

Link

Ranglisten

 

Rang 2 für die Schweiz im Medaillen-Ranking!

.

ISSF Grand Prix

Gewehr 10m / Pistole 10m

Osijek (CRO) - 17.-21.01.2023

21.01.2023

.

Newsflash - 21.01.2023

.

Zweimal Bronze für die Schweizer

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

Video-Link

Final P10m/Männer-Team
Bronze für Schweizer Team

Video-Link

Final G10m/Frauen-Team
Bronze für Schweizer Team

-
Newsflash - 20.01.2023

.

Am zweiten Wettkampftag herrschte Flaute für das Schweizer Team.

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

.

Newsflash - 19.01.2023

.

Gold und Silber für das Schweizer Team am ersten Wettkampftag!

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

Video-Link

Final Pistole 10m/Männer
Gold für Jason Solari

Video-Link

Final Gewehr 10m/Mixed Silber für Züger/Wyrsch

 

 

 

 

.
Daniel Orthaber - neuer
Geschäftsführer SSV

17.01.2023

 

Der Schweizer Schiesssportverband SSV hat für die Nachfolge von Beat Hunziker eine interne Lösung gefunden.

 

Neu wird Daniel Orthaber Geschäftsführer des SSV. Der 54-jährige Luzerner arbeitet seit dem 1. November 2022 bereits als Leiter des Bereichs Ausbildung und Richter auf der Geschäftsstelle in Luzern. Davor war er Chef der Verkehrspolizei Luzern im Rang eines Majors.

 

Für die nun frei werdende Stelle als Leiter Bereich Ausbildung und Richter in Nachfolge von Ruth Siegenthaler, welche ab April 2023 frühzeitig in den Ruhestand tritt, hat der SSV die Suche nach einem geeigneten Nachfolger aufgenommen.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

.
ZHSV Matchanlässe Pistole 10/25/50m

16.01.2023

 

Die Terminpläne und das Anmeldeformular sind online.

 
PDF-Download

Download

Termine und Anmeldeformular (42310)

Link

Reglemente Match-/Leistungssport

 

 

 

.

Link

Link

Wettkampf-
Programm

Link

Link

Ranglisten

 

.

ISSF Grand Prix

Gewehr 10m / Pistole 10m

Ruse (SLO) - 11.-15.01.2023

15.01.2023

.

Newsflash - 15.01.2023

.

Bronze für das Männer-Team Pistole 10m

.

Link

Medienmitteilung SSV

.

Newsflash - 14.01.2023

.

Rang 8 für Waeber/Solari im Mixed-Wettkampf Pistole 10m

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

..

Newsflash - 13.01.2023

.

Gold für Jason Solari (Pistole 10m/Männer)

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

 

.

ZHSV Jahreseröffnung

14.01.2023

 

Der ZHSV wandelt auf Tells Spuren

Seit vielen Jahren eröffnet der Zürcher Schiesssportverband das neue Verbandsjahr mit der traditionellen ZHSV-Jahreseröffnung. Die Verbandsleitung, Funktionäre, Ressortleiterinnen und Ressortleiter, sowie weitere mit dem ZHSV verbundene Gäste treffen sich, um in einer entspannten Runde auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und ein paar gemütliche und geselligen Stunden im Kreis der Schützenfamilie zu verbringen.

 

Link

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Der ZKS informiert:

Neues Kursangebot

für erwachsene Leiterinnen und Leiter

13.01.2023

 

 

Auch im neuen Jahr setzt der ZKS gemeinsam mit dem kantonalen Sportamt alles daran, den Zürcher Breitensport tatkräftig zu unterstützen.

Das Ziel: Funktionärinnen und Funktionäre für die zunehmend komplexer werdenden Aufgaben in ihren Sportvereinen fit zu halten.

 

Link

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

EASV auf Facebook

13.01.2023

 

Seit heute ist der Eidg. Armbrustschützenverband EASV auch auf Facebook vertreten!

 

Link

Facebookseite EASV

Link

Eidg. Armbrustschützenverband EASV

 

 

 

 

.

ZHSV-OSPSV

Vergleichsschiessen Gewehr 10m

Wil/SG, 08. Januar 2023

08.01.2023

 

Am ersten Vergleichsmatch im neuen Jahr konnten die Zürcherinnen und Zürcher mit guten Leistungen aufwarten - mussten aber in den Kategorien Männer, Junioren und Juniorinnen den Sieg ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Ostschweiz überlassen. Bei den Frauen war die Zürcherin Silvia Guignard nicht zu schlagen und gewann verdient Gold.

 

Link

Medienmitteilung und Ranglisten

 

 

 

 

.
ZHSV Matchanlässe Gewehr 300m

04.01.2023

 

Die Terminpläne und das Anmeldeformular sind online.

 
Word-Download

Download

Termine und Anmeldeformular (42305)

Link

Reglemente Match-/Leistungssport

 

 

 

 

.
Bächtelischiessen
verbindet drei Dörfer

03.01.2023

 

In Kleinandelfingen ist am Montag, 02. Januar das traditionelle Bächtelischiessen durchgeführt worden. Es verbindet dabei die drei Dörfer Alten, Kleinandelfingen und Oerlingen zum Jahresbeginn mit einem geselligen Anlass.

 

Link

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 101

01.01.2023

 

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 101

 

 


 

News 2022

 

 

 

.

ZHSV News 2022

 

Link

ZHSV News 2022

 

 


.